Die Linke

Kurzbezeichnung
Katharina König-Preuss
Die Linke,
 Landesliste
                    Diplom-Sozialpädagogin
                
Geboren 1978 in Erfurt, evangelisch, verheiratet, keine Kinder.
Ausbildung und Beruflicher Werdegang
| 1997 | Abitur am Adolf-Reichwein-Gymnasium Jena | 
|---|---|
| 1998 - 1999 | Soziales Jahr im Bet Horim S. Moses, Jerusalem (Israel), Elternheim für Holocaustüberlebende | 
| 1999 - 2002 | Studium der Semitischen Philologie, Islamwissenschaft und Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Abschluss: Arabicum | 
| 2002 | Honorarkraft im Stadtjugendpfarramt Jena | 
| 2002 - 2009 | Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin im Jugendzentrum - Junge Gemeinde Stadtmitte - Jena für die Bereiche Straßensozialarbeit und Offene Jugendarbeit | 
| 2004 - 2007 | Studium "Soziale Dienste" an der Berufsakademie Gera, Abschluss: Diplom-Sozialpädagogin (BA) | 
| 2009 - 2024 | Fachbegleitung der Schulsozialarbeit am Anger-Gymnasium Jena | 
| seit 2009 | Mitglied des Thüringer Landtags | 
Wesentliche derzeitige Funktionen im staatlichen, gesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich
- seit 1999: Mitglied im Aktionsbündnis gegen Rechts, Jena
 - seit 2007: Mitglied im Förderkreis JG-Stadtmitte e.V.
 - seit 2023: Mitglied im re:solut e.V.
 - seit 2024: Mitglied beim Flüchtlingsrat Thüringen
 
Pflichtangaben gemäß § 42 a i.V.m. § 42 c ThürAbgG
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- Diplom-Sozialpädagogin, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Jena
 
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
Durch Beschluss des Landtags:
- Mitglied des Beirats beim Landesbeauftragten für den Datenschutz
 - Mitglied des Beirats beim Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit
 
Mitgliedschaft in Ausschüssen & Gremien
Wahlkreisbüro
Jugend- und Wahlkreisbüro HASKALASaalstraße 38
07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 03671 515489
Fax: 03671 515490
info@haskala.de
[Anmerkung: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Zurück

