EntdeckenPersonenLandtag-Live
Stellenangebote

01.12.2023

Stellenangebote

Sachbearbeiter (m/w/d) beim Bürgerbeauftragten.

Öffnet die Seite: Stellenangebote
Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen

01.12.2023

Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen

Öffentlichkeitstermine der Landtagspräsidentin und der Vizepräsident*innen.

Öffnet die Seite: Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
30 Jahre Thüringer Verfassung - ein Film

01.12.2023

30 Jahre Thüringer Verfassung - ein Film

Der Thüringer Landtag feiert in diesem Jahr das 30. Jubiläum der Thüringer Verfassung unter anderem mit einem Film, der in Kooperation mit sechs Vereinen und Institutionen aus dem Freistaat entstanden ist.

Öffnet die Seite: 30 Jahre Thüringer Verfassung - ein Film
Ausstellung "Unvollendete Leben"

29.11.2023

Ausstellung "Unvollendete Leben"

28. November 2023 bis 9. Februar 2024
Die Ausstellung der Bente-Kahan-Stiftung ist ein Multimedia-Projekt über jüdische Künstlerinnen und Künstler, die während des Holocaust inhaftiert, misshandelt und ermordet wurden.

Öffnet die Seite: Ausstellung "Unvollendete Leben"
Ringvorlesung

28.11.2023

Ringvorlesung

Ronja Kemmer, Obfrau des Ausschusses für Digitales im Deutschen Bundestag hält am Montag (4. Dezember, 18.45 Uhr) einen Impulsvortrag zum Thema: KI – Chancen und Risiken der nächsten digitalen Revolution.

Öffnet die Seite: Ringvorlesung
Begehbare Landesverfassung

27.11.2023

Begehbare Landesverfassung

Im 30. Jahr der parlamentarischen Verabschiedung der Thüringer Landesverfassung zeigt der Thüringer Landtag die Verfassung als begehbare Ausstellung.

Öffnet die Seite: Begehbare Landesverfassung

01.12. 15:00 auf Mastodon

„Künstliche Intelligenz ist eine Herausforderung für die Demokratie. Im positiven wie im negativen Sinn. Setzen wir sie zum Wohl aller Menschen und für ein friedliches Zusammenleben ein, kann sie das Leben verbessern“, so Präsidentin
Birgit Pommer
zur

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

01.12. 10:22 auf Mastodon

Die nächste #RingvorlesungTH zu Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz findet am 4.12. 18.30 Uhr mit KI-Expertin Ronja Kemmer im Plenarsaal des Thüringer Landtags statt.

Anmeldung unter: thueringer-allgemeine.de/ringv.

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

01.12. 09:32 auf Mastodon

„Ohne Vorurteile und ohne Ausgrenzung - der Welt-AIDS-Tag erinnert einmal mehr, worauf es ankommt: Aufklärung, Prävention und ein Leben frei von Diskriminierung", sagt #Landtagspräsidentin Birgit Pommer.

#WeltAidsTag#GemeinsamStark#EndHIVStigma

@th…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

03.06. 05:46 auf YouTube

112. Plenarsitzung des 7. Thüringer Landtags Fortsetzung Hier können Sie die aktuelle Plenarsitzung live verfolgen. Zur Tagesordnung gelangen Sie über diesen Link: ...

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

02.06. 21:03 auf YouTube

112. Plenarsitzung des 7. Thüringer Landtags Hier können Sie die aktuelle Plenarsitzung live verfolgen. Zur Tagesordnung gelangen Sie über diesen Link: ...

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

02.06. 15:14 auf YouTube

111. Plenarsitzung des 7. Thüringer Landtags Fortsetzung Hier können Sie die aktuelle Plenarsitzung live verfolgen. Zur Tagesordnung gelangen Sie über diesen Link: ...

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Diskussion noch bis zum 18.01.2024

Änderung dienstrechtlicher Bestimmungen für politische Beamtinnen und Beamte

Eingebracht durch Landesregierung
Federführender Ausschuss
Innen- und Kommunalausschuss
Entwurf vom 05.09.2023

Öffnet folgende Diskussion in einem neuen Tab: Änderung dienstrechtlicher Bestimmungen für politische Beamtinnen und Beamte

Diskussion noch bis zum 15.01.2024

Feuerwehrrente als Einmalzahlung / Aufbau eines landesweiten Alarmierungssystems

Eingebracht durch Mehrere Initiatoren
Federführender Ausschuss
Innen- und Kommunalausschuss
Entwurf vom 19.10.2023

Öffnet folgende Diskussion in einem neuen Tab: Feuerwehrrente als Einmalzahlung / Aufbau eines landesweiten Alarmierungssystems

Diskussion noch bis zum 18.01.2024

Härtefallfonds für Straßenausbaubeiträge

Eingebracht durch Mehrere Initiatoren
Federführender Ausschuss
Innen- und Kommunalausschuss
Entwurf vom 24.05.2023

Öffnet folgende Diskussion in einem neuen Tab: Härtefallfonds für Straßenausbaubeiträge

Diskussion noch bis zum 12.01.2024

Neuordnung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes auf gesetzlicher Grundlage

Eingebracht durch Mehrere Initiatoren
Federführender Ausschuss
Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Entwurf vom 17.08.2023

Öffnet folgende Diskussion in einem neuen Tab: Neuordnung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes auf gesetzlicher Grundlage

Petition noch bis zum 04.12.2023

"Personalmangel an Thüringer Schulen"

Hiermit möchte ich die Petition „Personalmangel an Thüringer Schulen" einreichen. Bildung und Erziehung gehören zu den großen Kulturleistungen einer Gesellschaft und gehört damit zu den Kernaufgaben des Staates. Diese haben wesentlichen Antei

Eingereicht von Hans-Jürgen Roth, 99867 Gotha

652 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: „Personalmangel an Thüringer Schulen“

Petition noch bis zum 04.12.2023

Ausbau Bildung und Forschung zu "Post-und Long-Covid-Syndrom", "Erschöpfungssyndrom Fatigue"

Ich fordere neben der Bundesebene auch den Thüringer Landtag auf, in Bezug der gesundheitlichen Folgen von Corona, dem Post-Covid-Syndrom, dem Long-Covid-Syndrom und insbesondere dem Erschöpfungssyndrom Fatigue, dieses als eine Hauptaufgabe zu…

Eingereicht von Roland Mühl, 07570 Wünschendorf/Elster

42 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Ausbau Bildung und Forschung zu "Post-und Long-Covid-Syndrom", "Erschöpfungssyndrom Fatigue"

Petition noch bis zum 08.01.2024

Betreute Taubenhäuser in Städten und Gemeinden gefördert und unterstützt vom Land Thüringen - Futter, Wasser, Ei-Austausch, Kostenübernahme Thüringen

Mit der Petition wird gefordert, dass das Land Thüringen Tauben-Projekte fördert und bestehende Tauben-Projekte unterstützt, Taubenhäuser stellt, Art-gerechtes Futter und frisches Wasser bereit stellt. Tauben-Helfer/innen Hauptamtliche und…

Eingereicht von Cornelia Merkel, 76530 Baden-Baden

27 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Betreute Taubenhäuser in Städten und Gemeinden gefördert und unterstützt vom Land Thüringen - Futter, Wasser, Ei-Austausch, Kostenübernahme Thüringen

Petition noch bis zum 04.12.2023

Einstellungspraxis Thüringer Schulämter

Die Schulämter in Thüringen, also das Schulamt Mittelthüringen, das Schulamt Südthüringen, das Schulamt Ostthüringen und das Schulamt Nordthüringen, suchen nach Bewerbern für offene Lehrerstellen. Dazu nutzen sie ein gemeinsames Karriereportal, di

Eingereicht von Eike Hans Baunack, 99085 Erfurt

87 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Einstellungspraxis Thüringer Schulämter

Petition noch bis zum 04.12.2023

Politische Unterstützung für Anpassungen der Trassenführung im Projekt "Netzanbindung Südharz"

Die Petition soll ermöglichen, den von der Firma 50hertz geplanten Trassenverlauf der neuen 380 kV Höchstspannungsleitung im Projekt "Netzanbindung Südharz" im Trassenabschnitt zwischen Görsbach und Wolkramshausen entlang der Autobahn A38…

Eingereicht von Matthias Marquardt, 99765 Heringen/Helme

148 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Politische Unterstützung für Anpassungen der Trassenführung im Projekt "Netzanbindung Südharz"

Petition noch bis zum 04.12.2023

Schutz des Thüringer Waldes: Stopp für Kahlschläge und rücksichtslose Abholzung

Um der drohenden Boden-Erosion – insbesondere an Steilhängen – entgegenzuwirken, wünschen wir uns die rasche Aufforstung der Kahlschläge mit verschiedenen für die veränderten Klimabedingungen geeigneten Baumarten. Wir erwarten, dass jeglichem Ka

Eingereicht von Ekkehard Ortmann, 98701 Großbreitenbach

138 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Schutz des Thüringer Waldes: Stopp für Kahlschläge und rücksichtslose Abholzung

Petition noch bis zum 08.01.2024

Sitzplatzgarantie in Schulbussen

Bei einem Einsatz von Linienbussen uim Schülerverkehr sehe ich Probleme. Schulbusse sind überfüllt; kleinere Kinder haben wenig Möglichkeiten, sich festzuhalten Grundschulkindern sollte ein Sitzplatz garantiert werden sowie eine Schüler-Begleitung

Eingereicht von Claudia Tanz, 36466 Dermbach

14 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Sitzplatzgarantie in Schulbussen

Petition noch bis zum 04.12.2023

Verbesserung des Personalschlüssels in den Thüringer Kindergärten

Das Ziel der Petition ist die Herstellung eines kindgerechten Verhältnisses von Fachkräften zu Kindern durch die Verbesserung und Vereinheitlichung des Personalschlüssels in den Thüringer Kindergärten. Ich fordere, den Personalschlüssel in Thüring

Eingereicht von Grit Szemendera, 99706 Sondershausen

13662 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Verbesserung des Personalschlüssels in den Thüringer Kindergärten

Petition noch bis zum 08.01.2024

Vollsperrung B4 Nordhausen für mindestens 2 Jahre

Wir fordern ein Ende der katastrophalen Umleitungsmaßnahmen nach Vollsperrung der B4 und eine klare Kommunikation mit den Bürger:innen.Konkret bedeutet das – wir fordern:Prüfung der Umleitungsstrecken und möglicher Umgehungsstraßen/-wegePrüfung de

Eingereicht von Melanie Schade, 99734 Nordhausen

75 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Vollsperrung B4 Nordhausen für mindestens 2 Jahre

04.12.2023

Erteilung von Auskunft nach § 17 Thüringer Verfassungsschutzgesetz

Drucksache 9184

Urheber: Möller, Stefan AfD

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Erteilung von Auskunft nach § 17 Thüringer Verfassungsschutzgesetz

04.12.2023

Maßnahmen der Dorferneuerung der Dorfregion Rusteberg und der Gemeinde Kirchgandern 2020 bis 2024

Drucksache 9182

Urheber: König, Thadäus Rudolf CDU

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Maßnahmen der Dorferneuerung der Dorfregion Rusteberg und der Gemeinde Kirchgandern 2020 bis 2024

04.12.2023

Sachbeschädigungen durch ACAB-Schriftzug

Drucksache 9183

Urheber: Mühlmann, Ringo AfD

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Sachbeschädigungen durch ACAB-Schriftzug

04.12.2023

Zugangsvoraussetzungen zum Master of Education Studiengang für Regelschulen an der Universität Erfurt

Drucksache 9185

Urheber: Zippel, Christoph CDU

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Zugangsvoraussetzungen zum Master of Education Studiengang für Regelschulen an der Universität Erfurt

04.12.2023

Förderung von Frauenhäusern in Thüringen

Drucksache 9181

Urheber: Lukin, Gudrun DIE LINKE

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Förderung von Frauenhäusern in Thüringen

01.12.2023

Einwilligung des Thüringer Landtags in die Veräußerung landeseigener Liegenschaften gemäß § 64 Abs. 2 Satz 1 Thüringer Landeshaushaltsordnung in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Thüringer Haushaltsgesetz 2023 und dem Beschluss des Thüringer Landtags v

Drucksache 9176

Urheber: Haushalts- und Finanzausschuss

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Einwilligung des Thüringer Landtags in die Veräußerung landeseigener Liegenschaften gemäß § 64 Abs. 2 Satz 1 Thüringer Landeshaushaltsordnung in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Thüringer Haushaltsgesetz 2023 und dem Beschluss des Thüringer Landtags v

01.12.2023

Einwilligung des Thüringer Landtags in die Veräußerung landeseigener Liegenschaften gemäß § 64 Abs. 2 Satz 1 Thüringer Landeshaushaltsordnung in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Thüringer Haushaltsgesetz 2023 und dem Beschluss des Thüringer Landtags v

Drucksache 9175

Urheber: Haushalts- und Finanzausschuss

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Einwilligung des Thüringer Landtags in die Veräußerung landeseigener Liegenschaften gemäß § 64 Abs. 2 Satz 1 Thüringer Landeshaushaltsordnung in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Thüringer Haushaltsgesetz 2023 und dem Beschluss des Thüringer Landtags v

01.12.2023

Thüringer Gesetz über den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik in den Gerichten und Staatsanwaltschaften (ThürlKTGerStG)

Drucksache 9160

Urheber: Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Thüringer Gesetz über den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik in den Gerichten und Staatsanwaltschaften (ThürlKTGerStG)

01.12.2023

Situation in Schlotheim in Bezug auf das Sicherheitsgefühl der Einwohner

Drucksache 9179

Urheber: Urbach, Jonas CDU

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Situation in Schlotheim in Bezug auf das Sicherheitsgefühl der Einwohner
Ausstellungseröffnung KiKA "KINDER. WELTEN. KUNST. BRIEFE AN DAS BAUMHAUS"

28 Bilder

Ausstellungseröffnung KiKA "KINDER. WELTEN. KUNST. BRIEFE AN DAS BAUMHAUS"

Die von KiKA seit 2004 ausgestrahlte Sendung „Baumhaus“ verbindet jeden Tag aufs Neue Wissenswertes mit dem künstlerischen Geschick von Kindern. Von Mädchen und Jungen eingeschickte Bilder oder Basteleien verbinden Lernen und Kreativität.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Ausstellungseröffnung KiKA "KINDER. WELTEN. KUNST. BRIEFE AN DAS BAUMHAUS"
Tag der offenen Tür 2023

50 Bilder

Tag der offenen Tür 2023

Mit einem abwechslungsreichen Programm eröffneten Landtagspräsidentin Birgit Pommer und Ministerpräsident Bodo Ramelow den Tag der offenen Tür

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Tag der offenen Tür 2023
Die Ukraine – Leben unter russische

44 Bilder

Die Ukraine – Leben unter russische

Mit der Ausstellung „Die Ukraine – Leben unter russischen Raketen“ wird an den seit 24. Februar 2022 andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieg erinnert.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Die Ukraine – Leben unter russische