
Abgeordneter
Jörg Henke
AfD,
Landesliste
Werkpolier, Maurer
Geboren 1961 in Apolda, geschieden.
Ausbildung und Beruflicher Werdegang
1968 - 1976 | Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule (POS) in Apolda |
---|---|
1976 - 1979 | Lehre und Berufsabschluss als Maurer |
1979 - 1982 | Wehrdienst |
1982 - 1989 | Beschäftigung im Baugewerbe |
1989 - 1995 | Weiterbildung und Tätigkeit als Werkpolier im Brückenbau |
1995 - 2008 | Arbeit als Maurer, Polier, Projekt- und Produktionsleitung im Baugewerbe |
2008 | Arbeitsunfall, seit dem Berufsunfähigkeitsrentner über private Versicherung |
seit 2014 | Aberkennung des Rentenstatus |
seit 2014 | Mitglied des Thüringer Landtags |
Wesentliche derzeitige Funktionen im staatlichen, gesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich
- seit 2005: Berufener Bürger im Gemeinderat Crossen
- seit 2009: Mitglied im Maibaumverein Crossen
- seit 2014: Mitglied im Gemeinderat Crossen
- seit 2017: Mitglied im Feuerwehrverein Crossen
- seit 2019: Sprecher für Forsten und Landwirtschaft der Fraktion der AfD im Thüringer Landtag
- seit 2019: Vorsitzender der Fraktion der AfD im Kreistag Saale-Holzland-Kreis
- seit 2019: Mitglied im Ausschuss für Tourismus und Kultur im Kreistag Saale-Holzland-Kreis
- seit 2019: Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Crossen
Pflichtangaben gemäß § 42 a i.V.m. § 42 c ThürAbgG
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- BU-Rentner
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
Durch Beschluss des Landtags:
- Stellvertretendes Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Ettersberg, Europäische Diktaturforschung - Aufarbeitung der SED-Diktatur - Gedenkstätte Andreasstraße