Landtagspräsident und Ministerpräsident empfangen CSD-Verbände
Mit einem gemeinsamen Empfang des Thüringer Landtags und der Landesregierung Thüringen würdigen Landtagspräsident Dr. Thadäus König und Ministerpräsident Mario Voigt am Dienstag (2. September) Verbände und Vereine.
Nächste:
Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (05.09.2025, 9.00 Uhr),
Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (05.09.2025, 13.00 Uhr)
Landtagspräsident und Ministerpräsident empfangen CSD-Verbände
Mit einem gemeinsamen Empfang des Thüringer Landtags und der Landesregierung Thüringen würdigen Landtagspräsident Dr. Thadäus König und Ministerpräsident Mario Voigt am Dienstag (2. September) Verbände und Vereine.
Landtagspräsident und Ministerpräsident empfangen CSD-Verbände
Mit einem gemeinsamen Empfang des Thüringer Landtags und der Landesregierung Thüringen würdigen Landtagspräsident Dr. Thadäus König und Ministerpräsident Mario Voigt am Dienstag (2. September) Verbände und Vereine.
Der Landtag ist ein Ort der Begegnung, der zum Austausch und Kennenlernen einlädt.
Der Besucherdienst unterstützt Sie gern bei der Planung Ihres Besuchs.
#Landtagspräsident Dr. Thadäus König empfing heute die Präsidentin @HessischerLandtag Astrid Wallmann zu einem Arbeitsbesuch. 🤝 Während einer Führung durch das Landtagsgebäude 🏛💬🗨️ tauschten sie sich über die parlamentarischen Abläufe in beiden…
Heute findet eine auswärtige Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses 💶👛 in Rudolstadt statt. Hier geht's zur Tagesordnung: 📜 👉 t1p.de/ar05w und hier zum Livestream: 📹📲 👉 t1p.de/mjh1x .
„Die ihn tragenden Institutionen setzen damit ein starkes Signal, dass Jüdisches Leben und die Belange jüdischer Menschen fest zu Deutschland und Thüringen gehören", 🤝 sagt LP Dr. König vorab zur heutigen Immatrikulationsfeier des deutschlandweit…
"Ein starkes Europa braucht starke Regionen. Daher ist der Austausch zwischen EU und Länderparlamenten unerlässlich, um den Herausforderungen dieser Zeit gemeinsam zu begegnen“,sagt LP Dr. König zum Besuch des dänischen Botschafters, S. E. Thomas…
"CSD-Veranstaltungen bringen nicht nur Ausgelassenheit auf die Straßen in Thüringen, sondern demonstrieren auch für die Rechte von Menschen, die nicht überall toleriert werden. Sie haben Mut und Sie geben Mut", so LP Dr. König beim gestrigen…
"Mit vielen Mitmach-Angeboten, Führungen und Informationsständen geben wir einen Einblick, wie Demokratie funktioniert. Es ist ein Tag des offenen Gesprächs für alle“, 👥sagt LP Dr. König vorab zum Tag der offenen Tür 🔓 am Samstag 10 Uhr. Mehr: 👉 ht…
„Gerade die zahlreichen mittelständischen Unternehmen in Südthüringen sind angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit wie Digitalisierung, Energiewende, Transformation oder Fachkräftemangel auf Entlastung angewiesen“, so LP Dr. König vorab…
"Solange aber Menschen nicht in ihrem unterschiedlichen Menschensein in unserer Mitte geachtet werden, gehört das Einstehen für die Selbstverständlichkeit queeren Lebens untrennbar zum CSD dazu", so LP Dr. König vorab zum heutigen CSD-Empfang im…
Noch nur wenige Tage, dann öffnet der Thüringer Landtag seine Türen für alle, die mehr über den Parlamentsbetrieb erfahren und mit ihren Abgeordneten ins Gespräch kommen möchten.👁️🗨️🗨️👍 Wir freuen uns auf Ihren Besuch.😊 Hier geht's zum Programm: 👉ht…
Das gesellschaftliche Miteinander in Thüringen stärken – den Beitrag von Ehrenamt und bürgerschaftlichem Engagement für 35 Jahre Deutsche Einheit würdigen
Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen hier: Vertrag zur Umsetzung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiTa-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz – KiQuTG)
Mit einer Vernissage wurde am 8. Juli die Ausstellung „Der Osten Deutschlands – Gemälde und Experimente von Eckard Weder“ im Thüringer Landtag eröffnet.
Das Land Thüringen gedenkt am Dienstag (17. Juni) in Heilbad Heiligenstadt der Opfer des SED-Unrechts und des Volksaufstandes in der DDR vor 72 Jahren.
Zum Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ lud am 22. April der Thüringer Landtag und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft, und Kultur ein.
Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße sowie beim Bestellen von Publikationen. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link:
Datenschutz
.