Zwölf Jahre Dienst an Bürgerinnen und Bürgern
Verabschiedung des Thüringer Bürgerbeauftragten Dr. Kurt Herzberg im Landtag
Am Donnerstag (20. November) wird der Thüringer Bürgerbeauftragte Dr. Kurt Herzberg mit einer Veranstaltung im Thüringer Landtag verabschiedet. Nach zwei Amtszeiten mit zwölf Jahren ist eine erneute Wiederwahl nicht möglich. Landtagspräsident Dr. Thadäus König und Ministerpräsident Mario Voigt eröffnen die Veranstaltung mit Grußworten. Dr. Herzberg gibt unter der Überschrift „Zwischen Zumutung und Zuversicht“ einen Ausblick auf Tätigkeit und diskutiert beim anschließenden Podium mit Ministerpräsidenten Voigt und der Landrätin des Kyffhäuserkreises, Antje Hochwind-Schneider, über „Staatliche Verwaltung im Umbruch“.
Landtagspräsident Dr. Thadäus König: „Die Tätigkeit des Bürgerbeauftragten verlangt Geduld, ein tiefes Verständnis für Verwaltungsprozesse, aber vor allem einen echten Sinn für Gerechtigkeit und Menschlichkeit. All das hat Dr. Kurt Herzberg hervorragend verkörpert. Er hat in unzähligen Konflikten erfolgreich zwischen Behörden und Bürgerinnen und Bürgern vermittelt. Es ist auch sein Verdienst, wenn dadurch das Vertrauen in die Verwaltung und das Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit wiederhergestellt wurden – und damit das Vertrauen in die Demokratie. Ich danke Dr. Herzberg für zwölf Jahre Dienst an Bürgerinnen und Bürgern und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.“
Zeit: Donnerstag, 20. November 2025, 14.00 Uhr
Ort: Plenarsaal, Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, Erfurt
Titel-Foto: Stock-Fotografie-ID:2165973776