Entdecken Personen Landtag Live
Landtagspräsident gratuliert zur Papstwahl

09.05.2025

Landtagspräsident gratuliert zur Papstwahl

Mit dem weißen Rauch über der Sixtinischen Kapelle hat die Konklave in Rom am 8. Mai über einen neuen Papst und damit das Kirchenoberhaupt der römisch-katholischen Kirche entschieden.

Öffnet die Seite: Landtagspräsident gratuliert zur Papstwahl
Sitzungstermine

08.05.2025

Sitzungstermine

Hier finden Sie alle Termine des Thüringer Landtags im Überblick +++ Arbeitsplan für 2025 zum Download

Öffnet die Seite: Sitzungstermine
König: „Historische Verantwortung ist Verpflichtung“

07.05.2025

König: "Historische Verantwortung ist Verpflichtung"

Landtagspräsident Dr. Thadäus König nimmt an der zentralen Gedenkfeier der Bundesrepublik Deutschland in Berlin teil.

Öffnet die Seite: König: „Historische Verantwortung ist Verpflichtung“
UA 8/2 - Mögliche politische Einflussnahme auf den Verfassungsschutz

07.05.2025

UA 8/2 - Mögliche politische Einflussnahme auf den Verfassungsschutz

Heute hat sich der Untersuchungsausschuss UA 8/2, der vom Landtag zur Untersuchung, Aufklärung und Beurteilung der Amtsführung des Präsidenten des Amts für Verfassungsschutz und weiterer Verantwortungsträger eingesetzt wurde, konstituiert.

Öffnet die Seite: UA 8/2 - Mögliche politische Einflussnahme auf den Verfassungsschutz
Landtag beim 19. Thüringentag in Gotha

30.04.2025

Landtag beim 19. Thüringentag in Gotha

Zum Thüringentag in Gotha (2. bis 4. Mai) mit dem Motto „Feiern unterm Friedenstein“ stellen sich der Thüringer Landtag und die Fraktionen mit eigenen Ständen auf der Politik- und Europameile vor.

Öffnet die Seite: Landtag beim 19. Thüringentag in Gotha
Aktuelle Ausschuss-Einladungen

29.04.2025

Aktuelle Ausschuss-Einladungen

Hier finden Sie die aktuellen Ausschusseinladungen aller Ausschüsse im Überblick. 

Öffnet die Seite: Aktuelle Ausschuss-Einladungen

12.05. 15:53 auf Mastodon

#LastCall Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung❓💪Dann bewerben Sie sich 📧 bis 15. Mai 🗓️ im Geschäftsbereich Zentrale Dienste/ Organisation 💻. Unsere #stellenangebote 📥 finden Sie hier: 👉 t1p.de/a5y2r 👈 #deinlandtag

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

09.05. 13:07 auf Mastodon

Jetzt im im Livestream🎦📲: Öffentlicher Teil der Sitzung des Ausschusses für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport 🇪🇺📱🥎🏅 Link zum Stream: 👉 t1p.de/g34cn und hier geht's zur Tagesordnung: 📜👉 t1p.de/vs1or .

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

09.05. 12:05 auf Mastodon

Kommenden Mittwoch (14.5.) startet das Mai - #plenumth 14 Uhr mit der Aktuellen Stunde. Hier geht's zur Tagesordnung: 👉 t1p.de/35h8m 👈. Über unsere Livestream-Angebote 📹📲 informieren wir zeitnah.👍

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

09.05. 10:52 auf Mastodon

„Familien zu stärken heißt, Zukunft zu sichern", so LP Dr. König vorab zur morgigen Bundesdelegiertenversammlung des Familienbundes der Katholiken in Heiligenstadt. Er wird dort einen Impulsvertrag halten. #glaube#familie#zukunft

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

09.05. 10:35 auf Mastodon

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung❓💪Dann bewerben Sie 📧 sich bis 6. Juni 🗓️ für den Juristischen Dienst/ Ausschussdienst 📑📚💻 in der Landtagsverwaltung. Unsere #stellenangebote 📥 finden Sie hier: 👉 t1p.de/nwopq 👈
#deinlandtag

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

09.05. 10:03 auf Mastodon

Dr. Thadäus König zur #Papstwahl. "Gott segne Papst Leo XIV. Von seinem Pontifikat erhoffe ich mir Impulse für den Frieden und den Zusammenhalt. Es braucht eine starke Stimme des Glaubens, der Hoffnung und der Zuversicht. Ich wünsche Papst Leo XIV.…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

09.05. 09:54 auf Mastodon

Jetzt im im Livestream🎦📲: Öffentlicher Teil der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum 📊📉 👩‍🌾👨‍🌾 Link zum Stream: 👉 t1p.de/erlql 👈 und hier geht's zur Tagesordnung: 📜👉 t1p.de/hf6j7 👈 .

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

08.05. 09:56 auf Mastodon

„Wir leben in einer starken Demokratie und seit 80 Jahren in einem nicht selbstverständlichen Frieden. Dies gilt es zu bewahren. Dies gelingt nur, wenn wir aus der Mitte der Gesellschaft heraus für andere Menschen und die Grundprinzipien unseres…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

07.05. 15:55 auf Mastodon

"Wir, die Erben dieser historischen Verantwortung, sind verpflichtet, dass die leidvollen Erfahrungen überstandener Diktaturen nie wieder solche Verbrechen möglich machen", sagt LP Dr. König anlässlich '80 Jahren Kriegsende' am morgigen 8. Mai. ☮️🙌#n…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Zurzeit gibt es keine aktuellen Diskussionen

Aber besuchen Sie doch unsere Diskussionsplattform.

noch bis zum 10.06.2025

Weiternutzung eines bestehenden Hubschrauberlandeplatzes für Rettungshubschrauber am ehemaligen Schleizer Klinikum

Mit der Schließung der Sternbachklinik am 31.08.2025 in Schleiz ist die medizinische Notfallversorgung im Raum Schleiz-Bad Lobenstein stark eingeschränkt worden. Die ansässigen und bereits verstärkten Rettungsdienste sind oftmals überlastet und auf…

Eingereicht von Ronny Hofmann

4 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Weiternutzung eines bestehenden Hubschrauberlandeplatzes für Rettungshubschrauber am ehemaligen Schleizer Klinikum

noch bis zum 10.06.2025

Erhalt des Speichers Roth 2 und Speicher Buchenhof

Erhalt des Speicher Roth 2 und der Buchenhof Speicher für Mensch, Tier und Natur.

Eingereicht von Mandy Baumbach

9 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Erhalt des Speichers Roth 2 und Speicher Buchenhof

noch bis zum 10.06.2025

Verjährung von Ansprüchen auf Besoldung - Änderung Anspruchsfrist

Der § 12 ThürBesG regelt de Verjährung von Ansprüchen zur Besoldung seit 2016wie folgt: Der Anspruch auf Bezüge nach diesem Gesetz verjährt nach einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist.Es soll…

Eingereicht von Jörg Lohse

10 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Verjährung von Ansprüchen auf Besoldung - Änderung Anspruchsfrist

noch bis zum 10.06.2025

Die Wiederinbetriebnahme zum Halt aller Züge in Oberhof.

Die Landesregierung Thüringen und die NVS, hat somit die Verkehrshalte aller Züge in Oberhof zu ermöglichen.

Eingereicht von Ronny und Daniel Würfel

6 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Die Wiederinbetriebnahme zum Halt aller Züge in Oberhof.

noch bis zum 10.06.2025

30 Minuten Takt von und nach Gera als S-Bahn von und nach Leipzig mit Elektrifizierung

Wir möchten dabei, das die Landesregierung Thüringen und deren Verantwortlichen, auf dieser Strecke von und nach Gera was macht und den Pendler, und Bewohner von Gera, ein verbessertes SPNV ermöglicht.

Eingereicht von Ronny und Daniel Würfel

5 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: 30 Minuten Takt von und nach Gera als S-Bahn von und nach Leipzig mit Elektrifizierung

noch bis zum 10.06.2025

Es müssen Reformen beim ÖPNV und SPNV gemacht werden.

Mehr Geld beim ÖPNV (SPNV), dass die Menschen auf dem Lande, besser gestellt werden, als die in einer Stadt Wohnen, auf übersendung Petition vom Bundestag an die Länder.

Eingereicht von Ronny und Daniel Würfel

5 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Es müssen Reformen beim ÖPNV und SPNV gemacht werden.

noch bis zum 10.06.2025

Petition gegen unverhältnismässige Kostenbelastung durch Abwasserbeseitigungskonzept

Verhinderung der Verpflichtung der Anwohner des Geraberger Weges in Elgersburg Pumpschächte auf ihren Grundstücken zu planen, errichten und finanzieren zu müssen.Überarbeiten des Abwasserkonzepts (ABK) durch den WAVI. Verhinderung einer…

Eingereicht von Steffen Baumgart

45 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Petition gegen unverhältnismässige Kostenbelastung durch Abwasserbeseitigungskonzept

noch bis zum 10.06.2025

Petition gegen die geplante Änderung der Thüringer Schulordnung

Aktuell liegt die 13. Verordnung zur Veränderung der Thüringer Schulordnung vor. Ziel der Petition ist es, dass die geplanten Änderungen der Verordnung so angepasst werden, dass auch zukünftig alle Schulen in Thüringen gemäß ihrer zugelassenen und…

Eingereicht von Franka Möllmann-Hofmann

8 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Petition gegen die geplante Änderung der Thüringer Schulordnung

noch bis zum 10.06.2025

Angemessene personelle Ausstattung der Gerichte sowie Überprüfung der Strukturen und Abläufe

Gerichtsverfahren und –entscheidungen sollen schneller werden, da langjährige Gerichtsprozesse nur unnötige Kosten und Folgeschäden verursachen. Deshalb müssen die Gerichte mit ausreichend Personal ausgestattet werden. Außerdem sind die vorhandenen…

Eingereicht von Marco Müller

1 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Angemessene personelle Ausstattung der Gerichte sowie Überprüfung der Strukturen und Abläufe

10.05.2025

Nutzung der Praktikumsprämie für das Thüringer Handwerk auch bei vorläufiger Haushaltsführung sichern

Drucksache 1069

Urheber: Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Nutzung der Praktikumsprämie für das Thüringer Handwerk auch bei vorläufiger Haushaltsführung sichern

09.05.2025

Thüringens Zukunft entwickeln: Mit Investitionen und Beteiligungen den Wirtschaftsstandort nachhaltig modernisieren und Unternehmen mit ihren Arbeitsplätzen sichern

Drucksache 1068

Urheber: Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Thüringens Zukunft entwickeln: Mit Investitionen und Beteiligungen den Wirtschaftsstandort nachhaltig modernisieren und Unternehmen mit ihren Arbeitsplätzen sichern

09.05.2025

Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen hier: Staatsvertrag zur Reform des Verfahrens zur Festsetzung des Rundfunkbeitrages (Rundfunkfinanzierungsänderungsstaatsvertrag)

Drucksache 1082

Urheber: Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen hier: Staatsvertrag zur Reform des Verfahrens zur Festsetzung des Rundfunkbeitrages (Rundfunkfinanzierungsänderungsstaatsvertrag)

09.05.2025

Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 92/43/EWG des Rates in Bezug auf den Schutzstatus des Wolfs (Canis lupus), KOM (2025) 106 endg.

Drucksache 1073

Urheber: Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 92/43/EWG des Rates in Bezug auf den Schutzstatus des Wolfs (Canis lupus), KOM (2025) 106 endg.

09.05.2025

Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 a der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Mitteilung der Europäischen Kommission: Der Weg zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen

Drucksache 1080

Urheber: Haushalts- und Finanzausschuss, Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 a der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Mitteilung der Europäischen Kommission: Der Weg zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen

09.05.2025

Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 a der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Mitteilung der Europäischen Kommission: Ein einfacheres und schnelleres Europa – Mitteilung über die Umsetzung und Vereinfachung

Drucksache 1083

Urheber: Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (8. WP), Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 a der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Mitteilung der Europäischen Kommission: Ein einfacheres und schnelleres Europa – Mitteilung über die Umsetzung und Vereinfachung

09.05.2025

Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 a der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Weißbuch der Europäischen Kommission: Weißbuch zur Zukunft der europäischen Verteidigung

Drucksache 1081

Urheber: Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 a der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Weißbuch der Europäischen Kommission: Weißbuch zur Zukunft der europäischen Verteidigung

09.05.2025

Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/956 hinsichtlich einer Vereinfachung und Stärkung des CO2 -Grenzausgleichssystems; KOM (2025) 87 endg.

Drucksache 1074

Urheber: Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/956 hinsichtlich einer Vereinfachung und Stärkung des CO2 -Grenzausgleichssystems; KOM (2025) 87 endg.

09.05.2025

Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 2006/43/EG, 2013/34/EU, (EU) 2022/2464 und (EU) 2024/1760 im Hinblick auf bestimmte Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Sorgfaltspflichten von Unternehmen; KOM (2025) 81 endg.

Drucksache 1075

Urheber: Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport (8. WP)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Unterrichtungen nach Artikel 67 Abs. 5 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Angelegenheiten der Europäischen Union in Verbindung mit § 54 b der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags hier: Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 2006/43/EG, 2013/34/EU, (EU) 2022/2464 und (EU) 2024/1760 im Hinblick auf bestimmte Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Sorgfaltspflichten von Unternehmen; KOM (2025) 81 endg.
Landesfinale "Jugend debattiert" 2025

36 Bilder

Landesfinale "Jugend debattiert" 2025

Zum Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ lud am 22. April der Thüringer Landtag und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft, und Kultur ein.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Landesfinale "Jugend debattiert" 2025
35 Jahre freie Volkskammerwahl

25 Bilder

35 Jahre freie Volkskammerwahl

Dr. König: „Die 10. Volkskammer war ein Experimentierfeld für die demokratische Entwicklung in Ostdeutschland.“

Öffnet die Mediathek-Detailseite: 35 Jahre freie Volkskammerwahl
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

25 Bilder

Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Mit einer Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Buchenwald am Montag (27. Januar) und einem Gedenkakt im Thüringer Landtag am Mittwoch (29. Januar) gedenken der Thüringer Landtag, die Thüringer Landesregierung und die Stiftung Gedenkstätten Buchenwal

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Services des Thüringer Landtags

Besuch anmelden

Besuchen Sie den Thüringer Landtag

Der Besucherdienst bietet jährlich rund 20.000 interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, das Parlament von innen zu erleben.

Öffnet die Seite: Besuch im Landtag