Entdecken Personen Landtag Live
Termine des Präsidenten

27.03.2025

Termine des Präsidenten

Aktuelle Öffentlichkeitstermine des Landtagspräsidenten, der Vizepräsidentinnen und des Vizepräsidenten.

Öffnet die Seite: Termine des Präsidenten
Stellenangebote

26.03.2025

Stellenangebote

Derzeit suchen wir: Sachbearbeiter im Referat Haushalt, zwei Referenten beim Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI)

Öffnet die Seite: Stellenangebote
Ausschusssitzungen - LIVE

25.03.2025

Ausschusssitzungen - LIVE

Nächste Ausschusssitzung im LIVE-Stream: Ausschuss für Europa, Medien,
Ehrenamt und Sport (Freitag, 28.03.2025, 13 Uhr)

Öffnet die Seite: Ausschusssitzungen - LIVE
Fromm-Fotopreis 2024

05.03.2025

Fromm-Fotopreis 2024

5. März bis 22. April 2025
Der Wettbewerb wird im Andenken an den 1993 viel zu früh verstorbenen Sportfotografen Manfred Fromm durchgeführt.

Öffnet die Seite: Fromm-Fotopreis 2024
Matthias Sehrt — Werkschau

03.03.2025

Matthias Sehrt — Werkschau

8. Januar bis 13. April 2025
Mit Malerei aus vier Jahrzehnten von Matthias Sehrt startet der Thüringer Landtag in das neue Ausstellungsjahr.

Öffnet die Seite: Matthias Sehrt — Werkschau
Kreative Frauen aus Thüringen

19.02.2025

Kreative Frauen aus Thüringen

25. Februar bis 13. April 2025
20 Frauen – 20 Porträts. Mit ihrer fotografischen Porträtreihe begibt sich Annekatrin Weiße auf Spurensuche nach weiblicher kreativer Berufsentfaltung.

Öffnet die Seite: Kreative Frauen aus Thüringen

27.03. 15:24 auf Mastodon

Kommenden Mittwoch 14 Uhr startet das April - #plenumth . Hier gelangen Sie zur Tagesordnung: 👉 t1p.de/eaw7y . Über unsere Streamingangebote 📹📲 informieren wir zeitnah. ℹ️ 📢

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

27.03. 14:49 auf Mastodon

"Ohne ein funktionierendes #Ehrenamt kann der Schutz des Zusammenlebens nicht gelingen, denn unsere #Demokratie verlässt sich auf jeden Einzelnen in unserer #gesellschaft , so #Landtagspräsident Dr. König vorab zur morgigen Amtseinführung der…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

27.03. 12:17 auf Mastodon

"Thüringen hat ein traditionsreiches #Kulturerbe. Es trägt zur Identität unseres Landes bei und schafft mit Festen und Bräuchen #Gemeinschaft. Der Sommergewinn in #Eisenach ist ein Gewinn für #Thüringen", so LP Dr. König vorab zur Veranstaltung am…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

25.03. 15:59 auf Mastodon

Mandatswechsel im Thüringer Landtag. 🔁 Drei Nachfolger im #Landtag nach Mandatsannahme 📝 für den Deutschen @bundestag 🏦. Alle Informationen finden Sie hier: 👉t1p.de/ry02q 👈

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

24.03. 17:06 auf Mastodon

„Bernhard Vogel gehörte zu den Gründervätern des modernen Freistaats. Um Thüringen und auch Rheinland-Pfalz hat er sich beispiellose Verdienste erworben. Sein politischer Rat und sein Menschsein fehlen", so #Landtagspräsident Dr. König vorab zum…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

24.03. 16:58 auf Mastodon

"Die Wirtschaft ist Thüringens Rückgrat. Sie gibt #Ausbildung, Arbeit und #Perspektiven und ist damit ein Garant für den Wohlstand im Freistaat", sagt #Landtagspräsident Dr. König mit Blick auf den morgigen Jahresempfang der Wirtschaftskammern in…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

21.03. 13:54 auf Mastodon

"Die Jüdisch-Israelischen Kulturtage sind eine Einladung, sich jüdischem Leben und israelischer Kultur zu öffnen. Das Programm spricht von Versöhnung und Zuversicht und klammert die großen Herausforderungen nicht aus", 🤝 sagte #landtagspräsident Dr.…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

21.03. 12:56 auf Mastodon

„Das Erfurter Unionsparlament war ein Ort leidenschaftlich geführter Debatten.📜 Die Herausbildung der deutschen Parteienlandschaft erhielt von hier wichtige Impulse", so LP Dr. König bei der gestrigen Festveranstaltung zum 175. Jahrestag des Erfurter…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

20.03. 16:46 auf Mastodon

Gleich geht's los. Die 12. #plenumth - Sitzung startet 17 Uhr.🕔 Tagesordnung und Livestream 📜 📹📲 finden Sie hier: 👉t1p.de/8sy9t 👈

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Zurzeit gibt es keine aktuellen Diskussionen

Aber besuchen Sie doch unsere Diskussionsplattform.

noch bis zum 16.04.2025

Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum!

Wir fordern ausreichende Landesmittel für den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im ländlichen Raum.Die bisherigen Mittel reichen nicht einmal für den Erhalt des bestehenden Angebots. Wenn die Finanzierung nicht ausgeweitet wird,…

Eingereicht von Falko Stolp

385 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum!

noch bis zum 01.04.2025

"Starkregenrisikomanagement"

Ziel der Petition ist die Forderung, dass von politischer Seite aus angesichts deutlicher Bedrohungslage endlich wirksame Strukturen zum möglichen sowie notwendigen Schutz vor Starkregen geschaffen werden – zur Etablierung eines effizienten…

Eingereicht von Andreas Funke-Reuter

162 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: "Starkregenrisikomanagement"

noch bis zum 31.03.2025

Wiedereröffnung des Krankenhaus Neuhaus am Rennweg

Das am 6.12.2024, geschlossene Krankenhaus Neuhaus am Rennweg, soll wieder eröffnet werden.

Eingereicht von Mike Scheler

9 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Wiedereröffnung des Krankenhaus Neuhaus am Rennweg

27.03.2025

Thüringer Gesetz zur Stärkung der Thüringer Kommunen im Jahr 2025 (Vorabdruck)

Drucksache 0742

Urheber: CDU-Fraktion, Bündnis Sahra Wagenknecht-Fraktion, SPD-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Thüringer Gesetz zur Stärkung der Thüringer Kommunen im Jahr 2025 (Vorabdruck)

25.03.2025

Auffassung der Landesregierung zum möglichen Bau einer Stromtrasse P540

Drucksache 0714

Urheber: Hoffmann, Nadine AfD

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Auffassung der Landesregierung zum möglichen Bau einer Stromtrasse P540

21.03.2025

Aktueller Stand der Errichtung einer Bundesstraßenverbindung zwischen der Stadt Leinefelde-Worbis (Autobahn [A] 38) und der Stadt Erfurt (A 4/A 71)

Drucksache 0711

Urheber: Tasch, Christina CDU

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Aktueller Stand der Errichtung einer Bundesstraßenverbindung zwischen der Stadt Leinefelde-Worbis (Autobahn [A] 38) und der Stadt Erfurt (A 4/A 71)

21.03.2025

Thüringer Gesetz zur Erstattung von Mehrkosten nach dem Zweiten, Neunten und Zwölften Buch Sozialgesetzbuch für das Jahr 2025 aufgrund des Rechtskreiswechsels von aus der Ukraine Geflüchteten (ThürRkwErstG 2025)

Drucksache 0694

Urheber: Ausschuss für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Thüringer Gesetz zur Erstattung von Mehrkosten nach dem Zweiten, Neunten und Zwölften Buch Sozialgesetzbuch für das Jahr 2025 aufgrund des Rechtskreiswechsels von aus der Ukraine Geflüchteten (ThürRkwErstG 2025)

21.03.2025

Sportstätten retten – ein neuer "Goldener Plan Sport" muss her

Drucksache 0710

Urheber: Die Linke-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Sportstätten retten – ein neuer „Goldener Plan Sport“ muss her

20.03.2025

Entwicklung der Höhe der monatlichen Zuwendung an uniformtragende Thüringer Polizeibeamte

Drucksache 0707

Urheber: Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Entwicklung der Höhe der monatlichen Zuwendung an uniformtragende Thüringer Polizeibeamte

20.03.2025

Verwertung, Entsorgung und Schadstoffbelastung von Stoffen für die Nutzung in Biogasanlagen sowie die ökologischen und technischen Rahmenbedingungen bei der Errichtung von Biogasanlagen in Thüringen – Teil I

Drucksache 0706

Urheber: Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Verwertung, Entsorgung und Schadstoffbelastung von Stoffen für die Nutzung in Biogasanlagen sowie die ökologischen und technischen Rahmenbedingungen bei der Errichtung von Biogasanlagen in Thüringen – Teil I

20.03.2025

Umsetzung der Phosphorrückgewinnung und Zukunft der Klärschlammverwertung in Thüringen

Drucksache 0704

Urheber: Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Umsetzung der Phosphorrückgewinnung und Zukunft der Klärschlammverwertung in Thüringen

20.03.2025

Verwertung, Entsorgung und Schadstoffbelastung von Stoffen für die Nutzung in Biogasanlagen sowie die ökologischen und technischen Rahmenbedingungen bei der Errichtung von Biogasanlagen in Thüringen – Teil II

Drucksache 0705

Urheber: Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Verwertung, Entsorgung und Schadstoffbelastung von Stoffen für die Nutzung in Biogasanlagen sowie die ökologischen und technischen Rahmenbedingungen bei der Errichtung von Biogasanlagen in Thüringen – Teil II
35 Jahre freie Volkskammerwahl

25 Bilder

35 Jahre freie Volkskammerwahl

Dr. König: „Die 10. Volkskammer war ein Experimentierfeld für die demokratische Entwicklung in Ostdeutschland.“

Öffnet die Mediathek-Detailseite: 35 Jahre freie Volkskammerwahl
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

25 Bilder

Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Mit einer Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Buchenwald am Montag (27. Januar) und einem Gedenkakt im Thüringer Landtag am Mittwoch (29. Januar) gedenken der Thüringer Landtag, die Thüringer Landesregierung und die Stiftung Gedenkstätten Buchenwal

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Matthias Sehrt - Werkschau

28 Bilder

Matthias Sehrt - Werkschau

Der Arnstädter Künstler Matthias Sehrt zeigt im Forum Hobbykunst ab Mittwoch (8. Januar) in einer Werkausstellung Teile seines vielfältigen Schaffens.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Matthias Sehrt - Werkschau