
25.05.2023
"Kinder. Welten. Kunst. Briefe an das Baumhaus"
Der Kindersender KiKA steht seit 1997 für ein qualitativ hochwertiges Kinderprogramm. Die von KiKA seit 2004 ausgestrahlte Sendung „Baumhaus“ verbindet jeden Tag aufs Neue Wissenswertes mit dem künstlerischen Geschick von Kindern. Von Mädchen und Jungen eingeschickte Bilder oder Basteleien verbinden Lernen und Kreativität auf eine einzigartige Weise.
Die ausgestellten Werke wurden dabei aus einem riesigen Pool an Einsendungen ausgewählt. Täglich erreichen 150-200 Briefe aus Deutschland und der ganzen Welt die Sendung „Baumhaus“, von denen aber stets nur drei Kunstwerke in der Sendung präsentiert werden können. Der Thüringer Landtag zeigt einen Teil der Werke, die es nicht in die Sendung geschafft haben, und macht sie einem breiten Publikum zugänglich. Seit Erstausstrahlung der Sendung wurden dem „Baumhaus“ über eine Million Kunstwerke zugesendet.
Die Ausstellung steht im Zeichen des Internationalen Kindertags am 1. Juni, dessen Ziel es ist, auf die Bedürfnisse und Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Damit leistet die Ausstellung auch einen Beitrag zur Sichtbarkeit von Kindern, ihren Gedanken, Problemen und Sorgen. Sie stellt die Wahrnehmung ihrer Bedürfnisse und Wahrung ihrer Rechte in den Mittelpunkt.
Der Kreativität und Ausdrucksweise von Kindern sind keine Grenzen gesetzt: In Bildern und Kunstwerken zeigen sie fantasiereich ihre Gefühle und Gedanken. Sie laden uns in ihre Welt ein. Thematisch sortiert geben die Bilder einen Einblick in die Sichtweise der Jüngsten in der Gesellschaft.
Die Ausstellung lädt zudem zum Mitmachen ein. In einem Bereich der Schau können eigene Kunstwerke an die Wand gemalt werden. Damit möchte der Thüringer Landtag einen Beitrag zum generationenübergreifenden Dialog leisten.
Ausstellungen im Thüringer Landtag können täglich von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr kostenfrei besucht werden.