
Abgeordneter
Robert-Martin Montag
FDP,
Landesliste
Angestellter
Geboren 1980 in Erfurt, ledig, ein Kind.
Ausbildung und Beruflicher Werdegang
1999 | Abitur am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Ruhla |
---|---|
2008 | Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena und in Istanbul, Abschluss Magister Artium |
verschiedene Tätigkeiten im Gesundheitswesen | |
seit 2019 | Mitglied des Thüringer Landtags |
Wesentliche derzeitige Funktionen im staatlichen, gesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich
- seit 2012: Vorsitzender des Kreisverbands der FDP Wartburgkreis-Eisenach
- seit 2013: Mitglied im Vorstand des Landesverbands der FDP Thüringen
- seit 2019: Generalsekretär des Landesverbands der FDP Thüringen
Pflichtangaben gemäß § 42 a i.V.m. § 42 c ThürAbgG
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- Referent der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB), Potsdam
- Stellvertretender Verbandsgeschäftsführer (Strategie und Grundsatzfragen) Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa), Berlin
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
- MItglied der Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Erfurt*
*Etwaiges zu versteuerndes Einkommen liegt unterhalb des anzeigepflichtigen Betrags. Hierbei handelt es sich um einen Hinweis der Redaktion: Diese Formulierung umfasst die Variante, dass für die angegebene Tätigkeit gar kein Einkommen vorliegt sowie die Variante, dass das zu versteuernde Einkommen den Betrag von 1.000 Euro im Monat bzw. in der Summe den Betrag von 10.000 Euro jährlich nicht übersteigt. Von den Einkünften wird der Aufwendungsersatz, der zur Erstattung nachgewiesener Kosten gewährt wird, nicht erfasst.