Im Livestream: Verabschiedung des Bürgerbauftragten des Freistaats Thüringen

Live | 20.11.2025 | 14:00 Uhr

Verabschiedung des Bürgerbauftragten des Freistaats Thüringen

NN

Es spricht:

NN

NN

NN

Die Veranstaltung ist unterbrochen.

Die Veranstaltung hat noch nicht begonnen.

Entdecken Personen Landtag Live
Termine des Präsidenten

20.11.2025

Termine des Präsidenten

Öffentlichkeitstermine des Landtagspräsidenten Dr. Thadäus König, der Vizepräsidentinnen und des Vizepräsidenten.

Öffnet die Seite: Termine des Präsidenten
Stellenangebote

20.11.2025

Stellenangebote

Wir suchen: Zwei Bürosachbearbeiter (m/w/d) beim Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, befristet für 2 Jahre (Bewerbungsende: 26.11.2025, 12.00)

Öffnet die Seite: Stellenangebote
Verabschiedung des Thüringer Bürgerbeauftragten

20.11.2025

Verabschiedung des Thüringer Bürgerbeauftragten

Am Donnerstag (20. November) wird der Thüringer Bürgerbeauftragte Dr. Kurt Herzberg mit einer Veranstaltung im Thüringer Landtag verabschiedet.

Öffnet die Seite: Verabschiedung des Thüringer Bürgerbeauftragten
Ausschusssitzungen

19.11.2025

Ausschusssitzungen

Hier finden Sie die Aussschuss-Sitzungen, die in dieser Woche im Live-Stream übertragen werden.

Öffnet die Seite: Ausschusssitzungen
Öffentliche Führungen

18.11.2025

Öffentliche Führungen

Der Landtag ist ein offenes Haus, das alle zum Kennenlernen einlädt. Am Dienstag, 9. Dezember, 17.00 Uhr, bietet der Besucherdienst wieder eine Erinnerungsort-Führung an.

Öffnet die Seite: Öffentliche Führungen
OUT OF THE BOX

17.11.2025

OUT OF THE BOX

18. November 2025 bis 11. Januar 2026
Zwei Monate lang sind 46 Kunstankäufe des Freistaats Thüringen aus dem Jahr 2024 zu sehen.
(Besuchereinschränkung am 25.11.2025)

Öffnet die Seite: OUT OF THE BOX

20.11. 20:47 auf Mastodon

"Mit Ihrer 'Übersetzungsarbeit' haben Sie wichtige Impulse für eine bessere Verständigung zwischen Behörden und Bürgerinnen und Bürgern gegeben",🙌 sagte LP Dr. König bei der heutigen Verabschiedung des Thüringer Bürgerbeauftragten, Dr. Kurt Herzberg.

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

20.11. 15:51 auf Mastodon

Unsere nächste kostenfreie Führung findet am 20.12. (Samstag) 10 Uhr statt. Dann können Sie wieder viel über die Arbeit im Thüringer Landtag und die parlamentarischen Abläufe erfahren. 👍 Einfach anmelden: 0361/377-2828. ☎️ Wir freuen uns auf Ihren…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

20.11. 15:06 auf Mastodon

🗣️"Er macht deutlich, an welchen Stellen Inklusion gut funktioniert und wo es nach wie vor großen Nachholbedarf gibt. Er ist damit ein wichtiger Impulsgeber für die Abgeordneten im Landtag", sagte LP Dr. König zur heutigen Vorstellung des…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

20.11. 14:22 auf Mastodon

Jetzt live 📹📲: "Zwischen Zumutung und Zuversicht - Staatliche Verwaltung im Umbruch", Veranstaltung anlässlich der Verabschiedung des Thüringer Bürgerbeauftragten, Dr. Kurt Herzberg, im Plenarsaal des Thüringer Landtags. Link zum Stream: 👉 t1…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

20.11. 12:29 auf Mastodon

"Er hat in unzähligen Konflikten erfolgreich vermittelt. Es ist auch sein Verdienst, wenn dadurch das Vertrauen in die Verwaltung und damit auch in die Demokratie wiederhergestellt wurde", sagt LP Dr. König vorab zur heutigen Verabschiedung des…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

19.11. 10:40 auf Mastodon

„Der Inklusionsmonitor zeichnet seit zehn Jahren ein präzises Bild der Einstellungen der Thüringerinnen und Thüringer zu Fragen von Inklusion und Barrierefreiheit, aber auch zur Wahrnehmung von Menschen mit Behinderungen im Land", sagt LP Dr. König…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

19.11. 09:59 auf Mastodon

„‚Out of the box‘ steht für kreatives Denken jenseits von Schubladen und für einen offenen, neugierigen Blick auf die Welt", sagte #Landtagspräsident Dr. Thadäus König bei der gestrigen Vernissage.🗣️🖼️ Alle Infos: 👉 t1p.de/pjkxp 👈

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

18.11. 18:11 auf Mastodon

"#Deutschland und #Europa haben aus der #Geschichte ihre Schlüsse gezogen und sind sich ihrer #Verantwortung zum Erhalt des #Friedens bewusst. Wir können Geschehenes nicht rückgängig machen, aber verantwortungsvoll damit umgehen", sagte #Landtagspräs…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

18.11. 14:36 auf Mastodon

Unsere nächste kostenfreie Führung zu Gedenkorten findet am 9.12. (Dienstag) 17 Uhr statt. Dann erfahren Sie viel über die historischen Erinnerungsorte 🏦 im Thüringer Landtag und deren Geschichte. 📜 Einfach anmelden: 0361/377-2828. ☎️ Wir freuen uns…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Diskussion 28.11.2025

Thüringer Gesetz zur Weiterentwicklung der Landesforstanstalt und zur waldbedrohenden Forstschutzsituation

Eingebracht durch CDU-Fraktion, BSW-Fraktion, SPD-Fraktion
Federführender Ausschuss
Ausschuss für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten
Entwurf vom

Öffnet folgende Diskussion in einem neuen Tab: Thüringer Gesetz zur Weiterentwicklung der Landesforstanstalt und zur waldbedrohenden Forstschutzsituation

noch bis zum 01.01.2026

Wiedereinführung der sogenannten Brenntage

Aufhebung des Verbrennungsverbotes von Pflanzenabfällen.

Eingereicht von Detlef Nicolmann

0 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Wiedereinführung der sogenannten Brenntage

noch bis zum 30.12.2025

Deutschlandticket

Mit der Petition wird gefordert, das Deutschlandticket zu einem einheitlichen barrierefreien Ticketsystem für alle Anbieter von Fahrten und Fahrzeugen im öffentlichen Raum zu erweitern. Es soll parallel über Handy, elektronische Chipkarte und Karte…

Eingereicht von Jürgen Mülders

2 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Deutschlandticket

noch bis zum 30.12.2025

Keine Windkraftanlagen im Gebiet der Stadt Tanna

Den Bau weiterer Windindustrieanlagen im Gebiet der Stadt Tanna - insbesondere in den bisher ausgewiesenen Windvorranggebieten in den Ortsteilen Unterkoskau, Frankendorf, Mielesdorf, Zollgrün, Künsdorf und Schilbach - zu verhindern. Dies entspricht…

Eingereicht von Stephan Winkler

7 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Keine Windkraftanlagen im Gebiet der Stadt Tanna

noch bis zum 30.12.2025

Ergänzung des Deutschlandtickets durch ein Tagesticket zur Nutzung im ÖPNV Mitteldeutschlands

Das vorhandene Hopperticket des VMT (Verkehrverbund Mittelthüringen) sollte auf ein allgemein im ÖPNV Mitteldeutschland nutzbares Tagesticket erweitert zu einem Preis von 16 € und ab 2026 bereitgestellt werden.

Eingereicht von Wolfgang Fechner

6 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Ergänzung des Deutschlandtickets durch ein Tagesticket zur Nutzung im ÖPNV Mitteldeutschlands

noch bis zum 29.12.2025

Reparaturbonus retten - Elektroschrott vermeiden, Bürgerinnen und Bürger entlasten

Die Streichung des Reparaturbonus in Thüringen soll verhindert werden. Der Thüringer Reparaturbonus ist ein stark gefragtes Landesprogramm und muss erhalten bleiben. Der Bonus trug zur Entlastung von Bürgerinnen und Bürgern bei, hat lokale…

Eingereicht von Luis Schäfer

300 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Reparaturbonus retten - Elektroschrott vermeiden, Bürgerinnen und Bürger entlasten

noch bis zum 29.12.2025

Keine Windkraftanlagen im Gebiet W36 bei Niederorschel

Ablehnung des Windvorranggebiets W36 Niederorschel

Eingereicht von Diana Jaritz

22 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Keine Windkraftanlagen im Gebiet W36 bei Niederorschel

noch bis zum 01.12.2025

Gute Lehre an der Universität unter Mindestlohn? Nicht mit uns!

Für eine gerechte Bezahlung Lehrbeauftragter an der Universität! Gerechte Erhöhung des Honorars, Transparenz in der Vergabe von Lehraufträgen und der Reduktion der unbezahlten Titellehre für Privatdozierende! Ein Teil der Lehrveranstaltungen an der…

Eingereicht von Florian Hellbach

116 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Gute Lehre an der Universität unter Mindestlohn? Nicht mit uns!

18.11.2025

Rechtliche Einordnung und Neutralitätsverpflichtung bei Nutzung von Social-Media-Accounts durch Minister

Drucksache 2369

Urheber: Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Rechtliche Einordnung und Neutralitätsverpflichtung bei Nutzung von Social-Media-Accounts durch Minister

18.11.2025

Abdeckung des Schwimmunterrichts bei Schließung des Tatami-Bads in der Stadt Schmölln

Drucksache 2368

Urheber: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Abdeckung des Schwimmunterrichts bei Schließung des Tatami-Bads in der Stadt Schmölln

18.11.2025

Bauplanung der Ortsumgehung B 19 im Stadtteil Helba (Meiningen)

Drucksache 2362

Urheber: Ministerium für Digitales und Infrastruktur (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Bauplanung der Ortsumgehung B 19 im Stadtteil Helba (Meiningen)

15.11.2025

Vorkommen der Vogelgrippe und mögliche Einschränkungen der Jagd auf Wasservögel in Nordthüringen

Drucksache 2361

Urheber: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Vorkommen der Vogelgrippe und mögliche Einschränkungen der Jagd auf Wasservögel in Nordthüringen

14.11.2025

Förderung kommunaler Investitionstätigkeiten in Thüringen nach dem Jahr 2029

Drucksache 2363

Urheber: Finanzministerium

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Förderung kommunaler Investitionstätigkeiten in Thüringen nach dem Jahr 2029

14.11.2025

Sanierung und Restaurierung von Kriegsgräbern sowie Krieger- und Vertriebenendenkmälern – Opfer sichtbar machen, angemessene Trauer ermöglichen

Drucksache 2357

Urheber: Alternative für Deutschland-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Sanierung und Restaurierung von Kriegsgräbern sowie Krieger- und Vertriebenendenkmälern – Opfer sichtbar machen, angemessene Trauer ermöglichen

14.11.2025

Versteckte Landesmittel innerhalb der Schlüsselzuweisungen

Drucksache 2358

Urheber: Schaft, Christian Die Linke

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Versteckte Landesmittel innerhalb der Schlüsselzuweisungen

14.11.2025

Zinsen für das geplante kommunale Kreditprogramm des Landes

Drucksache 2359

Urheber: Mitteldorf, Katja Die Linke

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Zinsen für das geplante kommunale Kreditprogramm des Landes

13.11.2025

Kenntnisse der Landesregierung über ein Fischsterben im Kyffhäuserkreis

Drucksache 2351

Urheber: Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Kenntnisse der Landesregierung über ein Fischsterben im Kyffhäuserkreis
Ausstellung "OUT OF THE BOX"

34 Bilder

Ausstellung "OUT OF THE BOX"

Kunstankäufe des Freistaats von Thüringer Künstlerinnen und Künstlern aus dem Jahr 2024 - gezeigt werden Bilder, Skulpturen und Installationen von 46 professionellen Künstlerinnen und Künstlern.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Ausstellung "OUT OF THE BOX"
35 Jahre Thüringer Landtag

6:55 min

35 Jahre Thüringer Landtag

Der Thüringer Landtag konstituierte sich vor 35 Jahren am 25. Oktober 1990 zum ersten Mal nach der Friedlichen Revolution. Ein interessanter Rückblick mit Akteuren der ersten Stunde.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: 35 Jahre Thüringer Landtag
35 Jahre Thüringer Landtag

47 Bilder

35 Jahre Thüringer Landtag

Der Thüringer Landtag feierte sein 35-jähriges Bestehen am Samstag (25. Oktober) im Plenarsaal mit einem Festakt unter dem Motto „Trennendes überwinden“.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: 35 Jahre Thüringer Landtag

Services des Thüringer Landtags