Das Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ fand am 3. Mai 2022 im Thüringer Landtag statt. In zwei Altersgruppen debattieren acht rhetorische Talente um den Sieg.
Vor 30 Jahren, am 25. Oktober 1990, konstituierte sich der Thüringer Landtag im Weimarer Nationaltheater zu seiner ersten Wahlperiode im wiedervereinigten Deutschland.
Anlässlich der Thüringer Aktionswoche zum „Christopher Street Day“ wird das Hochhaus des Thüringer Landtags in den Farben der Regenbogenflagge leuchten. Zudem wird erstmals eine Regenbogenflagge vor dem Parlament wehen.
Landtagspräsidentin Birgit Keller bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer um besondere Rücksichtnahme anlässlich des bevorstehenden Schulanfangs in Thüringen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landtagsverwaltung hat vielfältige Aufgaben zu erfüllen. Welche dazugehören, erfahrt ihr in diesem Teil unseres Rundgangs.
Erinnerungsort Thüringer Landtag: die ehemalige Gestapo-Haftzelle. Landtagspräsidentin Birgit Keller betont vor Ort die Bedeutung unserer heutigen Erinnerungskultur.
Landtagspräsidentin Birgit Keller nimmt die Zuschauer mit in den Plenarsaal des Thüringer Landtags und spricht über den Wert transparenter Kommunikation in der Politik.
Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße sowie beim Bestellen von Publikationen. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.