Entdecken Personen Landtag Live
Landtagspräsident gratuliert zur Papstwahl

09.05.2025

Landtagspräsident gratuliert zur Papstwahl

Mit dem weißen Rauch über der Sixtinischen Kapelle hat die Konklave in Rom am 8. Mai über einen neuen Papst und damit das Kirchenoberhaupt der römisch-katholischen Kirche entschieden.

Öffnet die Seite: Landtagspräsident gratuliert zur Papstwahl
Sitzungstermine

08.05.2025

Sitzungstermine

Hier finden Sie alle Termine des Thüringer Landtags im Überblick +++ Arbeitsplan für 2025 zum Download

Öffnet die Seite: Sitzungstermine
König: „Historische Verantwortung ist Verpflichtung“

07.05.2025

König: "Historische Verantwortung ist Verpflichtung"

Landtagspräsident Dr. Thadäus König nimmt an der zentralen Gedenkfeier der Bundesrepublik Deutschland in Berlin teil.

Öffnet die Seite: König: „Historische Verantwortung ist Verpflichtung“
UA 8/2 - Mögliche politische Einflussnahme auf den Verfassungsschutz

07.05.2025

UA 8/2 - Mögliche politische Einflussnahme auf den Verfassungsschutz

Heute hat sich der Untersuchungsausschuss UA 8/2, der vom Landtag zur Untersuchung, Aufklärung und Beurteilung der Amtsführung des Präsidenten des Amts für Verfassungsschutz und weiterer Verantwortungsträger eingesetzt wurde, konstituiert.

Öffnet die Seite: UA 8/2 - Mögliche politische Einflussnahme auf den Verfassungsschutz
Landtag beim 19. Thüringentag in Gotha

30.04.2025

Landtag beim 19. Thüringentag in Gotha

Zum Thüringentag in Gotha (2. bis 4. Mai) mit dem Motto „Feiern unterm Friedenstein“ stellen sich der Thüringer Landtag und die Fraktionen mit eigenen Ständen auf der Politik- und Europameile vor.

Öffnet die Seite: Landtag beim 19. Thüringentag in Gotha
Aktuelle Ausschuss-Einladungen

29.04.2025

Aktuelle Ausschuss-Einladungen

Hier finden Sie die aktuellen Ausschusseinladungen aller Ausschüsse im Überblick. 

Öffnet die Seite: Aktuelle Ausschuss-Einladungen

16.05. 18:52 auf Mastodon

Landtagspräsident Dr. @thadaeuskoenig begrüßte heute die vietnamesische Delegation des stellv. Landwirtschaftsministers Trần Thành Nam. Auf Einladung der @hwk_erfurt tauschen sich Handwerk, Ausbildung und Landesregierung zu Kooperationen aus.…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

16.05. 15:16 auf Mastodon

„Wo andere nur an Stillstand geglaubt haben, haben die Menschen in Bischofferode den Karren selbst weitergezogen. Bis heute sind Kirche, Tradition und Werte hier keine leeren Worte, sondern lebendiger Alltag“, so LP König zum heutigen Festakt…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

16.05. 14:47 auf Mastodon

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung❓💪Dann bewerben Sie 📧 sich. Unsere aktuellen #stellenangebote 📥 finden Sie hier: 👉 t1p.de/a5y2r 👈

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

16.05. 09:08 auf Mastodon

In wenigen Minuten startet die letzte Sitzung des #plenumth|s in dieser Woche. Hier geht's zur Tagesordnung: 📜👉 t1p.de/cgn81 und hier zum Livestream: 🎦📲👉 t1p.de/18eya .

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

15.05. 17:35 auf Mastodon

Heute empfing LP Dr. König den #Botschafter der Republik #Kosovo, S.E. Dr. Faruk Ajeti und den kosovarischen Generalkonsul in München, Afrim Nura zum gemeinsamen Austausch.🇽🇰🇩🇪🤝 Beide verfolgten das heutige #plenumth auf der Tribüne. Anschließend…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

15.05. 14:12 auf Mastodon

Am Samstag (17. Mai) 10 Uhr können Sie bei einer kostenfreien Führung viel über die Arbeit im Thüringer Landtag und die parlamentarischen Abläufe erfahren. 👍 Einfach anmelden: 0361/377-2828. ☎️ Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 😊
#deinlandtag#lastcall

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

15.05. 09:29 auf Mastodon

Die Sitzung im #plenumth hat begonnen. Nach Feststellung der Tagesordnung hat Landtagspräsident Dr. König TOP 1 "Regierungserklärung des MP
@thueringen zum Thüringen-Monitor 2024" aufgerufen. Tagesordnung: 📜👉 t1p.de/cgn81 | Livestream: 🎦📲👉

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

14.05. 20:00 auf Mastodon

"Ich sehe Menschen, die nicht nur mit Werkzeug und Handwerkszeug, sondern mit Verstand und Hingabe arbeiten. Menschen, die mit ihrer Hände Arbeit dieses Land formen, erhalten und erneuern – Tag für Tag, oft seit Generationen", 👥 sagte #Landtagspräsid…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

14.05. 14:20 auf Mastodon

LP Dr. König beginnt die Sitzung im #plenumth mit mahnenden Worten anlässlich 80 Jahren Kriegsende und mit einem Plädoyer für die historische Verantwortung zur Erinnerung an den #Holocaust : "Das #Gedenken an die Opfer des #Nationalsozialismus ist…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Zurzeit gibt es keine aktuellen Diskussionen

Aber besuchen Sie doch unsere Diskussionsplattform.

noch bis zum 10.06.2025

Stärkung der demokratischen Resilienz in Thüringen

Sehr geehrte Mitglieder des Thüringer Landtags,im Namen besorgter Bürger und Bürgerinnen von Thüringen fordern wir dringend Maßnahmen zur Stärkung der demokratischen Resilienz und zur Sicherung unserer verfassungsmäßigen Ordnung. Das…

Eingereicht von Silke Wehrmann-Fischer

3 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Stärkung der demokratischen Resilienz in Thüringen

noch bis zum 10.06.2025

Weiternutzung eines bestehenden Hubschrauberlandeplatzes für Rettungshubschrauber am ehemaligen Schleizer Klinikum

Mit der Schließung der Sternbachklinik am 31.08.2025 in Schleiz ist die medizinische Notfallversorgung im Raum Schleiz-Bad Lobenstein stark eingeschränkt worden. Die ansässigen und bereits verstärkten Rettungsdienste sind oftmals überlastet und auf…

Eingereicht von Ronny Hofmann

6 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Weiternutzung eines bestehenden Hubschrauberlandeplatzes für Rettungshubschrauber am ehemaligen Schleizer Klinikum

noch bis zum 10.06.2025

Erhalt des Speichers Roth 2 und Speicher Buchenhof

Erhalt des Speicher Roth 2 und der Buchenhof Speicher für Mensch, Tier und Natur.

Eingereicht von Mandy Baumbach

10 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Erhalt des Speichers Roth 2 und Speicher Buchenhof

noch bis zum 10.06.2025

Verjährung von Ansprüchen auf Besoldung - Änderung Anspruchsfrist

Der § 12 ThürBesG regelt de Verjährung von Ansprüchen zur Besoldung seit 2016wie folgt: Der Anspruch auf Bezüge nach diesem Gesetz verjährt nach einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist.Es soll…

Eingereicht von Jörg Lohse

10 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Verjährung von Ansprüchen auf Besoldung - Änderung Anspruchsfrist

noch bis zum 10.06.2025

Die Wiederinbetriebnahme zum Halt aller Züge in Oberhof.

Die Landesregierung Thüringen und die NVS, hat somit die Verkehrshalte aller Züge in Oberhof zu ermöglichen.

Eingereicht von Ronny und Daniel Würfel

7 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Die Wiederinbetriebnahme zum Halt aller Züge in Oberhof.

noch bis zum 10.06.2025

30 Minuten Takt von und nach Gera als S-Bahn von und nach Leipzig mit Elektrifizierung

Wir möchten dabei, das die Landesregierung Thüringen und deren Verantwortlichen, auf dieser Strecke von und nach Gera was macht und den Pendler, und Bewohner von Gera, ein verbessertes SPNV ermöglicht.

Eingereicht von Ronny und Daniel Würfel

5 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: 30 Minuten Takt von und nach Gera als S-Bahn von und nach Leipzig mit Elektrifizierung

noch bis zum 10.06.2025

Es müssen Reformen beim ÖPNV und SPNV gemacht werden.

Mehr Geld beim ÖPNV (SPNV), dass die Menschen auf dem Lande, besser gestellt werden, als die in einer Stadt Wohnen, auf übersendung Petition vom Bundestag an die Länder.

Eingereicht von Ronny und Daniel Würfel

5 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Es müssen Reformen beim ÖPNV und SPNV gemacht werden.

noch bis zum 10.06.2025

Petition gegen unverhältnismässige Kostenbelastung durch Abwasserbeseitigungskonzept

Verhinderung der Verpflichtung der Anwohner des Geraberger Weges in Elgersburg Pumpschächte auf ihren Grundstücken zu planen, errichten und finanzieren zu müssen.Überarbeiten des Abwasserkonzepts (ABK) durch den WAVI. Verhinderung einer…

Eingereicht von Steffen Baumgart

47 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Petition gegen unverhältnismässige Kostenbelastung durch Abwasserbeseitigungskonzept

noch bis zum 10.06.2025

Petition gegen die geplante Änderung der Thüringer Schulordnung

Aktuell liegt die 13. Verordnung zur Veränderung der Thüringer Schulordnung vor. Ziel der Petition ist es, dass die geplanten Änderungen der Verordnung so angepasst werden, dass auch zukünftig alle Schulen in Thüringen gemäß ihrer zugelassenen und…

Eingereicht von Franka Möllmann-Hofmann

11 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Petition gegen die geplante Änderung der Thüringer Schulordnung

17.05.2025

Keine Flächenziele für die Windindustrie: Abschaffung des "Wind-an-Land-Gesetzes" / Volkswirtschaftlich sinnvolle Energiepolitik durch technologieoffene Erzeugungsmengenziele (Vorabdruck)

Drucksache 1114

Urheber: CDU-Fraktion, Bündnis Sahra Wagenknecht-Fraktion, SPD-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Keine Flächenziele für die Windindustrie: Abschaffung des „Wind-an-Land-Gesetzes" / Volkswirtschaftlich sinnvolle Energiepolitik durch technologieoffene Erzeugungsmengenziele (Vorabdruck)

16.05.2025

Thüringer Gesetz zur Stärkung der Kommunen im Jahr 2025 (Vorabdruck)

Drucksache 1115

Urheber: CDU-Fraktion, Bündnis Sahra Wagenknecht-Fraktion, SPD-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Thüringer Gesetz zur Stärkung der Kommunen im Jahr 2025 (Vorabdruck)

16.05.2025

Protest gegen die Bundeswehr an der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha führt zum Ausschluss von der Schule

Drucksache 1111

Urheber: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (8. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Protest gegen die Bundeswehr an der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha führt zum Ausschluss von der Schule

15.05.2025

Thüringer Gesetz zur Stärkung der Kommunen im Jahr 2025

Drucksache 1106

Urheber: Die Linke-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Thüringer Gesetz zur Stärkung der Kommunen im Jahr 2025

15.05.2025

Meisterförderung stärken - Fachkräfte und Gründungen für Thüringens Zukunft sichern (Vorabdruck)

Drucksache 1107

Urheber: Die Linke-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Meisterförderung stärken - Fachkräfte und Gründungen für Thüringens Zukunft sichern (Vorabdruck)

15.05.2025

Meisterförderung stärken - Fachkräfte und Gründungen für Thüringens Zukunft sichern / Tatsächliche Kostenfreiheit für die Meisterausbildung und die Höhere Berufsbildung (DQR 6 und 7) in allen Berufsfeldern gewährleisten, Gründungsprämie auf 20.000 Euro anheben (Vorabdruck)

Drucksache 1102

Urheber: Alternative für Deutschland-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Meisterförderung stärken - Fachkräfte und Gründungen für Thüringens Zukunft sichern / Tatsächliche Kostenfreiheit für die Meisterausbildung und die Höhere Berufsbildung (DQR 6 und 7) in allen Berufsfeldern gewährleisten, Gründungsprämie auf 20.000 Euro anheben (Vorabdruck)

15.05.2025

Kleingärten in Thüringen als Orte des sozialen Zusammenhaltes stärken (Vorabdruck)

Drucksache 1101

Urheber: CDU-Fraktion, Bündnis Sahra Wagenknecht-Fraktion, SPD-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Kleingärten in Thüringen als Orte des sozialen Zusammenhaltes stärken (Vorabdruck)

15.05.2025

Auswirkungen amerikanischer Zollpolitik abmildern und Außenhandelsdiversifizierung vorantreiben / Außenhandel am nationalen Interesse ausrichten – Absatzmärkte sichern, Schlüsselindustrien zurückholen, Russland einbeziehen

Drucksache 1103

Urheber: Alternative für Deutschland-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Auswirkungen amerikanischer Zollpolitik abmildern und Außenhandelsdiversifizierung vorantreiben / Außenhandel am nationalen Interesse ausrichten – Absatzmärkte sichern, Schlüsselindustrien zurückholen, Russland einbeziehen

15.05.2025

Den politisch verursachten Abstieg der Automobilindustrie in Thüringen stoppen - Arbeitsplätze und industrielle Wertschöpfung sichern / Automobilindustrie in Thüringen erfolgreich gestalten: nachhaltig, innovativ und zukunftsfähig (Vorabdruck)

Drucksache 1104

Urheber: CDU-Fraktion, Bündnis Sahra Wagenknecht-Fraktion, SPD-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Den politisch verursachten Abstieg der Automobilindustrie in Thüringen stoppen - Arbeitsplätze und industrielle Wertschöpfung sichern / Automobilindustrie in Thüringen erfolgreich gestalten: nachhaltig, innovativ und zukunftsfähig (Vorabdruck)
Landesfinale "Jugend debattiert" 2025

36 Bilder

Landesfinale "Jugend debattiert" 2025

Zum Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ lud am 22. April der Thüringer Landtag und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft, und Kultur ein.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Landesfinale "Jugend debattiert" 2025
35 Jahre freie Volkskammerwahl

25 Bilder

35 Jahre freie Volkskammerwahl

Dr. König: „Die 10. Volkskammer war ein Experimentierfeld für die demokratische Entwicklung in Ostdeutschland.“

Öffnet die Mediathek-Detailseite: 35 Jahre freie Volkskammerwahl
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

25 Bilder

Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Mit einer Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Buchenwald am Montag (27. Januar) und einem Gedenkakt im Thüringer Landtag am Mittwoch (29. Januar) gedenken der Thüringer Landtag, die Thüringer Landesregierung und die Stiftung Gedenkstätten Buchenwal

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Services des Thüringer Landtags

Besuch anmelden

Besuchen Sie den Thüringer Landtag

Der Besucherdienst bietet jährlich rund 20.000 interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, das Parlament von innen zu erleben.

Öffnet die Seite: Besuch im Landtag