
28.03.2019
Girls and Boys Day 2019
„Entscheidend ist der Fleiß, nicht das Geschlecht“
Landtagspräsidentin Birgit Diezel
Anlässlich des Girls and Boys Day empfängt Landtagspräsidentin Birgit Diezel heute (Donnerstag) 45 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Regelschulen, Gymnasien und Gemeinschaftsschulen des Freistaats. Nach der Begrüßung der Mädchen und Jungen im Landtag werden ihnen die Ausbildungsberufe in der Landtagsverwaltung sowie die Arbeitsweise des Parlaments erklärt.
Vorab erklärte Präsidentin Diezel hierzu:
„Mädchen und Jungen haben heute die gleichen Bildungs- und Berufschancen – das ist ein Erfolg unserer freiheitlichen Gesellschaft. Die Erfüllung der beruflichen Vorstellungen hängt heute entscheidend von Fleiß und Leistungsbereitschaft ab, nicht vom Geschlecht. Trotz der Fortschritte in Fragen der Gleichberechtigung werden einige Berufsfelder aber immer noch von einem Geschlecht dominiert. Der Girls and Boys Day schafft hier kluge Anreize, um über den Tellerrand zu blicken. Es gilt, die Chemikerinnen und Krankenpfleger von morgen zu gewinnen. Daran sollten wir alle interessiert sein. Schließlich darf Gleichberechtigung nicht nur in der Verfassung stehen, sondern muss in der Praxis gelebt werden.“
Hintergrund:
Zum Girls andy Boys Day erkunden Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 Berufe und Studienfächer, in denen das jeweils eigene Geschlecht noch unterrepräsentiert ist. Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen bieten hierzu Einblicke in die eigenen Geschäftsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten. Der Girls and Boys Day wird durchgeführt vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und wird vom Bundesmiinisterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.