• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen - erklärt
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppe, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Uruguay
        • Israel
        • Kaliningrad
        • Litauen
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Reisende Landesverfassung
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
      • Jugendlandtag
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
      • Kontakt Pressestelle
  • Aktuelles
      • Aktuelles
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Dezember 2023 - KW 49

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 04 Montag
    • 18:45

      Ringvorlesung

  • 05 Dienstag
    • 10:00

      Untersuchungs­ausschuss 7/2

  • 06 Mittwoch
    • 13:00

      Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (außerplanmäßige Sitzung)

    • 13:00

      Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

    • 14:00

      Plenarsitzung

  • 07 Donnerstag
    • 09:00

      Plenarsitzung

    • 13:00

      Untersuchungs­ausschuss 7/3 - außerplanmäßige Sitzung -

  • 08 Freitag
    • 09:00

      Plenarsitzung

    • 13:00

      Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport (außerplanmäßige Sitzung)

    • 13:00

      Untersuchungs­ausschuss 7/1 - außerplanmäßige Sitzung -

  • 09 Samstag
  • 10 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag Live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

27.11.2023

Begehbare Landesverfassung

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Begehbare Landesverfassung
FacebookXMastodonWhatsApp

Begehbare Landesverfassung im Landtag zu sehen

Zum 30. Jahrestag zeigt Landtag Grundlagen des Zusammenlebens

Im 30. Jahr der parlamentarischen Verabschiedung der Thüringer Landesverfassung zeigt der Thüringer Landtag die Verfassung noch bis Ende des Jahres als begehbare Ausstellung. Auf beleuchteten Tafeln können Besucherinnen und Besucher den Verfassungstext lesen und erhalten Einblicke in die Geschichte der Verfassung. Die Ausstellung kann kostenlos besucht werden. Am 25. Oktober 1993 verabschiedete der erste frei gewählte Thüringer Landtag die Thüringer Verfassung auf der Wartburg.

„Die Landesverfassung prägt unser Leben – jeden Tag. Zum 30-jährigen Jubiläum machen wir die Verfassung stärker sichtbar. Nachdem sie als reisende Ausstellung auf den Marktplätzen in Thüringen stand, können Besucherinnen und Besucher sie nun im Landtag erleben“, sagt Landtagspräsidentin Birgit Pommer. „Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung braucht es mehr Dialog. Dazu soll die Ausstellung beitragen. Wir suchen den Austausch und wollen darüber reden, dass eine starke Verfassung unsere Demokratie sichert.“

Pommer weiter: „Am 25. Oktober 1993 wurde sie vom ersten frei gewählten Landtag auf der Wartburg verabschiedet. Sie ist eine Errungenschaft der Friedlichen Revolution und trat mit einem Volksentscheid in Kraft. Es sind die Bürgerinnen und Bürger, die sie mit Leben füllen. Das feiern wir in diesem Jahr mit der ‚Reisenden Verfassung‘ auf den Märkten und als Ausstellung im Landtag.“

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • YouTube
  • Mastodon

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße sowie beim Bestellen von Publikationen. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok