Aktuelle Petitionen

Petition noch bis zum 17.10.2023

Anerkennung der "kleinen Bauvorlageberechtigung" für u. a. Bautechniker

Die kleine Bauvorlageberechtigung soll auch für Meister des Maurer-, Zimmerer-, Bautechniker- und Betonbauerhandwerks gelten.Die kleine Bauvorlagenberechtigung gilt für: gewerbliche Gebäude unter 200m² Brutto- Grundfläche, die eingeschlossen sindland

Eingereicht von Lars Szentik, 06712 Zeitz / OT Geußnitz

5 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Anerkennung der "kleinen Bauvorlageberechtigung" für u. a. Bautechniker

Petition noch bis zum 17.10.2023

Bessere Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Erstellung von Abwasserbeseitigungskonzepten

Ziel ist es, bei zukünftigen Abwasserbeseitigungskonzepten die Zweckverbände, Gemeinden bzw. Abwasserbeseitigungspflichtige dazu zu verpflichten, die betroffenen Bürger frühzeitig an dem Planungsprozess zu beteiligen, um örtliche Gegebenheiten besser

Eingereicht von Marco Müller, 07570 Harth-Pöllnitz

34 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Bessere Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Erstellung von Abwasserbeseitigungskonzepten

Petition noch bis zum 17.10.2023

Demokratielernen braucht Unterrichtszeit! Halbierung politischer Bildung am Gymnasium stoppen, Sozialkunde an allen Schulformen stärken

Sozialkunde ist das Kernfach politischer Bildung in Thüringen und gehört angemessen ausgestattet! Unterstützen Sie unsere Forderungen für ein starkes Kernfach politischer Bildung an Thüringer Schulen!

Eingereicht von Michael May, 99427 Weimar

1041 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Demokratielernen braucht Unterrichtszeit! Halbierung politischer Bildung am Gymnasium stoppen, Sozialkunde an allen Schulformen stärken

Petition noch bis zum 17.10.2023

EU-Verordnung kontra Klimaschutz+Energiewende-(k)ein Widerspruch? für Reaktivierung der Energiegewinnung am Steinmühlenwehr+Biotoperhalt

Ziel ist die Reaktivierung der Wasserkraftnutzung an dem 400-jährigen Steinmühlenwehr in Hirschberg an der Saale, die durch den Mauerbau bis heute unterbrochen wurde, zum Nutzen der umweltfreundlichen Energieerzeugung und zum Erhalt des Feuchtbiotops…

Eingereicht von Christian Dötsch, 95111 Rehau

36 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: EU-Verordnung kontra Klimaschutz+Energiewende-(k)ein Widerspruch? für Reaktivierung der Energiegewinnung am Steinmühlenwehr+Biotoperhalt

Petition noch bis zum 17.10.2023

Geplante Stundenkürzungen der 10. Klasse im Fach Geographie

Der Landesverband der Thüringer Schulgeographen lehnt eine Stundenkürzung im Fach Geographie entschieden ab. 

Eingereicht von Ines Jutzi, 06556 Artern

207 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Geplante Stundenkürzungen der 10. Klasse im Fach Geographie

Petition noch bis zum 17.10.2023

Keine Kürzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht unserer Schulen!

Aus der Presse war zu erfahren, dass das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) eine Überarbeitung der Thüringer Schulordnung und der Stundentafel plant.Der Entwurf sieht u.a. vor, dass eines der naturwissenschaftlichen Fächer (B

Eingereicht von Mario Koch, 99518 Bad Sulza

1912 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Keine Kürzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht unserer Schulen!

Informiert bleiben

Newsletter

Der Newsletter des Thüringer Landtags

Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Newsletter und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten des Thüringer Landtags direkt in Ihr E-Mail Postfach.

Öffnet die Seite: Newsletter