Dr. König: „Die Wiedervereinigung brachte Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie“
Landtagspräsident würdigt 35 Jahre Deutsche Einheit
Zum Tag der Deutschen Einheit am Freitag (3. Oktober) würdigte Landtagspräsident Dr. Thadäus König die Wiedervereinigung Deutschlands vor 35 Jahren als eine Errungenschaft und Glücksfall der Geschichte. Er nahmen zudem an den zentralen Feierlichkeiten in Saarbrücken teil.
Landtagspräsident Dr. Thadäus König: „Die Wiedervereinigung Deutschlands vor 35 Jahren ist ein Glücksfall der Geschichte. Mit Stolz können wir sagen: Deutschland ist zusammengewachsen. Die vergangenen 35 Jahre haben uns aber auch gezeigt: Die innere Einheit Deutschlands ist allerdings kein fester Zustand und keine Selbstverständlichkeit. Sie ist ein kontinuierlicher Prozess, der uns alle fordert.“
„Die Wiedervereinigung Deutschlands war auch die Geburtsstunde des Thüringer Landtags. Knapp zwei Wochen nach Inkrafttreten des Einigungsvertrags wählten die Thüringerinnen und Thüringer am 14. Oktober 1990 den ersten Landtag. Er konstituierte sich am 25. Oktober 1990 im Deutschen Nationaltheater in Weimar. Auch der Landtag feiert in diesem Jahr 35 Jahre Bestehen. Wir haben in dieser Zeit Beachtliches geschaffen. Wir sind heute ein Land, in dem Freiheit, Meinungsvielfalt und Rechtsstaatlichkeit selbstverständlich sind. Die Einheit hat uns bereichert – kulturell, wirtschaftlich, menschlich. Dafür empfinde ich eine tiefe Dankbarkeit.“