
Abgeordneter
Birger Gröning
AfD, Direktmandat im Wahlkreis 14,
Gotha I
Physiotherapeut
Geboren 1975 in Schwerin, verheiratet.
Ausbildung und Beruflicher Werdegang
1992 | Mittlere Reife |
---|---|
1995 | Ausbildung zum Hotelfachmann, Ausbildung der Ausbilder - Teil IV der Meisterprüfung, Erwerb der Ausbildungsbefähigung |
1995 - 2005 | Dienstzeit bei der Bundeswehr, Luftwaffensicherungstruppe, Stabsdienst auf Generalstabsebene, Enddienstgrad Oberfeldwebel |
2009 | Ausbildung zum Physiotherapeuten |
2009 - 2019 | Physiotherapeut, Praktikum mit anschließender Anstellung in einer Thüringer Rehaklinik, Spezialisierung in der neurologischen Frührehabilitation |
04/2019 | Mitarbeiter/Persönlicher Referent im Bürgerbüro des Abgeordneten Marcus Bühl, MdB |
seit 2019 | Mitglied des Thüringer Landtags |
Wesentliche derzeitige Funktionen im staatlichen, gesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich
- seit 15.09.2018: Beisitzer im Kreisverband der AfD Ilmkreis-Gotha
- seit 17.12.2018: 1. Sprecher im Stadtverband der AfD Gotha
- seit 26.05.2019: Vorsitzender der Fraktion der AfD im Kreistag Gotha
- seit 26.05.2019: Mitglied der Fraktion der AfD im Stadtrat Gotha
- Mitglied des Jugendhilfeausschusses im Kreistag Gotha
- Mitglied des Kreisausschusses im Kreistag Gotha
- Mitglied im Aufsichtsrat der Kommunalen Beteiligungen Gotha GmbH (2. Stellvertretender Vorsitzender)
- Mitglied im Aufsichtsrat der Nahverkehrsgesellschaft des Landkreises Gotha mbH (NVG)
- Mitglied im Aufsichtsrat des Zweckverbandes "Volkspark-Stadion Gotha"
- seit 07.03.2020: 1. Stellvertretender Sprecher im Kreisverband der AfD Ilmkreis-Gotha
Pflichtangaben gemäß § 42 a i.V.m. § 42 c ThürAbgG
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- Physiotherapeut in der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein, Bad Liebenstein
- Referent im Bürgerbüro des Abgeordneten Marcus Bühl, MdB, Gotha
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
- Mitglied im Aufsichtsrat der Kommunalen Beteiligungen Gotha GmbH (2. Stellvertretender Vorsitzender), Gotha*
- Mitglied im Aufsichtsrat der Nahverkehrsgesellschaft des Landkreises Gotha mbH (NVG), Gotha*
- Mitglied im Aufsichtsrat des Zweckverbandes "Volkspark-Stadion Gotha", Gotha*
Durch Beschluss des Landtags:
- Stellvertretendes Mitglied des Beirats beim Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit
- Mitglied des Thüringer Denkmalrats
*Etwaiges zu versteuerndes Einkommen liegt unterhalb des anzeigepflichtigen Betrags. Hierbei handelt es sich um einen Hinweis der Redaktion: Diese Formulierung umfasst die Variante, dass für die angegebene Tätigkeit gar kein Einkommen vorliegt sowie die Variante, dass das zu versteuernde Einkommen den Betrag von 1.000 Euro im Monat bzw. in der Summe den Betrag von 10.000 Euro jährlich nicht übersteigt. Von den Einkünften wird der Aufwendungsersatz, der zur Erstattung nachgewiesener Kosten gewährt wird, nicht erfasst.
Mitgliedschaft in Ausschüssen & Gremien
Wahlkreisbüro
Bü(i)rgermobil im gesamtenWahlkreis unterwegs.