EntdeckenPersonen
Präsidentin besucht Yad Vashem

23.03.2023

Präsidentin besucht Yad Vashem

Auf ihrer Israel-Reise hat Landtagspräsidentin Birgit Pommer am Donnerstag (23. März) die Gedenkstätte Yad Vashem besucht und bei einer Kranzniederlegung an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert.

Öffnet die Seite: Präsidentin besucht Yad Vashem
Gipskarst Südharz

22.03.2023

Gipskarst Südharz

22. März - 11. April 2023
Die Wanderausstellung ermöglicht dem Besucher einen Einblick in die Charakteristik des Gipskarstes und die biologische Vielfalt des Thüringer Zechsteingürtels.

Öffnet die Seite: Gipskarst Südharz
Stellenangebote

21.03.2023

Stellenangebote

Sachbearbeiter (m/w/d) „Parlamentssekretariat“
Sachbearbeiter (m/w/d) "Parlamentsbibliothek"
Referent Innerer Dienst, Schriftgutverwaltung (m/w/d)

Öffnet die Seite: Stellenangebote
Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen

20.03.2023

Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen

Öffentlichkeitstermine der Landtagspräsidentin und der Vizepräsident*innen.

Öffnet die Seite: Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Neue Gesetze im Landtag

Neue Gesetze im Landtag

+++Gesetz über die Gewährung einer einmaligen Energiepreispauschale an Versorgungsempfänger im Freistaat Thüringen +++ Gesetz zur Gestaltung der Aufgabenwahrnehmung im Hochschul- und Bibliotheksbereich.+++ Änderung der Thüringer Kommunalordnung

Öffnet die Seite: Neue Gesetze im Landtag
Newsletter

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig über die aktuellen Themen der parlamentarischen Arbeit sowie über die wichtigsten Termine und Veranstaltungen.

Öffnet die Seite: Newsletter

24.03. 10:44 auf Mastodon

Gestern besuchte die #Delegation das AMCHA National Office und kam mit einer Shoa-Überlebenden ins Gespräch.

„Es ist meine heilige Pflicht, das weiter zu erzählen, was geschah”, sagt Pnina Katzir in Jerusalem. Pnina Katzir weiter: „Ich habe den…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

23.03. 11:28 auf Mastodon

"Kein Wort kann die Grausamkeit erfassen, die Deutschland Jüdinnen und Juden antat. Aus unserer Verantwortung, das Unsagbare zu sagen, soll unser Erinnern erwachsen. Im gemeinsamen Wirken für den Frieden finden wir wieder Worte für ein Miteinander,…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

23.03. 09:30 auf Mastodon

In den Palästinensischen Gebieten traf die Delegation gestern die stellvertretende #Außenministerin Palästinas Dr. Amal Jadou.🤝

„Die Nöte der Menschen vor Ort betreffen nahezu alle Lebensbereiche“, sagte Birgit Pommer. „Umso wichtiger bleibt das…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

17.03. 18:28 auf YouTube

105. Plenarsitzung des 7. Thüringer Landtags Teil II Hier können Sie die aktuelle Plenarsitzung live verfolgen. Zur Tagesordnung gelangen Sie über diesen Link: ...

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

17.03. 14:09 auf YouTube

105. Plenarsitzung des 7. Thüringer Landtags Hier können Sie die aktuelle Plenarsitzung live verfolgen. Zur Tagesordnung gelangen Sie über diesen Link: ...

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

17.03. 10:27 auf YouTube

Am Pult der Zeit Thüringer Kommunalpolitikerinnen kommen mit Landtagspräsidentin Birgit Pommer im Plenarsaal ins Gespräch.

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Diskussion noch bis zum 28.04.2023

Neuordnung des Datenschutzes und weitere Änderungen im Justizvollzug

Eingebracht durch Landesregierung
Federführender Ausschuss
Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Entwurf vom 06.12.2022

Öffnet folgende Diskussion in einem neuen Tab: Neuordnung des Datenschutzes und weitere Änderungen im Justizvollzug

Petition noch bis zum 17.04.2023

Abschaffung § 15 Thüringer Schulordnung für die Berufsschule

Wir hoffen, dass Sie unser Anliegen wohlwollend bedenken und bearbeiten.

Eingereicht von Curly-Sue Zapf, 99091 Erfurt

287 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Abschaffung § 15 Thüringer Schulordnung für die Berufsschule

20.03.2023

Wer übernimmt in der Regierung Verantwortung? Sonderbericht des Thüringer Rechnungshofs rügt systematische und schwerwiegende Verstöße bei der Stellenbesetzung in den Leitungsbereichen der obersten Landesbehörden und bei Staatssekretärinnen und Sta

Drucksache 7574

Urheber: CDU-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Wer übernimmt in der Regierung Verantwortung? Sonderbericht des Thüringer Rechnungshofs rügt systematische und schwerwiegende Verstöße bei der Stellenbesetzung in den Leitungsbereichen der obersten Landesbehörden und bei Staatssekretärinnen und Sta

20.03.2023

Weiternutzung des Gebäudes der ehemaligen Hautklinik Jena

Drucksache 7587

Urheber: Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (6. - Anfang 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Weiternutzung des Gebäudes der ehemaligen Hautklinik Jena

20.03.2023

Einberufung des Landtags gemäß Artikel 57 Abs. 2 Satz 2 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Verbindung mit § 19 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags

Drucksache 7575

Urheber: CDU-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Einberufung des Landtags gemäß Artikel 57 Abs. 2 Satz 2 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Verbindung mit § 19 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags

17.03.2023

Erhalt des Perinatalzentrums Level 1 in Suhl

Drucksache 7578

Urheber: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (6. - Anfang 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Erhalt des Perinatalzentrums Level 1 in Suhl

17.03.2023

Umgang mit Thüringer Waldflächen auf der Trassenführung von SuedLink - Teil II

Drucksache 7580

Urheber: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (6. - Anfang 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Umgang mit Thüringer Waldflächen auf der Trassenführung von SuedLink - Teil II

17.03.2023

Umgang mit Thüringer Waldflächen auf der Trassenführung von SuedLink - Teil I

Drucksache 7579

Urheber: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (6. - Anfang 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Umgang mit Thüringer Waldflächen auf der Trassenführung von SuedLink - Teil I

16.03.2023

Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen hier: Beitritt Thüringens zur Stiftung "Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Rentenüberleitung für jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler"

Drucksache 7565

Urheber: Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (7. WP) | Haushalts- und Finanzausschuss

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen hier: Beitritt Thüringens zur Stiftung "Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Rentenüberleitung für jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler"

16.03.2023

Meldungen über Infektionen mit dem Fuchsbandwurm in Thüringen

Drucksache 7567

Urheber: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (6. - Anfang 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Meldungen über Infektionen mit dem Fuchsbandwurm in Thüringen
Gedenkakt LP'in a.D. Schipanski

20 Bilder

Gedenkakt LP'in a.D. Schipanski

Der Thüringer Landtag und die Landesregierung veranstalteten am Mittwoch (5. Oktober) eine Gedenkfeier für Frau Landtagspräsidentin a. D. Prof. Dagmar Schipanski.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Gedenkakt LP'in a.D. Schipanski
Achava Schülerforum 2022

46 Bilder

Achava Schülerforum 2022

Über 150 Kinder und Jugendliche aus Schulen in Erfurt, Friedrichroda, Gera, Arnstadt, Schleiz, Meiningen und Jena kamen am Montag (19. September) beim fünften Achava Schülerforum im Thüringer Landtag zusammen.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Achava Schülerforum 2022
Tag der Verfassung 2022

18 Bilder

Tag der Verfassung 2022

THÜRINGER LANDTAG FEIERT 29. JAHRESTAG DER VERABSCHIEDUNG DER VERFASSUNG UND 32. JAHRESTAG DER KONSTITUIERUNG DES LANDTAGS

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Tag der Verfassung 2022

Services des Thüringer Landtags

Besuch anmelden

Besuchen Sie den Thüringer Landtag

Der Besucher*innendienst bietet jährlich rund 20.000 interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, das Parlament von innen zu erleben.

Öffnet die Seite: Besuch im Landtag