
Tag der
offenen Tür
Schwerpunkt:
Inklusion
- Demokratie hautnah
- Kennenlernen der Fraktionen und Parl. Gruppen
- Diskussion mit den Spitzen der Fraktionen und Parl. Gruppen im Plenarsaal
- Verleihung des Thüringer Inklusionspreises 2022
- Diskussionsrunde zum Schwerpunkt Inklusion
- Spiel und Spaß für Kinder und Familien
- Bühnenprogramm und Führungen
Das erwartet Sie am Tag der offenen Tür im Landtag:
Zeit / Ort | |
---|---|
10:00 Uhr Eingangsbereich Jürgen-Fuchs-Straße danach | Eröffnung des Tags der offenen Tür durch Landtagspräsidentin Birgit Pommer und des 1. Thüringer Inklusionstags durch den Beauftragten für Menschen mit Behinderungen, Joachim Leibiger* Gemeinsamer Rundgang der Landtagspräsidentin und des Landesbeauftragten |
10:30 Uhr und 14:00 Uhr Treffpunkt Foyer/vor Poststelle | Führung mit Gebärdensprachendolmetscherin „Vom Entwurf zum Gesetz – das Gesetzgebungsverfahren“ - Thematische Führung des Juristischen Diensts/Ausschussdiensts durch den Abteilungsleiter, Dr. Thomas Poschmann |
ab 10:30 Uhr Beethovenpark | Graffiti-Mitmach-Aktion mit Christoph Schaffarzyk |
ganztägig Bühne Innenhof | Bühnenprogramm, musikalische Unterhaltung und kurze Interviews, moderiert von Peter Rüberg u.a. „The Swing States“ aus Weimar |
11:30 Uhr Foyer | „Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.“ mit Landtagspräsidentin Birgit Pommer |
ab 11:00 Uhr Treffpunkt „Feininger“ | Rundgänge durch den Landtag mit Brille und Langstock mit Mobilitätstrainer Gerhard Schmiedel mit Gebärdensprachendolmetscherin |
11.30 Uhr Bühne Innenhof | „Was macht eigentlich ein Bürgerbeauftragter?“ Fragen an Dr. Kurt Herzberg mit Gebärdensprachendolmetscherin |
11:30 Uhr und 15:30 Uhr Beethovenpark | „Drum Circle“ mit Andi Schulze – animierte Percussionrunde für Groß & Klein |
12:00 Uhr F 056 | „Barriere Behörde?“ Miteinander e. V. stellt Ergebnisse einer Umfrage zu Barrieren im Umgang mit Behörden vor. Podiumsgespräch mit dem Thüringer Bürgerbeauftragten und dem Jenaer Oberbürgermeister |
12:30 Uhr Bühne Innenhof | Offen–sichtlich demokratisch: Gespräch mit Landtagspräsidentin Birgit Pommer |
12:30 Uhr und 14:30 Uhr Treffpunkt Foyer | Führungen in Leichter Sprache |
12:30 Uhr und 14:30 Uhr Treffpunkt F 125 Besucherzentrum | Führung mit Gebärdensprachendolmetscherin „Werkstätten des Parlaments – die Arbeit der Ausschüsse“ - thematische Führung zur Ausschussarbeit durch Referatsleiter Volker Bieler (Abteilung A) |
13:00 Uhr F 101 | „Gemeinsam MitEinander“ Verleihung des Thüringer Inklusionspreises 2022 |
13:30 Uhr F 056 | Digitalisierung in Thüringer Schulen: aus datenschutzrechtlicher, technischer Sicht |
ganztägig Treffpunkt Foyer | Führungen durch den Thüringer Landtag |
GANZTÄGIG TREFFPUNKT FOYER
Wir Informieren Sie am Infostand des Thüringer Landtags!
Der Juristische /Ausschussdienst des Landtags stellt Schwerpunkte seiner Arbeit vor.
- 10- 11 Uhr Haushalts- und Finanzverantwortung des Landtags
- 11- 12 Uhr Integrationsverantwortung in EU-Angelegenheiten
- 12- 13 Uhr Plenar- und Ausschussprotokollierung
- 13- 13.30 Uhr Wissenschaftlicher Dienst
- 13- 15 Uhr Beteiligung des Landtags an der Verordnungsgebung
- 13- 15 Uhr Parlamentssekretariat
- 14 - 15 Uhr Integrationsverantwortung in EU-Angelegenheiten
- 15- 17 Uhr Plenar- und Ausschussprotokollierung
- 16- 17 Uhr Haushalts- und Finanzverantwortung des Landtags
Besuchen Sie unser Online-Diskussionsforum und die neue Petitionsplattform des Landtags!
Mitglieder des Petitionsausschusses stehen für Ihre Fragen zur Verfügung!
Plenarsaal
11:00 – 12:30 Uhr | Die Spitzen der Fraktionen und der Parlamentarischen Gruppen im Gespräch mit den Bürger*innen mit Steffen Dittes (DIE LINKE), Prof. Dr. Mario Voigt (CDU), Björn Höcke (AfD), Matthias Hey (SPD), Astrid Rothe-Beinlich (B90/GRÜNE), Robert-Martin Montag (FDP), Ute Bergner (Bürger für Thüringen) und Schriftdolmetscher |
14:00 – 15:30 Uhr | Podiumsdiskussion zur Inklusion mit Joachim Leibiger, Beauftragter des Freistaats Thüringen für Menschen mit Behinderungen, Ministerin Heike Werner (DIE LINKE), Karola Stange (DIE LINKE), Beate Meißner (CDU), René Aust (AfD), Denny Möller (SPD), Babette Pfefferlein (B 90/GRÜNE), Franziska Baum (FDP) und Ute Bergner (Bürger für Thüringen) |
Das Gesamtprogramm und das Programm der Fraktionen sowie der Parlamentarischen Gruppen können Sie dem PocketPlaner entnehmen.
Download
-
Pocket Planer
PDF 422,87 KB - ist nicht barrierefrei
Impressionen vom Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür 2022
03.09.2022 19 Bilder
Fotos: Jacob Schröter