• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppen, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
      • Publikationen
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
      • Jugendlandtag
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressestelle
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Juni 2022 - KW 25

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 20 Montag
    • 10:00

      Untersuchungs­ausschuss "Mafia"

  • 21 Dienstag
  • 22 Mittwoch
  • 23 Donnerstag
    • 10:00

      Haushalts- und Finanz­ausschuss

  • 24 Freitag
  • 25 Samstag
  • 26 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

05.10.2021

CSD im Thüringer Landtag

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • 2021
  • CSD im Thüringer Landtag
FacebookTwitterWhatsApp

Thüringer Landtag und Staatskanzlei empfangen CSD-Bündnis

„CSD macht Thüringen bunt und vielfältig“

Der Thüringer Landtag und die Thüringer Staatskanzlei empfing am Montag (4. Oktober) das Bündnis rund um den Christopher Street Day (CSD) im Thüringer Landtag. Es ist das erste Mal, dass das Treffen vor dem Thüringer Landtag stattfindet.

Landtagspräsidentin Birgit Keller sagt: „Der Landtag ist Ort der Begegnung und damit auch Ort gelebter Vielfalt. Liebe kennt kein Geschlecht und niemand darf Angst haben müssen, für seine und ihre sexuelle Orientierung verurteilt zu werden. Dafür setzt sich der CSD seit Jahren bunt, kreativ und vielfältig ein. Die jährlichen Demos und Straßenfeste sind gelebte Demokratie. Sie setzen starke Zeichen für Gleichberechtigung und Toleranz.“ Mit einer Lichtaktion wird der Landtag zum Empfang in Regenbogenfarben erstrahlen. Zudem wird die Regenbogenfahne als Symbol der LGBTQ+ Gemeinschaft vor dem Landtag gehisst.

Eine Unterstützung, die mir seit jeher nicht nur immens wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit ist“, ergänzt Ministerpräsident Bodo Ramelow. „Der CSD steht für den Kampf um gesellschaftliche Anerkennung queerer Lebensweisen. Dabei kann keine noch so fantasievolle Kundgebung darüber hinwegtäuschen, dass ein offenes Ausleben der sexuellen Identität ohne jede Diskriminierung und Benachteiligung noch immer keine Selbstverständlichkeit ist. Insbesondere für die Betroffenen ist die Alltagsdiskriminierung tagtäglich spürbar und die Parolen der Populisten und Extremisten richten sich zuallererst gegen Menschen, die anders leben, denken und handeln.“

Sozialministerin Heike Werner, die die Thüringer Landesregierung bei dem Empfang vertreten wird, sagt: „Der CSD bleibt unverzichtbar, um auf unterschwellige und offene Homophobie in unserer Gesellschaft und auf Unterdrückung von Menschen weltweit aufmerksam zu machen. Unser Dank gilt allen Aktiven aus dem LSBTIQ+-Bereich für ihr unermüdliches Engagement und ihren Mut, Teilhabe für alle einzufordern – unabhängig von sexueller Identität, Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft Religion oder körperlicher Verfassung. Die Thüringer Landesregierung steht an ihrer Seite und wird sich weiter für die Verwirklichung tatsächlicher Gleichberechtigung in Land und Bund einsetzen.“

Im Thüringer Landtag ist zudem ab 4. Oktober die Ausstellung „We are part of culture“ mit Persönlichkeiten der LGBTQ+ Gemeinschaft zu sehen. Die Schau zeigt unter anderem den Werdegang der Personen und erzählt von ihrem Bezug zur LGBTQ+ Gemeinschaft.

Hintergrund:
Täglich werden weltweit Mitglieder der LGBTQ+ Gemeinschaft durch Gesetze und Resolutionen, die ihre Rechte einschränken oder ihnen nicht die gleichen Rechte zugestehen, diskriminiert. Viele erleben aufgrund ihrer sexuellen Identität Hass und Gewalt. Der CSD macht darauf aufmerksam. Seine Namensherkunft hat er von der ersten Demonstration gegen Razzien und Diskriminierung von Mitgliedern der LGBTQ+ Gemeinschaft in der gleichnamigen Christopher Street in New York in den USA. Die Proteste, auch bekannt als der Stonewall-Aufstand, begannen in der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 und hielten mehrere Tage an. Der CSD in Thüringen hat ein umfangreiches Rahmenprogramm. Unter den Forderungen des CSD Bündnis findet sich unter anderem die Etablierung von queeren Zentren in Thüringen. Es wird am 19. Oktober 2021 in Erfurt eröffnet.

 

CSD im Thüringer Landtag

04.10.2021 21 Bilder

CSD im Thüringer Landtag

Bild 1 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 2 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 3 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 4 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 5 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 6 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 7 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 8 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 9 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 10 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 11 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 12 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 13 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 14 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 15 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 16 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 17 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 18 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 19 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 20 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

CSD im Thüringer Landtag

Bild 21 von 21 © ari - Michael Reichel

WeiterZurück

Fotos: © ari - Michael Reichel

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok