
Abgeordneter
Jörg Kellner
CDU, Direktmandat im Wahlkreis 16,
Sömmerda I / Gotha III
Verwaltungsfachwirt
Geboren 1958 in Erfurt, evangelisch, verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung und Beruflicher Werdegang
1974 - 1976 | Berufsbildung zum Facharbeiter Motorenschlosser im Landwirtschaftlichen Instandhaltungswerk Erfurt |
---|---|
1976 - 1977 | Mitarbeiter in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) Tierproduktion Töttelstädt |
1977 - 1979 | Wehrdienst in der Nationalen Volksarmee (NVA) |
1980 - 1981 | Studium an der Ingenieurschule für Landtechnik Nordhausen |
1981 - 1990 | Mitarbeiter in der LPG Tierproduktion Töttelstädt |
1990 - 1994 | Hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Zimmernsupra |
1992 - 1994 | Studium an der Thüringer Verwaltungsschule Weimar zum Verwaltungsfachwirt, Abschluss Fachprüfung I und II |
1994 - 1999 | Ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Zimmernsupra |
1994 - 2009 | Gemeinschaftsvorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“, Friemar |
seit 2009 | Mitglied des Thüringer Landtags |
Wesentliche derzeitige Funktionen im staatlichen, gesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich
- Kulturpolitischer Sprecher der Fraktion der CDU im Thüringer Landtag
- Mitglied der Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
- Stellvertretender Vorsitzender der Fraktion CDU/FDP im Kreistag Gotha
- Mitglied des Kreisausschusses im Kreistag Gotha
- Mitglied im Gemeinderat Zimmernsupra
- Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Gotha
- Vorsitzender der Kommunal Politischen Vereinigung der CDU Thüringen (KPV)
- Vorsitzender im Ortsverband der CDU Zimmernsupra
- Mitglied im Vorstand des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Thüringen
- Stellvertretender Vorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Regionalverband Mittelthüringen e. V.
- Vorsitzender im Aufsichtsrat der ASB Schloß Georgenthal Heimbetriebsgesellschaft mbH
- Mitglied im Feuerwehrverein Zimmernsupra
- Mitglied im Kirchenbauverein Mühlberg
- Mitglied im Förderverein der Grundschule Friemar
Pflichtangaben gemäß § 42 a i.V.m. § 42 c ThürAbgG
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- Gemeinschaftsvorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“, Friemar
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
- Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Gotha, Gotha*
- Vorsitzender im Aufsichtsrat der ASB Schloß Georgenthal Heimbetriebsgesellschaft mbH, Georgenthal
- Mitglied der Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt, Erfurt*
*Etwaiges zu versteuerndes Einkommen liegt unterhalb des anzeigepflichtigen Betrags. Hierbei handelt es sich um einen Hinweis der Redaktion: Diese Formulierung umfasst die Variante, dass für die angegebene Tätigkeit gar kein Einkommen vorliegt sowie die Variante, dass das zu versteuernde Einkommen den Betrag von 1.000 Euro im Monat bzw. in der Summe den Betrag von 10.000 Euro jährlich nicht übersteigt. Von den Einkünften wird der Aufwendungsersatz, der zur Erstattung nachgewiesener Kosten gewährt wird, nicht erfasst.
Mitgliedschaft in Ausschüssen & Gremien
Wahlkreisbüro
Waltershäuser Straße 2199867 Gotha
Tel.: 03621 705473
Fax: 03621 705475