
Abgeordnete
Franziska Baum
FDP,
Landesliste
PR- und Projektmanagerin
Geboren 1982 in Erfurt, katholisch, verheiratet.
Ausbildung und Beruflicher Werdegang
2005 | Studium der Information- und Kommunikation an der OTA Hochschule Berlin (heute SRH Berlin University of Applied Sciences [ehem. SRH Hochschule Berlin]), Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) |
---|---|
2005 - 2006 | Werkleiterin Stadtmarketing und Kultur der Stadt Oranienburg |
2006 - 2008 | Marketing-Managerin der Stadtservice Oranienburg GmbH |
2008 - 2010 | Finance Clerk, Roman Catholic Diocese of Westminister, London, UK |
2010 - 2013 | Finance Officer, European Medicines Agency, London, UK |
2013 - 2015 | Projektassistenz Verkehrsverbund Mittelthüringen, Erfurt |
2016 - 2019 | Projektleiterin ThEx Mentoring des RKW Thüringen e.V., Erfurt |
seit 2013 | freiberufliche PR-Referentin und Projektmanagerin |
seit 2019 | Mitglied des Thüringer Landtags |
Wesentliche derzeitige Funktionen im staatlichen, gesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich
- seit 05/2019: Mitglied im Ortsteilrat Frienstedt
- Beisitzerin im Vorstand des Kreisverbands der FDP Erfurt
- Beisitzerin im Vorstand der Liberalen Frauen in Thüringen
- Stellvertretende Vorsitzende im Kreisverband der FDP Erfurt
- Beisitzerin im Vorstand des Landesverbands der FDP Thüringen
- Vorsitzende der Liberalen Frauen Thüringen
- Beisitzerin im Vorstand des DJH-Landesverband Thüringen e. V. (Deutsches Jugendherbergswerk)
- Mitglied im Beirat der Katholischen Schulstiftung im Bistum Erfurt
- Mitglied im erweiterten Vorstand des Pförtner Bund e. V.
- Mitglied im Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen
Pflichtangaben gemäß § 42 a i.V.m. § 42 c ThürAbgG
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- Projektleiterin ThEx Mentoring des RKW Thüringen e.V., Erfurt
- freiberufliche PR-Referentin und Projektmanagerin, Erfurt
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
Durch Beschluss des Landtags:
- Stellvertretendes Mitglied des Landesjugendhilfeausschusses
- Mitglied des Richterwahlausschusses
- Mitglied des Staatsanwaltswahlausschusses
- Mitglied des Landessportbeirats gemäß § 4 des Thüringer Sportfördergesetzes in Verbindung mit § 2 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 und Satz 3 sowie Abs. 2 der Thüringer Verordnung über den Landesportbeirat
Neben dem Mandat ausgeübte Berufe mit Angabe des Schwerpunktes bei mehreren Berufen:
- freiberufliche PR-Referentin und Projektmanagerin, Erfurt