CDU

Kurzbezeichnung
Maik Kowalleck
CDU,
Landesliste
Betriebswirt (HWK)
Geboren 1974 in Saalfeld/Saale, evangelisch, verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung und Beruflicher Werdegang
1981 - 1991 | Mittlere Reife, Oberschule VI in Saalfeld/Saale |
---|---|
1991 - 1993 | Abitur am Gymnasium II, Erasmus-Reinhold-Gymnasium in Saalfeld/Saale |
1993 - 1994 | Wehrdienst in Perleberg und in Bad Frankenhausen |
1994 - 1997 | Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation |
1997 - 2000 | Studium der Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
2000 - 2006 | Selbstständig in den Bereichen Projektentwicklung und Finanzierung |
2003 | Weiterbildung zum Finanzierungsfachmann, Landesbausparkasse Hessen-Thüringen |
2004 - 2006 | Weiterbildung zum Betriebswirt, Handwerkskammer für Ostthüringen (HWK) |
2006 - 2009 | Geschäftsführer im Kreisverband der CDU Saalfeld-Rudolstadt |
seit 2009 | Mitglied des Thüringer Landtags |
Wesentliche derzeitige Funktionen im staatlichen, gesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich
- seit 1997: Mitglied der Fraktion der CDU im Stadtrat Saalfeld
- seit 2004: Mitglied der Fraktion der CDU im Kreistag Saalfeld-Rudolstadt
- seit 2004: Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses der Stadt Saalfeld
- seit 2007: Vorsitzender im Stadtverband der CDU Saalfeld
- seit 2014: 1. ehrenamtlicher Beigeordneter des Landkreises Saalfeld- Rudolstadt
- Mitglied im Feuerwehrverein Saalfeld e.V.
- Mitglied im Förderverein Theater Rudolstadt e.V.
- Mitglied im Förderkreis der Musikschule Saalfeld
- Mitglied der Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e.V.
Pflichtangaben gemäß § 42 a i.V.m. § 42 c ThürAbgG
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- Geschäftsführer im Kreisverband der CDU Saalfeld-Rudolstadt, Saalfeld
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
- Mitglied im Aufsichtsrat der Saalfelder Bäder GmbH*
Ehrenamtlich:
- Mitglied im Beirat der Thüringer Aufbaubank des Freistaats Thüringen, Erfurt
keine Einkünfte
Durch Beschluss des Landtags:
- Stellvertretendes Mitglied des Beirats beim Landesbeauftragten für den Datenschutz
- Stellvertretendes Mitglied des Beirats beim Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit
*Etwaiges zu versteuerndes Einkommen liegt unterhalb des anzeigepflichtigen Betrags. Hierbei handelt es sich um einen Hinweis der Redaktion: Diese Formulierung umfasst die Variante, dass für die angegebene Tätigkeit gar kein Einkommen vorliegt sowie die Variante, dass das zu versteuernde Einkommen den Betrag von 1.000 Euro im Monat bzw. in der Summe den Betrag von 10.000 Euro jährlich nicht übersteigt. Von den Einkünften wird der Aufwendungsersatz, der zur Erstattung nachgewiesener Kosten gewährt wird, nicht erfasst.
Mitgliedschaft in Ausschüssen & Gremien
- Freundeskreis Frankreich
- Freundeskreis Israel
- Freundeskreis Litauen
- Freundeskreis Uruguay
- Haushalts- und Finanzausschuss
- Untersuchungsausschuss 8/1
[Anmerkung: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Zurück