Entdecken Personen Landtag Live
Landtag auf Achse in Nord- und Mittelthüringen

15.07.2025

Landtag auf Achse in Nord- und Mittelthüringen

Der Thüringer Landtag kam am Montag (14. Juli) mit seinem neuen Format „Landtag auf Achse“ nach Sondershausen und Straußfurt.

Öffnet die Seite: Landtag auf Achse in Nord- und Mittelthüringen
Ringvorlesung mit Prof. Dr. Tobias Bunde

15.07.2025

Ringvorlesung mit Prof. Dr. Tobias Bunde

Ringvorlesung im Thüringer Landtag - Prof. Dr. Tobias Bunde zum Thema „Zeitenwende – Wendezeiten.

Öffnet die Seite: Ringvorlesung mit Prof. Dr. Tobias Bunde
Termine des Präsidenten

11.07.2025

Termine des Präsidenten

Öffentlichkeitstermine des Landtagspräsidenten Dr. Thadäus König in der 29. Kalenderwoche.

Öffnet die Seite: Termine des Präsidenten
Stellenangebote

11.07.2025

Stellenangebote

Derzeit suchen wir: Vorzimmerkraft, Bürosachbearbeiter und Sachbearbeiter (m/w/d) in verschiedenen Bereichen.

Öffnet die Seite: Stellenangebote
Landtag auf Achse

09.07.2025

Landtag auf Achse

Der Thüringer Landtag machte in den Parlamentsferien mit dem neuen Format „Landtag auf Achse“ am Dienstag (8. Juli) auf dem Hauptmarkt in Gotha Station.

Öffnet die Seite: Landtag auf Achse
Eckard Weder – Werkschau

08.07.2025

Eckard Weder – Werkschau

8. Juli bis 31. August 2025
Der Osten Deutschlands – Gemälde und Experimente

Öffnet die Seite: Eckard Weder – Werkschau

15.07. 17:49 auf Mastodon

Тут приймаються закони Тюрингії. Ви можете познайомитися з парламентом вільної землі Тюрінгія під час екскурсії в четвер, 17 липня, о 10:00 ранку. Українською мовою. 👍 Просто зареєструйтесь за номером: +49 361/377-2828. ☎️ або…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

15.07. 16:53 auf Mastodon

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung❓💪Unsere aktuellen #stellenangebote 📥 finden Sie hier: 👉 t1p.de/a5y2r 👈 #wehire

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

13.07. 10:00 auf Mastodon

Ein Vortrag zur "Deutschen Außenpolitik nach dem Ende der weltpolitischen Gewissheiten" findet am 14. Juli 18 Uhr mit Prof. Dr. Tobias Bunde Munich
@munsecconf innerhalb der #RingvorlesungTH im Plenarsaal des Thüringer Landtags statt. 🗣️📢 Anmeldung:…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Diskussion 31.08.2025

Anpassung der Grundsteuerreform

Eingebracht durch CDU-Fraktion, BSW-Fraktion, SPD-Fraktion, Fraktion Die Linke
Federführender Ausschuss
Haushalts- und Finanzausschuss
Entwurf vom
11.06.2025, 21.05.2025

Öffnet folgende Diskussion in einem neuen Tab: Anpassung der Grundsteuerreform

noch bis zum 11.08.2025

Fortbildungslehrgang II (FL II) als Bachelor Studium anpassen und anerkennen

Gleichstellung des Verwaltungsfachwirt mit dem Diplom-Verwaltungswirt und dem Bachelor Professional Verwaltung

Eingereicht von Stefan Dombowski

203 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Fortbildungslehrgang II (FL II) als Bachelor Studium anpassen und anerkennen

noch bis zum 11.08.2025

Nein zu Windkraftanlagen im Wald bei Gräfenwarth und Raila!

Sehr geehrte Mitbürger und Mitbürgerinnen, die Firma Energiequelle GmbH plant Windkraftanlagen von etwa 200 m Höhe inmitten des Waldes der Gemarkungen Gräfenwarth und Raila im Saale-Orla-Kreis nahe der Kreisstadt Schleiz zu errichten. Dieses Vorhaben…

Eingereicht von Maria Bähr

68 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Nein zu Windkraftanlagen im Wald bei Gräfenwarth und Raila!

noch bis zum 11.08.2025

Befristete Aussetzung der Genehmigung von Windkraftanlagen in Thüringen

Unsere Petition hat das Ziel die Genehmigungen zum Bau von Windkraftanlagen in Thüringen befristet auszusetzen, bis alle Sachlichen Teilpläne "Windenergie" bei den jeweiligen Regionalen Planungsstellen abschließend behandelt und rechtskräftig sind. 

Eingereicht von Thomas Bienert

283 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Befristete Aussetzung der Genehmigung von Windkraftanlagen in Thüringen

10.07.2025

Wirtschaftskammern in Thüringen

Drucksache 1544

Urheber: Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Wirtschaftskammern in Thüringen

10.07.2025

Abwasseranschluss für die Ortschaft Schweinitz bei Pößneck

Drucksache 1542

Urheber: Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Abwasseranschluss für die Ortschaft Schweinitz bei Pößneck

09.07.2025

Aktueller Stand der möglichen Beteiligung der Thüringer Kommunen am Landesanteil aus dem Bundes-Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität

Drucksache 1541

Urheber: Bilay, Sascha Die Linke

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Aktueller Stand der möglichen Beteiligung der Thüringer Kommunen am Landesanteil aus dem Bundes-Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität
Ausstellungseröffnung Eckard Weder

34 Bilder

Ausstellungseröffnung Eckard Weder

Mit einer Vernissage wurde am 8. Juli die Ausstellung „Der Osten Deutschlands – Gemälde und Experimente von Eckard Weder“ im Thüringer Landtag eröffnet.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Ausstellungseröffnung Eckard Weder
Thüringen gedenkt der Opfer von SED-Unrecht

39 Bilder

Thüringen gedenkt der Opfer von SED-Unrecht

Das Land Thüringen gedenkt am Dienstag (17. Juni) in Heilbad Heiligenstadt der Opfer des SED-Unrechts und des Volksaufstandes in der DDR vor 72 Jahren.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Thüringen gedenkt der Opfer von SED-Unrecht
Landesfinale "Jugend debattiert" 2025

36 Bilder

Landesfinale "Jugend debattiert" 2025

Zum Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ lud am 22. April der Thüringer Landtag und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft, und Kultur ein.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Landesfinale "Jugend debattiert" 2025

Services des Thüringer Landtags

Besuch anmelden

Besuchen Sie den Thüringer Landtag

Der Besucherdienst bietet jährlich rund 20.000 interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, das Parlament von innen zu erleben.

Öffnet die Seite: Besuch im Landtag