Einbürgerungsfest im Thüringer Landtag
Dr. Thadäus König: „Das Zusammenleben in Thüringen ist eine Gemeinschaft stiftende Aufgabe.“
Für das Einbürgerungsfest des Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung hat Landtagspräsident Dr. Thadäus König in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen. Es findet am Dienstag (25. November) im Thüringer Landtag statt. Mit dem Einbürgerungsfest heißt der Freistaat Thüringen die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland willkommen.
Landtagspräsident Dr. Thadäus König: „Im Thüringer Landtag werden Entscheidungen für das Zusammenleben in Thüringen getroffen. Sie mit Leben zu füllen, kommt laut Verfassung allen Menschen im Freistaat zu. Das Zusammenleben in Thüringen ist eine Gemeinschaft stiftende Aufgabe. In dieser Aufgabe liegt das Versprechen, sich frei entfalten zu können, unter Achtung der Würde eines jeden Menschen. Diese Aufgabe ist auch mit der Verantwortung verbunden, sich in einem sozialen Gefüge einzubringen, das andere respektiert und deren Recht auf Entfaltung schützt.“
„Ich lade die Neubürgerinnen und Neubürger in Thüringen ein, sich einzubringen, indem sie wählen gehen oder ein Ehrenamt übernehmen, Nachbarn helfen, für andere einstehen und die Werte unserer Verfassung leben und verteidigen.“
Zeit: Dienstag, 25. November 2025, 17 Uhr
Ort: Plenarsaal, Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, Erfurt
Teaser-Foto: Stock-Fotografie-ID:496708071