
02.09.2025
Landtagspräsident und Ministerpräsident empfangen CSD-Verbände
Dr. König: „Verbände und Vereine geben Mut, indem sie Mut zeigen“
Mit einem gemeinsamen Empfang des Thüringer Landtags und der Landesregierung Thüringen würdigen Landtagspräsident Dr. Thadäus König und Ministerpräsident Mario Voigt am Dienstag (2. September) Verbände und Vereine, die sich in Thüringen und Mitteldeutschland für queeres Leben engagieren und für die Rechte der LSBTIQ+ Gemeinschaft eintreten.
„Der Christopher Street Day erinnert seit 1970 an den Stonewall-Aufstand vom 28. Juni 1969 in New York. Homosexuelle und transsexuelle Menschen gingen damals für ihre Rechte auf die Straße und protestierten gegen Polizeiwillkür und gewalttätige Übergriffe. Schon damals war der Protest ein Bekenntnis zu einem Leben in Vielfalt“, sagt Landtagspräsident Dr. Thadäus König. „In deutschen Großstädten ist der CSD zu einem Fest geworden, das ausgelassen begangen wird.
Der Protest rückt immer mehr in den Hintergrund – auch weil schon vieles erreicht wurde. Solange aber Menschen nicht in ihrem unterschiedlichen Menschensein in unserer Mitte geachtet werden, gehört das Einstehen für die Selbstverständlichkeit queeren Lebens untrennbar zum CSD dazu. Die Vereine und Verbände, die CSD-Veranstaltungen organisieren, bringen nicht nur Ausgelassenheit auf die Straßen in Thüringen, sondern demonstrieren auch für die Rechte von Menschen, die nicht überall toleriert werden. Sie haben Mut und Sie geben Mut. Dafür danke ich den vielen engagierten Mitgliedern.“
Ministerpräsident Mario Voigt: „Der CSD ist ein Fest der Freiheit und der Lebensfreude. Er erinnert uns zugleich daran, dass Respekt und Schutz für queere Menschen noch nicht überall selbstverständlich sind – und dass wir gemeinsam dafür sorgen müssen, dass niemand Angst vor Ausgrenzung oder Herabwürdigung haben muss. Thüringen soll ein Land sein, in dem alle frei und offen leben können. Das ist der Kern unseres Grundgesetzes: ‚Die Würde des Menschen ist unantastbar.‘
Dass dieses Versprechen mit Leben erfüllt wird, verdanken wir vielen Engagierten: denjenigen, die CSDs organisieren, Beratungsangebote schaffen oder Kulturarbeit ermöglichen. Sie schenken Gemeinschaft, oft mit großem Einsatz und gegen manche Widerstände. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung."
Zeit: Dienstag, 2. September 2025, 18 Uhr
Ort: Innenhof, Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, Erfurt