• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsident
      • Vorstand
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
        • Aktuelle Ausschuss-Einladungen
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
        • ACHAVA Schülerforum
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen - erklärt
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Geschichte
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
        • Friedenspfahl
        • NSU-Mahnmal
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Frankreich
        • Litauen
        • Israel
        • Uruguay
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Landtag Live
      • Landtag Live
      • Ausschusssitzungen
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2024
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
        • FAQ Wahlen
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
      • Kontakt Pressestelle
  • Aktuelles
      • Aktuelles
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

September 2025 - KW 38

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 15 Montag
  • 16 Dienstag
  • 17 Mittwoch
  • 18 Donnerstag
  • 19 Freitag
  • 20 Samstag
  • 21 Sonntag
Kalender abonnieren

„Kalender abonnieren“, das bedeutet:

  • Änderungen an den Terminen (zum Beispiel Verschiebungen, Absagen) werden im eigenen Kalender automatisch aktualisiert.
  • Termine sind im eigenen Kalender nicht editierbar.

Um Termine zu abonnieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Klicken Sie per rechtem Mausklick auf „Kalender abonnieren“ und wählen Sie die Funktion „Link(-Adresse) kopieren“ bzw. „Adresse des Links kopieren“ aus.
  2. Nutzen Sie die Abonnement- oder Internetkalender-Funktion Ihres Kalenderprogramms und fügen Sie die kopierte Adresse dort ein.
Landtag Live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche
  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
FacebookXMastodonWhatsApp

Pressemitteilungen

Veranstaltungen Vorlesungsreihe
  • 33. Jüdisch-Israelische Kulturtage

    19.03.2025

    33. Jüdisch-Israelische Kulturtage

    Mit einem Grußwort würdigt Landtagspräsident Dr. Thadäus König am Donnerstag (20. März) die 33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage in Thüringen.

    Öffnet die Seite: 33. Jüdisch-Israelische Kulturtage
  • 175 Jahre Erfurter Unionsparlament

    19.03.2025

    175 Jahre Erfurter Unionsparlament

    Am Donnerstag (20. März) erinnert die Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte mit einer ökumenischen Andacht und einer Festveranstaltung am Originalschauplatz im Augustinerkloster an 175 Jahre Erfurter Unionsparlament.

    Öffnet die Seite: 175 Jahre Erfurter Unionsparlament
  • Bürgerbeauftragter übergab Bericht

    19.03.2025

    Bürgerbeauftragter übergab Bericht

    Am 19. März übergab der Bürgerbeauftragte des Freistaats Thüringen, Dr. Kurt Herzberg, seinen Bericht für das Jahr 2024 an Landtagspräsident Dr. Thadäus König.

    Öffnet die Seite: Bürgerbeauftragter übergab Bericht
  • Logistikkommando der Bundeswehr erhielt neue Führung

    17.10.2024

    Logistikkommando der Bundeswehr erhielt neue Führung

    Landtagspräsident Dr. Thadäus König nahm an der Übergabe des Kommandos über das Logistikkommando der Bundeswehr am Standort Erfurt teil.

    Öffnet die Seite: Logistikkommando der Bundeswehr erhielt neue Führung
  • 146 Gesetze im Thüringer Landtag verabschiedet

    17.06.2024

    146 Gesetze im Thüringer Landtag verabschiedet

    Landtagspräsidentin Birgit Pommer: „Die vergangenen fünf Jahre haben Thüringen und auch dem Parlament viel abverlangt. Immer hat der Landtag versucht, in diesen schwierigen Zeiten Entscheidungen zu treffen.

    Öffnet die Seite: 146 Gesetze im Thüringer Landtag verabschiedet
  • Landtag zeichnet Engagement in politischer Bildung aus

    14.06.2024

    Landtag zeichnet Engagement in politischer Bildung aus

    Landtagspräsidentin Birgit Pommer zeichnet am Dienstag (18. Juni) die Preisträgerinnen und Preisträger des Abiturpreises und des Sozialkundelehrerpreises aus

    Öffnet die Seite: Landtag zeichnet Engagement in politischer Bildung aus
  • Petitionsausschuss legt Bericht für 2023 vor

    04.06.2024

    Petitionsausschuss legt Bericht für 2023 vor

    Der Petitionsausschuss des Thüringer Landtags stellte am Dienstag (4. Juni) seinen Bericht für das Jahr 2023 vor.

    Öffnet die Seite: Petitionsausschuss legt Bericht für 2023 vor
  • Martin Debes stellt sein Buch im Landtag vor

    21.05.2024

    Martin Debes stellt sein Buch im Landtag vor

    Im Gespräch mit der ZDF-Landesstudio-Leiterin Melanie Haack stellt der Thüringer Journalist und Autor Martin Debes am Mittwoch (22. Mai) sein neues Buch „Deutschland der Extreme“ vor

    Öffnet die Seite: Martin Debes stellt sein Buch im Landtag vor
  • Landtag projiziert Grundgesetz auf Hochhaus

    21.05.2024

    Landtag projiziert Grundgesetz auf Hochhaus

    Mit einer Ausstellung und einer Außenprojektion würdigt der Thüringer Landtag den 75. Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949.

    Öffnet die Seite: Landtag projiziert Grundgesetz auf Hochhaus
  • Zum AnfangZum Anfang
  • Zurück
    1. 1
    2. 2
    3. 3
  • Weiter
  • Zum EndeZum Ende

Informiert bleiben

Newsletter

Der Newsletter des Thüringer Landtags

Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Newsletter und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten des Thüringer Landtags direkt in Ihr E-Mail Postfach.

Öffnet die Seite: Newsletter
  • Mi. 24.09. 19:00 Uhr Sondersitzung         5 Minuten nach Ende der Plenarsitzung         (Haushalts- und Finanzausschuss) nicht öffentlich

  • Do. 25.09. 10:00 Uhr Petitionsausschuss (öffentliche Anhörung ab 15.00 Uhr) teilweise öffentlich

  • Fr. 26.09. 10:00 Uhr Enquetekommission 8/1 nicht öffentlich

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • YouTube
  • Mastodon

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße sowie beim Bestellen von Publikationen. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz .

Ok