
25.09.2019
Abschlussbericht
der Enquete-
kommission 6/1
Abschlussbericht der Kommission gegen Rassismus und Diskriminierungen
Landtagspräsidentin Birgit Diezel und Christian Tischner, Vorsitzender der Kommission „Ursachen und Formen von Rassismus und Diskriminierungen in Thüringen sowie ihre Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben und die freiheitliche Demokratie“ stellten am Mittwoch (25. September 2019) den Abschlussbericht der Kommission vor. An der Pressekonferenz im Thüringer Landtag in Erfurt nahmen auch die Obfrauen der Enquetekommission teil: Sabine Berninger, Diana Lehmann, Madeleine Henfling, Chrisitine Lieberknecht und Corinna Herold. Der Abschlussbericht umfasst 722 Seiten und dokumentiert die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen der zweijährigen Arbeit der Kommission. „Es ist eine intensive und umfassende Auseinandersetzung mit Rassismus und Diskriimierungen aller Art in unserem Land und wie wir ihnen begegnen können“, erklärte die Landtagspräsidentin auf der Pressekonferenz. Am Dienstag (01. Oktober 2019) ist der Abschlussbericht auf einer Sondersitzung im Thüringer Landtag Gegenstand der parlamentarischen Debatte. Der Bericht steht unter www.thueringer-landtag.de zum Download bereit.
Download
-
Bericht der Enquetekommission 6/1
PDF 7,42 MB - ist nicht barrierefrei

Übergabe Abschlussbericht der Enquetekommission 6/1
25.09.2019 8 Bilder