• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen - erklärt
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppe, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Mediathek
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
      • Kontakt Pressestelle
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Februar 2023 - KW 6

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 06 Montag
  • 07 Dienstag
  • 08 Mittwoch
  • 09 Donnerstag
  • 10 Freitag
  • 11 Samstag
  • 12 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

Tag der
offenen Tür

  • Startseite
  • Tag der offenen Tür
FacebookTwitterMastodonWhatsApp

Schwerpunkt:
Inklusion

  • Demokratie hautnah
  • Kennenlernen der Fraktionen und Parl. Gruppen
  • Diskussion mit den Spitzen der Fraktionen und Parl. Gruppen im Plenarsaal
  • Verleihung des Thüringer Inklusionspreises 2022
  • Diskussionsrunde zum Schwerpunkt Inklusion
  • Spiel und Spaß für Kinder und Familien
  • Bühnenprogramm und Führungen

Das erwartet Sie am Tag der offenen Tür im Landtag:

Zeit / Ort                                  
10:00 Uhr
Eingangsbereich
Jürgen-Fuchs-Straße

danach
Eröffnung des Tags der offenen Tür durch Landtagspräsidentin Birgit Pommer und des 1. Thüringer Inklusionstags durch den Beauftragten für Menschen mit Behinderungen, Joachim Leibiger*


Gemeinsamer Rundgang der Landtagspräsidentin und des Landesbeauftragten
10:30 Uhr und 14:00 Uhr
Treffpunkt Foyer/vor Poststelle
Führung mit Gebärdensprachendolmetscherin
„Vom Entwurf zum Gesetz – das Gesetzgebungsverfahren“ - Thematische Führung des Juristischen Diensts/Ausschussdiensts durch den Abteilungsleiter, Dr. Thomas Poschmann
ab 10:30 Uhr
Beethovenpark
Graffiti-Mitmach-Aktion mit Christoph Schaffarzyk
ganztägig
Bühne Innenhof
Bühnenprogramm, musikalische Unterhaltung und kurze Interviews, moderiert von Peter Rüberg u.a. „The Swing States“ aus Weimar
11:30 Uhr
Foyer
„Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.“ mit Landtagspräsidentin Birgit Pommer
ab 11:00 Uhr
Treffpunkt „Feininger“
Rundgänge durch den Landtag mit Brille und Langstock mit Mobilitätstrainer
Gerhard Schmiedel mit Gebärdensprachendolmetscherin
11.30 Uhr
Bühne Innenhof
„Was macht eigentlich ein Bürgerbeauftragter?“ 
Fragen an Dr. Kurt Herzberg mit Gebärdensprachendolmetscherin
11:30 Uhr und 15:30 Uhr
Beethovenpark
„Drum Circle“ mit Andi Schulze – animierte Percussionrunde für Groß & Klein
12:00 Uhr
F 056
„Barriere Behörde?“ Miteinander e. V. stellt Ergebnisse einer Umfrage zu Barrieren im Umgang mit Behörden vor.
Podiumsgespräch mit dem Thüringer Bürgerbeauftragten und dem Jenaer Oberbürgermeister
12:30 Uhr
Bühne Innenhof
Offen–sichtlich demokratisch:
Gespräch mit Landtagspräsidentin Birgit Pommer
12:30 Uhr und 14:30 Uhr
Treffpunkt Foyer
Führungen in Leichter Sprache
12:30 Uhr und 14:30 Uhr
Treffpunkt F 125 Besucherzentrum
Führung mit Gebärdensprachendolmetscherin
„Werkstätten des Parlaments – die Arbeit der Ausschüsse“ - thematische Führung zur Ausschussarbeit durch Referatsleiter Volker Bieler (Abteilung A)
13:00 Uhr
F 101
„Gemeinsam MitEinander“ 
Verleihung des Thüringer Inklusionspreises 2022
13:30 Uhr
F 056
Digitalisierung in Thüringer Schulen:
aus datenschutzrechtlicher, technischer Sicht
ganztägig
Treffpunkt Foyer
Führungen durch den Thüringer Landtag

GANZTÄGIG TREFFPUNKT FOYER

Wir Informieren Sie am Infostand des Thüringer Landtags!

Der Juristische /Ausschussdienst des Landtags stellt Schwerpunkte seiner Arbeit vor.

  • 10- 11 Uhr           Haushalts- und Finanzverantwortung des Landtags
  • 11- 12 Uhr           Integrationsverantwortung in EU-Angelegenheiten
  • 12- 13 Uhr           Plenar- und Ausschussprotokollierung
  • 13- 13.30 Uhr      Wissenschaftlicher Dienst
  • 13- 15 Uhr           Beteiligung des Landtags an der Verordnungsgebung
  • 13- 15 Uhr           Parlamentssekretariat
  • 14 - 15 Uhr          Integrationsverantwortung in EU-Angelegenheiten
  • 15- 17 Uhr           Plenar- und Ausschussprotokollierung
  • 16- 17 Uhr           Haushalts- und Finanzverantwortung des Landtags


Besuchen Sie unser Online-Diskussionsforum und die neue Petitionsplattform des Landtags!

Mitglieder des Petitionsausschusses stehen für Ihre Fragen zur Verfügung!

Plenarsaal

11:00 – 12:30 UhrDie Spitzen der Fraktionen und der Parlamentarischen Gruppen im Gespräch mit den Bürger*innen mit Steffen Dittes (DIE LINKE), Prof. Dr. Mario Voigt (CDU), Björn Höcke (AfD), Matthias Hey (SPD), Astrid Rothe-Beinlich (B90/GRÜNE), Robert-Martin Montag (FDP), Ute Bergner (Bürger für Thüringen) und Schriftdolmetscher
14:00 – 15:30 UhrPodiumsdiskussion zur Inklusion mit Joachim Leibiger, Beauftragter des Freistaats Thüringen für Menschen mit Behinderungen, Ministerin Heike Werner (DIE LINKE), Karola Stange (DIE LINKE), Beate Meißner (CDU), René Aust (AfD), Denny Möller (SPD), Babette Pfefferlein (B 90/GRÜNE), Franziska Baum (FDP) und Ute Bergner (Bürger für Thüringen)
 

Das Gesamtprogramm und das Programm der Fraktionen sowie der Parlamentarischen Gruppen können Sie dem PocketPlaner entnehmen.

Download

  • Pocket Planer

    PDF 422,87 KB - ist nicht barrierefrei

Impressionen vom Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür 2022

03.09.2022 19 Bilder

Tag der offenen Tür 2022

Die Trommler des Karneval Klub Helau Erfurt e.V. begleiten die Eröffnung musikalisch.

Bild 1 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Landtagspräsidentin Birgit Pommer begrüßt die Besucher und eröffnet gemeinsam mit Ministerpräsident Bodo Ramelow den Tag der offenen Tür

Bild 2 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Ministerpräsident Bodo Ramelow, Landtagspräsidentin Birgit Pommer und der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Joachim Leibiger im Gespräch mit Besuchern

Bild 3 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Vor dem Landtag können sich die Besucher an den Informationsständen der Fraktionen und Parlamentarischen Gruppen über deren Arbeit informieren und mit Abgeordneten ins Gespräche kommen.

Bild 4 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Der Informationsstand der Landesregierung.

Bild 5 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Landtagspräsidentin Birgit Pommer während der Eröffnung

Bild 6 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Bürger*innen haben die Gelegenheit genutzt und sich rege an der Diskussionsrunde im Plenarsaal beteiligt.

Bild 7 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Die Vorsitzenden der Fraktionen und die Sprecher der Parlamentarischen Gruppen stellen sich den Fragen der Besucher.

Bild 8 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Bild 9 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Moderator Lars Sänger, Vorsitzender der Fraktion der SPD, Matthias Hey und Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Astrid Rothe-Beinlich (v.l.n.r.)

Bild 10 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Vorsitzender der Fraktion der CDU, Prof. Dr. Mario Voigt

Bild 11 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Diskussionsrunde "Bürger fragen - Politiker antworten"

Bild 12 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Robert-Martin Montag, als Vertreter der Parlamentarischen Gruppe der FDP

Bild 13 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Landtagspräsidentin Birgit Pommer erklärt den Besuchern ihre Aufgabe als Landtagspräsidentin.

Bild 14 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Gesprächsrunde mit den Fraktionsvorsitzenden und den Sprechern der Parlamentarischen Gruppen.

Bild 15 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Besucher des Tages der offenen Tür verfolgen das Bühnenprogramm

Bild 16 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Der Schwerpunkt des diesjährigen Tags der offenen Tür

Bild 17 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Verleihung des Inklusionspreises 2022

Bild 18 von 19

WeiterZurück

Tag der offenen Tür 2022

Preisverleihung "Thüringer Inklusionspreis 2022"

Bild 19 von 19

WeiterZurück

Fotos: Jacob Schröter

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Mastodon

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok