Im Livestream: 19. Plenarsitzung

Live | 18.06.2025 | 14:00 Uhr

19. Plenarsitzung

NN

Es spricht:

NN

NN

NN

Die Sitzung ist unterbrochen.

Die Sitzung hat noch nicht begonnen.

Entdecken Personen Landtag Live
Rechnungshof übergibt Jahresbericht

18.06.2025

Rechnungshof übergibt Jahresbericht

Am Freitag (20. Juni) übergibt die Präsidentin des Thüringer Rechnungshofs, Kirsten Butzke, den Jahresbericht für das Haushaltsjahr 2023 an Landtagspräsident Dr. Thadäus König.

Öffnet die Seite: Rechnungshof übergibt Jahresbericht
Petitionsbericht übergeben

17.06.2025

Petitionsbericht übergeben

Der Petitionsausschuss des Thüringer Landtags stellte am Dienstag (17. Juni) seinen Bericht für das Jahr 2024 vor.

Öffnet die Seite: Petitionsbericht übergeben
Gedenken an die Opfer des SED-Unrechts

17.06.2025

Gedenken an die Opfer des SED-Unrechts

Das Land Thüringen gedenkt in Heilbad Heiligenstadt der Opfer des SED-Unrechts und des Volksaufstandes in der DDR vor 72 Jahren.

Öffnet die Seite: Gedenken an die Opfer des SED-Unrechts
Stellungnahme des Thüringer Landtags

14.06.2025

Stellungnahme des Thüringer Landtags

Stellungnahme des Thüringer Landtags zu der Pressemitteilung der Fraktion der AfD vom 11. Juni 2025

Öffnet die Seite: Stellungnahme des Thüringer Landtags
Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und Co.

11.06.2025

Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und Co.

23. Juni bis zum 3. August 2025
Mit einer Fotoausstellung der Stiftung Naturschutz Thüringen, die sich den Feldrainen als lebendiger Infrastruktur in Thüringen und dem Dialog zwischen Thüringer Imkern und Landwirten widmet,...

Öffnet die Seite: Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und Co.
Stellenangebote

11.06.2025

Stellenangebote

Derzeit suchen wir: Bürosachbearbeiter und Sachbearbeiter (m/w/d) in verschiedenen Bereichen.

Öffnet die Seite: Stellenangebote

18.06. 17:46 auf Mastodon

"Sie sind Ausdruck eines Strebens nach Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit, nach Freiheit und Recht", so LP Dr. König vorab zur morgigen Eröffnung der Tafelschau „Aufbruch bis zum Ende“ der Thüringer Landesausstellung zum Jubiläum des Bauernkriegs…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

18.06. 15:34 auf Mastodon

"Deutschland wurde wieder eins und die Meinungsfreiheit zur Grundlage unseres Zusammenlebens. Dieser Gewinn ist keine Selbstverständlichkeit. Er muss gepflegt und verteidigt werden,“ so LP Dr. König beim Gedenkakt in Erinnerung an den…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

18.06. 14:59 auf Mastodon

Kommenden Samstag (21. Juni) 10 Uhr können Sie bei einer kostenfreien Führung viel über die Arbeit im Thüringer Landtag und die parlamentarischen Abläufe erfahren. 👍 Einfach anmelden: 0361/377-2828. ☎️ Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 😊
#deinlandtag

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

18.06. 14:04 auf Mastodon

Jetzt startet das Juni - #plenumth mit der Aktuellen Stunde. Hier geht's zur Tagesordnung 📜 👉 t1p.de/ok8h6 und hier zum Livestream 🎦📲👉 t1p.de/6yb74 .

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

18.06. 13:30 auf Mastodon

„Das in Thüringen zur Verfügung stehende Geld kommt zum großen Teil von den Bürgerinnen und Bürgern. Verantwortungsvoll mit diesen Mitteln umzugehen, ist ein Grundsatz politischen Handelns", so Landtagspräsident Dr. König vorab zur Übergabe des…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

18.06. 12:24 auf Mastodon

Ein weiterer Vortrag "über den Westen" innerhalb der #RingvorlesungTH findet morgen (Donnerstag) 18 Uhr mit Min. a.D. Rudolf Scharping zur Frage "Haben Freiheit und Zusammenhalt eine Zukunft?" im Hörsaal 2 @unierfurt statt. 🗣️📢 Anmeldung: 👉 …

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

17.06. 17:23 auf Mastodon

Morgen 14 Uhr startet das Juni - #plenumth . Erster TOP wird die Aktuelle Stunde sein (Themen anbei). Hier geht's zur Tagesordnung: 👉 t1p.de/cq2l2 . 📃

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

17.06. 15:25 auf Mastodon

Heute übergab Vorsitzende Abg. Nadine Hoffmann den Arbeitsbericht 2024 des Petitionsausschusses an Vizepräsident Steffen Quasebarth 📖🤝. Hier finden Sie demnächst den Bericht: 👉 t1p.de/kk1o3 👈
#Demokratie#Petition

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

17.06. 12:04 auf Mastodon

Sie suchsen eine neue berufliche Herausforderung❓💪Unsere aktuellen #stellenangebote 📥 finden Sie hier: 👉 t1p.de/a5y2r 👈

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Zurzeit gibt es keine aktuellen Diskussionen

Aber besuchen Sie doch unsere Diskussionsplattform.

Zurzeit gibt es keine aktuellen Petitionen

Aber besuchen Sie doch unsere Petitionsplattform.

19.06.2025

"Thüringer Fischfauna erhalten, Beitrag des Fischereiwesens zum Naturschutz und zum Ehrenamt würdigen, Herausforderungen durch Unterstützung des Landes meistern" / "Fischbestände in Thüringen schützen - Berufs- und Angelfischerei stärken" (Vorabdruck)

Drucksache 1348

Urheber: CDU-Fraktion, Bündnis Sahra Wagenknecht-Fraktion, SPD-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: "Thüringer Fischfauna erhalten, Beitrag des Fischereiwesens zum Naturschutz und zum Ehrenamt würdigen, Herausforderungen durch Unterstützung des Landes meistern" / "Fischbestände in Thüringen schützen - Berufs- und Angelfischerei stärken" (Vorabdruck)

18.06.2025

Wahl der Vertrauensleute für die Ausschüsse für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter bei den Thüringer Verwaltungsgerichten und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

Drucksache 1342

Urheber: Bündnis Sahra Wagenknecht-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Wahl der Vertrauensleute für die Ausschüsse für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter bei den Thüringer Verwaltungsgerichten und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

18.06.2025

Wahl der vom Landtag zu berufenden Mitglieder des Richterwahlausschusses und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

Drucksache 1336

Urheber: CDU-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Wahl der vom Landtag zu berufenden Mitglieder des Richterwahlausschusses und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

18.06.2025

Wahl der vom Landtag zu berufenden Mitglieder des Staatsanwaltswahlausschusses und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

Drucksache 1337

Urheber: CDU-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Wahl der vom Landtag zu berufenden Mitglieder des Staatsanwaltswahlausschusses und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

18.06.2025

Wahl der vom Landtag zu berufenden Mitglieder des Richterwahlausschusses und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

Drucksache 1340

Urheber: SPD-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Wahl der vom Landtag zu berufenden Mitglieder des Richterwahlausschusses und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

18.06.2025

Wahl der vom Landtag zu berufenden Mitglieder des Staatsanwaltswahlausschusses und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

Drucksache 1341

Urheber: SPD-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Wahl der vom Landtag zu berufenden Mitglieder des Staatsanwaltswahlausschusses und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

18.06.2025

Arbeitsbericht des Petitionsausschusses für das Jahr 2024

Drucksache 1339

Urheber: Petitionsausschuss

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Arbeitsbericht des Petitionsausschusses für das Jahr 2024

14.06.2025

Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines gemeinsamen Systems für die Rückkehr von illegal in der Union aufhältigen Drittstaatsangehörigen und zur Aufhebung der Richtlinie 2008/115/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, der Richtlinie 2001/40/EG des Rates und der Entscheidung 2004/191/EG des Rates; KOM (2025) 101 endg.

Drucksache 1325

Urheber: Ausschuss für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung (8. WP), Ausschuss für Justiz, Migration und Verbraucherschutz (8. WP), Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines gemeinsamen Systems für die Rückkehr von illegal in der Union aufhältigen Drittstaatsangehörigen und zur Aufhebung der Richtlinie 2008/115/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, der Richtlinie 2001/40/EG des Rates und der Entscheidung 2004/191/EG des Rates; KOM (2025) 101 endg.

14.06.2025

Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnungen (EU) 2021/1058 und (EU) 2021/1056 in Bezug auf spezifische Maßnahmen zur Bewältigung strategischer Herausforderungen im Rahmen der Halbzeitüberprüfung; KOM (2025) 123 endg.

Drucksache 1326

Urheber: Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnungen (EU) 2021/1058 und (EU) 2021/1056 in Bezug auf spezifische Maßnahmen zur Bewältigung strategischer Herausforderungen im Rahmen der Halbzeitüberprüfung; KOM (2025) 123 endg.
Thüringen gedenkt der Opfer von SED-Unrecht

39 Bilder

Thüringen gedenkt der Opfer von SED-Unrecht

Das Land Thüringen gedenkt am Dienstag (17. Juni) in Heilbad Heiligenstadt der Opfer des SED-Unrechts und des Volksaufstandes in der DDR vor 72 Jahren.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Thüringen gedenkt der Opfer von SED-Unrecht
Landesfinale "Jugend debattiert" 2025

36 Bilder

Landesfinale "Jugend debattiert" 2025

Zum Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ lud am 22. April der Thüringer Landtag und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft, und Kultur ein.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Landesfinale "Jugend debattiert" 2025
35 Jahre freie Volkskammerwahl

25 Bilder

35 Jahre freie Volkskammerwahl

Dr. König: „Die 10. Volkskammer war ein Experimentierfeld für die demokratische Entwicklung in Ostdeutschland.“

Öffnet die Mediathek-Detailseite: 35 Jahre freie Volkskammerwahl

Services des Thüringer Landtags

Besuch anmelden

Besuchen Sie den Thüringer Landtag

Der Besucherdienst bietet jährlich rund 20.000 interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, das Parlament von innen zu erleben.

Öffnet die Seite: Besuch im Landtag