• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen - erklärt
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppe, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
      • Kontakt Pressestelle
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

März 2023 - KW 13

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 27 Montag
  • 28 Dienstag
    • 11:00

      Plenarsitzung

    • 14:00

      Untersuchungs­ausschuss 7/1

  • 29 Mittwoch
  • 30 Donnerstag
    • 10:00

      Ausschuss für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten

    • 10:00

      Petitions­ausschuss

  • 31 Freitag
    • 10:00

      Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport

    • 14:00

      Verfassungsausschuss

  • 01 Samstag
  • 02 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

18.11.2022

Ausstellung: "Anflug Chicago – Zeit in Bildern"

  • Startseite
  • Landtag
  • Ausstellungen
  • Ausstellung: „Anflug Chicago – Zeit in Bildern“
FacebookTwitterMastodonWhatsApp

Eine Ausstellung des Sondershäuser Künstlers Gerd Mackensen

Bilder sind rund um die Uhr präsent. Sie verfolgen uns zuweilen bis in die Träume. Sie kommen aus einer Zeit, tauchen wieder ab oder bleiben uns eine Weile erhalten. Mit einer Jahreszahl oder einem Datum versehen sollen sie uns als Gedächtnisstütze helfen, unser Leben nach hinten in einen Kontext zu basteln. Der Maler ist da auf einer breiten Autobahn unterwegs und hat unmittelbaren Zugriff auf seine Zeit. Die im Landtag gezeigten Arbeiten sind ein Zeitfenster aus meinen vorausgegangenen Jahren.

Gerd Mackensen gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Thüringer Gegenwartskunst. 1949 in Nordhausen geboren, studierte er an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Sondershausen. Seine Bilder sind in zahlreichen Sammlungen im In- und Ausland zu finden, und sind Bestandteil der Kunstsammlungen des Freistaats. 

Wenige Tage nach seinem 73. Geburtstag zeigt Gerd Mackensen die Ergebnisse seines aktuellen künstlerischen Schaffens.

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

17.11.2022 16 Bilder

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 1 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 2 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 3 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 4 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 5 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 6 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 7 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 8 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 9 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 10 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 11 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 12 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 13 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 14 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 15 von 16

WeiterZurück

Ausstellungseröffnung Gerd Mackensen

Bild 16 von 16

WeiterZurück

Ausstellung Gerd Mackensen

Ausstellung Gerd Mackensen

30.11.2022 1:15 Minuten

Foto: Sylvester Mackensen

Biographie

1949 in Nordhausen geboren | 1970 -75 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden | 1975 - 77 Zeichentrickfilm „Leben und Thaten des berühmten Ritters Schnapphahnski“ | 1980 Freie Mitarbeit Kinderbuchverlag Berlin | 1980 - 81 Bühnenbilder Theater der Stadt Nordhausen | 1990 - 93 Mitglied der Künstlergruppe‚D.206 Die Thüringer Sezession‘ | 2003 - 04 Arbeit an großformatigen Bronzeskulpturen | lebt seit 2008 in Sondershausen/ Thüringen

Preise

1976 Preis der Ausstellung Junge Künstler der DDR | 1978 Heinrich Greif Preis II. Klasse | 1979 1. Preis zum Internationalen Animationsfestival in Varna, Bulgarien | 1982 1. Preis Grafik ‚Chronik 81‘ Preis des Friedensrates zu „100 ausgewählte Grafiken“ | 1983 Honorary medal, Mini art, Lodz, Polen | 1983 Förderpreis „100 ausgewählte Grafiken“ | 1984 Preis Grafikwettbewerb „Zeichen unserer Zeit“, Erfurt | 1986 Anerkennung, 1. Internationale Ausstellung Mini-Art in Toronto, Kanada | 1990 1. Preis Deutsch-Deutsche Ausstellung ‚Göttingen begegnet Gotha‘ | 1992 Kunstpreis der Stadt Erfurt für Malerei | 2012 2. Preis Kunstwettbewerb ‚Bachläufe‘, Arnstadt

Arbeiten in öffentlichen Sammlungen

Angermuseum Erfurt | Nationalgalerie Berlin | Kupferstichkabinett Dresden Museum der Bildenden Künste Leipzig | Lindenau Museum Altenburg | Galerie Junge Kunst Frankfurt/Oder | Kupferstichkabinett Greiz | Sammlung Ludwig Köln | Kulturhistorisches Museum Magdeburg | Sammlungen Lodz, Polen Schlossmuseum Schwerin | Kunstgewerbemuseum Winterthur, Schweiz Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main | Zentral- und Landesbibliothek Berlin | Kunstsammlung Neubrandenburg | Brandenburgische Kunstsammlungen, Cottbus | Museum Schloss Burgk | Schlossmuseum Sondershausen | Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften | Museo de bellas Artes de Asturias, Oviedo, Spanien | Städtische Kunstsammlungen Albstadt

Die Exposition ist vom 17. Novemder bis 30. November 2022 täglich von 8-18 Uhr im Funktionsgebäude des Landtags zu sehen.

 
Eisluft, 80 x 100 cm, Acryl auf Leinwand, 2021
o.T., 100 x 100 cm, Acryl auf Leinwand, 2021

Kontakt

Dr. Juliane Schütterle
Sachgebietsleiterin PÖ 0.1 | Protokoll, Veranstaltungen, Ausstellungen, Besucher*innendienst
Tel.: +49 (361) 37-72810
Mail

→ Ausstellungen im Thüringer Landtag

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Mastodon

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok