Entdecken Personen Landtag Live
5.000 Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür

08.09.2025

5.000 Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür

Mehr als 5.000 Menschen sind am Samstag (6. September) der Einladung des Thüringer Landtags zum Tag der offenen Tür gefolgt.

Öffnet die Seite: 5.000 Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür
Dr. König: „Politik geht alle Menschen an.“

03.09.2025

Dr. König: "Politik geht alle Menschen an."

Der Thüringer Landtag lädt am Samstag (6. September) zum Tag der offenen Tür ein.

Öffnet die Seite: Dr. König: „Politik geht alle Menschen an.“
Landtagspräsident und Ministerpräsident empfangen CSD-Verbände

02.09.2025

Landtagspräsident und Ministerpräsident empfangen CSD-Verbände

Mit einem gemeinsamen Empfang des Thüringer Landtags und der Landesregierung Thüringen würdigen Landtagspräsident Dr. Thadäus König und Ministerpräsident Mario Voigt am Dienstag (2. September) Verbände und Vereine.

Öffnet die Seite: Landtagspräsident und Ministerpräsident empfangen CSD-Verbände
Ausschusssitzungen

02.09.2025

Ausschusssitzungen

Nächste:
Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (05.09.2025, 9.00 Uhr),
Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (05.09.2025, 13.00 Uhr)

Öffnet die Seite: Ausschusssitzungen
Termine des Präsidenten

29.08.2025

Termine des Präsidenten

Öffentlichkeitstermine des Landtagspräsidenten Dr. Thadäus König, der Vizepräsidentinnen und des Vizepräsidenten.

Öffnet die Seite: Termine des Präsidenten
Sonderführung zu Erinnerungsorten

25.08.2025

Sonderführung zu Erinnerungsorten

28. August 2025, 17 Uhr
Im Landtag und seinem Umfeld erinnern mehrere Orte an Menschen und Ereignisse, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen.

Öffnet die Seite: Sonderführung zu Erinnerungsorten

09.09. 18:14 auf Mastodon

Morgen 14 Uhr startet das September - #plenumth mit der Aktuellen Stunde. Themen anbei.📜💻 Hier geht's zur Tagesordnung: 👉 t1p.de/lghih 👈. Bis morgen.👋

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

08.09. 16:24 auf Mastodon

"Die hohe Quote an Erstanträgen in den vergangenen zwei Jahren zeigt, dass die persönliche Auseinandersetzung mit erlittenem Unrecht wichtig bleibt", sagt LP Dr. König vorab zur Übergabe des Tätigkeitsberichts des Beauftragten zur Aufarbeitung der…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

08.09. 12:44 auf Mastodon

„Tausende Besucherinnen und Besucher haben zum Tag der offenen Tür wieder das Parlament besucht. Überall habe ich viele angeregte Gespräche gesehen und ebenso viele Nachfragen erhalten", so LP Dr. König zum Tag der offenen Tür 2025. Schön, dass Sie…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

06.09. 16:01 auf Mastodon

Besucherinnen und Besucher erfahren neben Informationen ℹ️ über den Parlamentsbetrieb 📚📖🧾viel über die ausstellenden Thüringer Regionen. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Südwesten des Freistaats. LP König und MP Voigt auf ihrem Rundgang…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

06.09. 11:59 auf Mastodon

Viel los beim Tag der offenen Tür des Thüringer Landtags.🎈👥 LP Dr. Thadäus König und MP @thueringen Prof. Dr. Mario Voigt eröffnen die Großveranstaltung vor dem Haupteingang.🎙️🎙️Heute gibt es alle Informationen aus erster Hand. Bis 17 Uhr sind wir…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

05.09. 15:59 auf Mastodon

Nächsten Mittwoch (10.9.) 14 Uhr erste Sitzung im #plenumth nach der Sommerpause. Hier geht's zur Tagesordnung: 📜👉 t1p.de/lghih 👈 Über unsere Livestream-Angebote informieren wir zeitnah. 📹📲 #StayTuned

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

05.09. 15:51 auf Mastodon

"Mit vielen Mitmach-Angeboten, Führungen und Informationsständen geben wir einen Einblick, wie Demokratie funktioniert. Es ist ein Tag des offenen Gesprächs für alle“, 👥sagt LP Dr. König vorab zum Tag der offenen Tür 🔓 morgen ab 10 Uhr.😊 Mehr: 👉 …

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

05.09. 15:28 auf Mastodon

LP Dr. Thadäus König empfing Dänemarks Botschafter, S. E. Thomas Østrup Møller, nach der Ausschusssitzung in seinem Büro, um den Austausch über das Programm der dänischen Council of the European Union -Ratspräsidentschaft fortzusetzen. Ein Eintrag…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

05.09. 14:22 auf Mastodon

Dänemarks Botschafter, S. E. Thomas Østrup Møller, wurde heute im Landtag empfangen und besuchte die Sitzung des Europaausschusses.👥 Dort stellte er das Programm 📜der dänischen @EUCouncil -Ratspräsidentschaft vor.🇪🇺🇩🇰🇩🇪 Link zum Livestream der…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Zurzeit gibt es keine aktuellen Diskussionen

Aber besuchen Sie doch unsere Diskussionsplattform.

Zurzeit gibt es keine aktuellen Petitionen

Aber besuchen Sie doch unsere Petitionsplattform.

08.09.2025

Entsendung eines Mitglieds des Landtags in den Kongress der Gemeinden und Regionen beim Europarat (KGRE) für die 13. Mandatsperiode (2026 bis 2031)

Drucksache 1913

Urheber: SPD-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Entsendung eines Mitglieds des Landtags in den Kongress der Gemeinden und Regionen beim Europarat (KGRE) für die 13. Mandatsperiode (2026 bis 2031)

08.09.2025

Wahl der vom Landtag zu berufenden Mitglieder des Staatsanwaltswahlausschusses und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

Drucksache 1907

Urheber: Die Linke-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Wahl der vom Landtag zu berufenden Mitglieder des Staatsanwaltswahlausschusses und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

08.09.2025

Wahl der vom Landtag zu berufenden Mitglieder des Richterwahlausschusses und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

Drucksache 1906

Urheber: Die Linke-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Wahl der vom Landtag zu berufenden Mitglieder des Richterwahlausschusses und deren Vertreterinnen beziehungsweise Vertreter

06.09.2025

Kleingärten in Thüringen als Orte des sozialen Zusammenhalts stärken

Drucksache 1895

Urheber: Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Kleingärten in Thüringen als Orte des sozialen Zusammenhalts stärken

05.09.2025

Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 a der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Mitteilung der Europäischen Kommission: Eine Vision für Landwirtschaft und Ernährung – Gemeinsam einen attraktiven EU-Agrar- und Lebensmittelsektor für künftige Generationen gestalten

Drucksache 1903

Urheber: Ausschuss für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (8. WP), Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (8. WP), Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 a der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Mitteilung der Europäischen Kommission: Eine Vision für Landwirtschaft und Ernährung – Gemeinsam einen attraktiven EU-Agrar- und Lebensmittelsektor für künftige Generationen gestalten

05.09.2025

Beratung der Landesregierung durch das Unternehmen PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH

Drucksache 1849

Urheber: Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Beratung der Landesregierung durch das Unternehmen PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH

05.09.2025

Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Projekte zur Verteidigungsbereitschaft; KOM (2025) 821 endg.

Drucksache 1897

Urheber: Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Projekte zur Verteidigungsbereitschaft; KOM (2025) 821 endg.

05.09.2025

Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1907/2006, (EG) Nr. 1272/2008, (EU) Nr. 528/2012, (EU) 2019/1021 und (EU) 2021/697 hinsichtlich der Verteidigungsbereitschaft und der Erleichterung von Investitionen im Verteidigungsbereich und der Bedingungen für die Verteidigungsindustrie; KOM (2025) 822 endg

Drucksache 1898

Urheber: Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1907/2006, (EG) Nr. 1272/2008, (EU) Nr. 528/2012, (EU) 2019/1021 und (EU) 2021/697 hinsichtlich der Verteidigungsbereitschaft und der Erleichterung von Investitionen im Verteidigungsbereich und der Bedingungen für die Verteidigungsindustrie; KOM (2025) 822 endg

05.09.2025

Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/1119 zur Schaffung des Rahmens für die Verwirklichung der Klimaneutralität; KOM (2025) 524 endg.

Drucksache 1899

Urheber: Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/1119 zur Schaffung des Rahmens für die Verwirklichung der Klimaneutralität; KOM (2025) 524 endg.
2025_09_06 Tag der offenen Tür

35 Bilder

2025_09_06 Tag der offenen Tür

Mehr als 5.000 Menschen sind am Samstag (6. September) der Einladung des Thüringer Landtags zum Tag der offenen Tür gefolgt.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: 2025_09_06 Tag der offenen Tür
Ausstellungseröffnung Eckard Weder

34 Bilder

Ausstellungseröffnung Eckard Weder

Mit einer Vernissage wurde am 8. Juli die Ausstellung „Der Osten Deutschlands – Gemälde und Experimente von Eckard Weder“ im Thüringer Landtag eröffnet.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Ausstellungseröffnung Eckard Weder
Thüringen gedenkt der Opfer von SED-Unrecht

39 Bilder

Thüringen gedenkt der Opfer von SED-Unrecht

Das Land Thüringen gedenkt am Dienstag (17. Juni) in Heilbad Heiligenstadt der Opfer des SED-Unrechts und des Volksaufstandes in der DDR vor 72 Jahren.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Thüringen gedenkt der Opfer von SED-Unrecht

Services des Thüringer Landtags

Besuch anmelden

Besuchen Sie den Thüringer Landtag

Der Besucherdienst bietet jährlich rund 20.000 interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, das Parlament von innen zu erleben.

Öffnet die Seite: Besuch im Landtag