
17.10.2019
Landtag auf Demokratietour unterwegs
Im Rahmen der Kampagne „Demokratie: Gute Idee!“ informiert der Landtag an 32 Standorten in ganz Thüringen
Vom 3. September bis 24. Oktober 2019 ist der Thüringer Landtag in ganz Thüringen mit einem Infostand und dem im Kampagnendesign beklebten VW-Bus unterwegs. Ziel ist es, mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen, sie zu motivieren, sich mit den Themen Demokratie und Wahlen auseinanderzusetzen und sie zu mobilisieren, am 27. Oktober bei der Landtagswahl wählen zu gehen. Zu finden sind die Informationsstände auf zentralen Plätzen in den jeweiligen Innenstädten und Fußgängerzonen.
Eindrücke der Tour werden auf der Webseite www.dein-landtag.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Landtags präsentiert.
Darüber hinaus können sich Bürgerinnen und Bürger online über die bevorstehende Landtagswahl und den Thüringer Landtag informieren. Dazu bieten die Kampagnenwebseite sowie die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und Instagram in den kommenden Wochen ein breites Informationsangebot. Neben den reinen Informationsangeboten wird es in den sozialen Medien auch interaktive Aktionen zum Mitmachen geben. Neuerdings können Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise ihr Facebook-Profilbild mit einem im Kampagnendesign gestalteten Rahmen versehen und damit in ihrem persönlichen Umfeld für die Teilnahme an den Landtagswahlen werben.
Landtagspräsidentin Birgit Diezel zeigt sich sehr zufrieden mit dem Kampagnenverlauf und den positiven Reaktionen auf die Initiative des Landtags und sagte: „Der breite gesellschaftliche Zuspruch und die große Unterstützungsbereitschaft für diese Kampagne sind beeindruckend. Mein herzlicher Dank gilt allen Partnern und Unterstützern, die mit ihrem Engagement helfen, die Botschaften der Kampagne ins Land zu tragen, und sich so für unsere Demokratie einsetzen.“
Bisher konnten rund 70 Partner und Unterstützer aus ganz Thüringen gewonnen werden, die die Kampagne auf vielseitige Weise unterstützen. Ob durch das Aushängen von Plakaten, Anzeigen in Kunden- und Mitgliedermagazinen, die Beklebung von Bussen sowie Straßenbahnen und von Firmenfahrzeugen oder das Bedrucken hunderttausender Brötchentüten. Eine Übersicht aller Partner findet sich auf der Kampagnenwebseite (www.dein-landtag.de).
Neben der Tour sind weitere Maßnahmen geplant. Unter anderem werden in den nächsten Wochen thüringenweit Anzeigen in Zeitungen platziert, Fernsehspots in den lokalen TV-Anstalten gezeigt und Großflächen sowie weitere Werbeträger mit den Botschaften der Kampagne bespielt.
Alle noch anstehenden Termine der Demokratietour im Überblick:
- Bad Berka, Marktplatz
24. Oktober, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
- Weimar, Goetheplatz
24. Oktober, 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr
- Arnstadt, Erfurter Straße (Hopfenbrunnen)
24. Oktober, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Vergangene Termine:
- Mühlhausen, Fußgängerzone Steinweg
03. September, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
- Leinefelde-Worbis, Zentraler Platz
03. September, 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
- Heilbad Heiligenstadt, Fußgängerzone Wilhelmstraße
(Höhe Springbrunnen am Zugang zum Barockgarten)
03. September, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Bad Frankenhausen, Wochenmarkt, Marktstraße
05. September, 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
- Sömmerda, Marktstraße
05. September, 14.45 Uhr bis 16.00 Uhr
- Greiz, Wochenmarkt
(zwischen Ende Marienstraße und Anfang am Puschkinplatz)
06. September, 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr
- Schleiz, Wochenmarkt, Neumarkt
06. September, 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
- Pößneck, Breite Straße
06. September, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Erfurt Anger
14. September, 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Erfurt Wiesenhügel, Jugendhaus Wiesenhügel, Färberwaidweg 8
14. September, 13.45 Uhr bis 16.00 Uhr
- Bad Langensalza, Neumarkt 8 (vor der Apotheke)
18. September, 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Eisenach, Karlsstraße (neben der Apotheke, Nähe C&A)
18. September, 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr
- Bad Salzungen, Markt
19. September, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
- Waltershausen, Wochenmarkt
19. September, 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
- Gotha, Neumarkt
19. September, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
- Meiningen, Markt
02. Oktober, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
- Bad Blankenburg, Marktplatz
09. Oktober, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Hildburghausen, Marktplatz
10. Oktober, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
- Ilmenau, Wetzlarer Platz
10. Oktober, 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
- Jena, Wochenmarkt (Fußgängerzone Holzmarkt)
11. Oktober, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
- Eisenberg, Am Marktplatz
11. Oktober, 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
- Apolda, Marktplatz
11. Oktober, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Meuselwitz, Wochenmarkt
16. Oktober, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
- Altenburg, Wochenmarkt (Nähe Hof-Apotheke)
16. Oktober, 11.20 Uhr bis 14.00 Uhr
- Gera, Wochenmarkt
16. Oktober, 14.45 Uhr bis 16.30 Uhr
- Sonneberg, Wochenmarkt
17. Oktober, 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Saalfeld, Markt 7
17. Oktober, 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr
- Nordhausen, Marktplatz
23. Oktober, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
- Sondershausen, Marktplatz
23. Oktober, 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Änderungen und Konkretisierung der Ortsangaben vorbehalten.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gern.