• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppen, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
      • Publikationen
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
      • Jugendlandtag
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressestelle
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Juni 2022 - KW 25

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 20 Montag
    • 10:00

      Untersuchungs­ausschuss "Mafia"

  • 21 Dienstag
  • 22 Mittwoch
  • 23 Donnerstag
    • 10:00

      Haushalts- und Finanz­ausschuss

  • 24 Freitag
  • 25 Samstag
  • 26 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

01.10.2021

Neue Torarolle
für Jüdische
Landesgemeinde

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • 2021
  • Neue Torarolle für Jüdische Landesgemeinde Thüringen
FacebookTwitterWhatsApp

Keller: „Unsere Geschichte ist eng mit der jüdischen verbunden. Das wird mit der Schenkung beider Landeskirchen sichtbar.“

Die Jüdische Landesgemeinde Thüringen brachte am 30. September ihre neue Torarolle in die Neue Synagoge in Erfurt ein. Das Schriftstück mit den fünf Büchern Moses ist ein Geschenk der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland und des Bistums Erfurt. Landtagspräsidentin Birgit Keller würdigt die Schenkung im Themenjahr „Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen“ als Zeichen der Verbundenheit: „Jüdisches Leben in Schriftform: Das ist die von Hand geschriebene neue Torarolle.  Die gemeinsame Schenkung der beiden Kirchen belegt, dass jüdischer Glaube Teil unserer Geschichte ist. Die öffentliche Einbringung der Torarolle macht diese starke Verbundenheit weithin sichtbar.“

Hintergrund:
Die Tora ist der erste Teil des Tanach, der hebräischen Bibel. Sie enthält die Glaubensgesetze des Judentums und besteht aus der Schriftengruppe der fünf Bücher Moses. In jüdischen Gottesdiensten wird das ganze Jahr über aus ihr gelesen. Auf Pergament werden die fünf Bücher Moses durch einen speziell ausgebildeten Rabbiner handschriftlich übertragen. Mitunter dauert dies ein Jahr. Rabbiner und Sofer (Toraschreiber) Reuven Yaacobov hat im Auftrag der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland und des Bistums Erfurt im Oktober 2019 die Arbeit an der Tora für die Jüdische Landesgemeinde Thüringen aufgenommen. Er schreibt die 304.805 Buchstaben auf koscherem Pergament mit besonderer Tinte aus Israel.

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok