
Ausschuss für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten
Die Arbeit des Ausschusses für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten umfasst drei große Aufgabenbereiche, die in den Zuständigkeitsbereich des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft fallen. Zur Zuständigkeit des Ausschusses gehören auch die Themen Bauen und Wohnen sowie die Landesplanung und Landesentwicklung.
Im Bereich Infrastruktur beschäftigt sich der Ausschuss zum einen mit den Verkehrsangelegenheiten des Freistaats, hier u. a. mit der Bestellung, dem Ausbau und der Instandhaltung des Verkehrsnetzes auf Schiene und Straße (dazu zählen u. a. allein rund 9.660 Straßenkilometer) einschließlich des Luftverkehrs und der Binnenschifffahrt, und zum anderen mit Fragen des Bauens und Wohnens in der Stadt und auf dem Land, wie beispielsweise dem sozialen Wohnungsbau und der Wohnungsbauförderung, sowie der Raumordnung, Landesplanung und Landesentwicklung.
Darüber hinaus befasst sich der Ausschuss mit der Thüringer Agrarwirtschaft. Hierzu zählen insbesondere die Entwicklung der rund 3.660 sowohl konventionell als auch ökologisch wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betriebe sowie deren Erzeugnisse, aber auch Fragen der Tierhaltung und des Tierwohls. In diesem Zusammenhang werden weitere Themen, wie beispielweise nachwachsende Rohstoffe, Weinbau, Fragen zum Pflanzenschutz und zum Düngemitteleinsatz sowie zur Gentechnik im Agrarbereich diskutiert. Auch der in Thüringen traditionsreiche Gartenbau fällt neben der Entwicklung der ländlichen Räume in Thüringen, hier z. B. Fragen zur Dorfentwicklung und -erneuerung, in den Zuständigkeitsbereich des Ausschusses.
Außerdem umfasst der Aufgabenbereich des Ausschusses neben der Thüringer Wald- und Forstpolitik (z. B. Bewirtschaftung des Waldes, Waldnaturschutz, Erholung im Wald), um den Erhalt der Vielfalt der Waldbestände Thüringens (der Wald hat einen Anteil von rund einem Drittel an der Gesamtfläche des Freistaats) zu sichern, auch Fragen der Jagd- und Fischereipolitik in Thüringen. Zudem fällt die Aus- und Fortbildung in der Agrar- und Forstwirtschaft in den Aufgabenbereich des Ausschusses.
Vorsitz
Mitglieder
Einladung
Donnerstag, 31.08.2023 - PDF 43,51 KB - PDF ist nicht barrierefrei
Freitag, 07.07.2023 - PDF 11,20 KB - PDF ist nicht barrierefrei
Donnerstag, 22.06.2023 - PDF 166,23 KB - PDF ist nicht barrierefrei