
Abgeordnete
Babette Pfefferlein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesliste,
Mandatsnachfolge für Dirk Adams
Raumausstattermeisterin/Hochbautechnikerin
Geboren 1973 in Sondershausen, evangelisch, verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung und Beruflicher Werdegang
1980 - 1990 | Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule (POS) Sondershausen |
---|---|
1990 - 1993 | Facharbeiterausbildung zur Raumausstatterin in der Polsterei Helfer Sondershausen / Berufsbildende Schule in Worbis |
1993 - 1996 | Gesellin im Handwerk Firma Helfer Sondershausen |
1996 - 1998 | Fachschulausbildung zum „staatlichen geprüften Techniker“ Fachrichtung Hochbautechnik an der Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha |
1999 - 2003 | Selbstständig als Raumausstatterin |
2000 | Ablegung der Meisterprüfung im Handwerk mit Freisprechung |
2002 - 2007 | Elternzeit |
2002 - 2007 | ehrenamtliche Mitarbeiterin in der „Frauen- und Familienbegegnungsstätte“ sowie im „Mehrgenerationenhaus“ in Sondershausen |
2007 | Qualifizierung Bereich EDV mit Abschlusszertifikat |
2007 - 2008 | Durchführung von Bildungskursen an der Volkshochschule Sondershausen |
2008 - 2010 | Projektleiterin bei Freiräume e.V. Sondershausen |
2011 - 2013 | Landessprecherin BÜNDNIS 90/GRÜNE |
2013 - 2014 | Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro des Abgeordneten Dirk Adams, MdL |
2014 | Projektanleiterin und Mitglied bei Netzwerk Regenbogen e.V. in Sömmerda |
2014 | Studium Sozialmanagement Hochschule Nordhausen |
2014 - 01/2015 | Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro des Abgeordneten Olaf Möller, MdL |
2015 - 2019 | Mitglied des Thüringer Landtags |
seit 2020 | Mitglied des Thüringer Landtags |
Wesentliche derzeitige Funktionen im staatlichen, gesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich
- Mitglied der Fraktion DIE LINKE/GRÜNE im Stadtrat Sondershausen
- Mitglied im Aufsichtsrat der Wippertal Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft mbH
- Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Stadtrates Sondershausen
- Mitglied im Jugendfreizeit- und Bildungsverein „Freiräume“ e.V. Sondershausen
- Mitglied im Netzwerk „Regenbogen“ e.V. Sömmerda
- Mitglied im Dakt e.V. Thüringen
- Mitglied im Sozialverband VdK Hessen-Thüringen
- Mitglied im DRK-Kreisverband Sömmerda/Artern e.V. (Deutsches Rotes Kreuz)
- Fördermitglied in der DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Pflichtangaben gemäß § 42 a i.V.m. § 42 c ThürAbgG
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- Raumaustattermeisterin / Projektleiterin
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
- Mitglied im Aufsichtsrat der Wippertal Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft mbH, Sondershausen*
Durch Beschluss des Landtags:
- Mitglied des Landessportbeirats gemäß § 4 des Thüringer Sportfördergesetzes in Verbindung mit § 2 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 und Satz 3 sowie Abs. 2 der Thüringer Verordnung über den Landesportbeirat
*Etwaiges zu versteuerndes Einkommen liegt unterhalb des anzeigepflichtigen Betrags. Hierbei handelt es sich um einen Hinweis der Redaktion: Diese Formulierung umfasst die Variante, dass für die angegebene Tätigkeit gar kein Einkommen vorliegt sowie die Variante, dass das zu versteuernde Einkommen den Betrag von 1.000 Euro im Monat bzw. in der Summe den Betrag von 10.000 Euro jährlich nicht übersteigt. Von den Einkünften wird der Aufwendungsersatz, der zur Erstattung nachgewiesener Kosten gewährt wird, nicht erfasst.
Mitgliedschaft in Ausschüssen & Gremien
Wahlkreisbüro
Barfüßerstraße 2899734 Nordhausen
Tel.: 03631 6510596
nordthueringen@babette-pfefferlein.de