Die Vorlesungsreihe „Demokratie am Scheideweg“ wurde mit einem Vortrag der MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille im Plenarsaal des Thüringer Landtags fortgesetzt.
Landtagspräsidentin besucht Restaurant des Herzens
Das Restaurant des Herzens in Erfurt ist ein täglicher Lichtblick für Notleidende. Landtagspräsidentin Birgit Diezel besuchte die Einrichtung der Erfurter Stadtmission.
Vor 30 Jahren, am 25. Oktober 1990, konstituierte sich der Thüringer Landtag im Weimarer Nationaltheater zu seiner ersten Wahlperiode im wiedervereinigten Deutschland.
Anlässlich der Thüringer Aktionswoche zum „Christopher Street Day“ wird das Hochhaus des Thüringer Landtags in den Farben der Regenbogenflagge leuchten. Zudem wird erstmals eine Regenbogenflagge vor dem Parlament wehen.
Auf Einladung von Landtagspräsidentin Birgit Keller fand in der Gedenkstätte Andreasstraße in Erfurt eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Gedenktags für die Opfer des SED-Unrechts statt.
Die Kampagne "Demokratie: Gute Idee!" im Überblick
Demokratie braucht Wähler und starke Mitstreiter. Die Mobilisierungskampagne „Demokratie: Gute Idee!“ zur Landtagswahl am 27. Oktober 2019 im Überblick.
Der EU-Kommissionspräsident besuchte anlässlich der Verleihung des Point-Alpha-Preises
im Grenzgebiet von Hessen und Thüringen auch den Thüringer Landtag.
Die neueste Ausgabe des Bürgerdiskussionsformats des Thüringer Landtags fand in Eisenach statt. Bürgerinnen und Bürger sprachen mit Abgeordneten über Gesundheitspolitik und Pflege.
Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße sowie beim Bestellen von Publikationen. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.