• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsident
      • Vorstand
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
        • Aktuelle Ausschuss-Einladungen
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen - erklärt
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Geschichte
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
        • Friedenspfahl
        • NSU-Mahnmal
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Frankreich
        • Litauen
        • Israel
        • Uruguay
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Landtag Live
      • Landtag Live
      • Ausschusssitzungen
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2024
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
        • FAQ Wahlen
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
      • Kontakt Pressestelle
  • Aktuelles
      • Aktuelles
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Juli 2025 - KW 28

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 07 Montag
  • 08 Dienstag
  • 09 Mittwoch
  • 10 Donnerstag
  • 11 Freitag
  • 12 Samstag
  • 13 Sonntag
Kalender abonnieren

„Kalender abonnieren“, das bedeutet:

  • Änderungen an den Terminen (zum Beispiel Verschiebungen, Absagen) werden im eigenen Kalender automatisch aktualisiert.
  • Termine sind im eigenen Kalender nicht editierbar.

Um Termine zu abonnieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Klicken Sie per rechtem Mausklick auf „Kalender abonnieren“ und wählen Sie die Funktion „Link(-Adresse) kopieren“ bzw. „Adresse des Links kopieren“ aus.
  2. Nutzen Sie die Abonnement- oder Internetkalender-Funktion Ihres Kalenderprogramms und fügen Sie die kopierte Adresse dort ein.
Landtag Live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche
  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • 2025
  • Landtag auf Achse in Nord- und Mittelthüringen
FacebookXMastodonWhatsApp

Landtagspräsident in Nord- und Mittelthüringen mit dem „Landtag auf Achse“ 

Dr. König: „Mich interessiert, was die Menschen im Land bewegt“

Nach Stationen in Gotha und Mechterstädt zu Beginn dieser Woche kommt der Thüringer Landtag am Montag (14. Juli) mit seinem neuen Format „Landtag auf Achse“ nach Sondershausen und Straußfurt. 

In Sondershausen informiert der Landtag über seine Zusammensetzung und seine Aufgaben. Für Landtagspräsident Dr. Thadäus König stehen ein Rundgang mit Bürgermeister Steffen Grimm, Bürgergespräche am Infostand und eine Führung durch das Erlebnisbergwerk „Glückauf“ mit der Landrätin des Kyffhäuserkreises, Antje Hochwind-Schneider, auf dem Programm. In Straußfurt besucht Dr. König das Logistische Dienstleistungszentrum der EDEKA Hessenring. 

Landtagspräsident Dr. Thadäus König: „Im Thüringer Landtag werden das ganze Jahr über weitreichende Entscheidungen für den Freistaat getroffen. Um die Arbeitsweise des Landtags und Möglichkeiten der Beteiligung bekannter zu machen, geht der Landtag nun regelmäßig ‚auf Achse‘ und sucht den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.“

„Dabei interessiert mich besonders, was die Menschen im Land bewegt“, so Dr. König weiter. „Sie geben wertvolle Hinweise und Anregung für unsere politische Arbeit. Der Besuch von Unternehmen, sozialen Einrichtungen, Verbänden und Vereinen ist daher ebenfalls Teil des Formats. Ich freue mich auf viele offene Gespräche, Fragen und den Austausch.“

Ablauf

Montag, 14. Juli 2025
Sondershausen, Fußgängerzone unterhalb des Markts 

  • 9:00 - 13:00 Uhr
    Informationsstand des Thüringer Landtags
  • 9:30 - 10:00 Uhr
    Rundgang mit Landtagspräsident Dr. Thadäus König und Bürgermeister Steffen Grimm
  • 10:00 - 10:45 Uhr
    Bürgergespräch mit Landtagspräsident Dr. Thadäus König 
 

Sondershausen, Erlebnisbergwerk „Glückauf“, Schachtstraße 20

  • 11:00 - 13:00 Uhr
    Führung mit Dr. Thadäus König, Landrätin Antje Hochwind-Schneider und Bürgermeister Steffen Grimm durch Johann-Christian Schmiereck, Geschäftsführer der Erlebnisbergwerk-Betreibergesellschaft mbH
 

Straußfurt, Logistisches Dienstleistungszentrum (LDZ), Am Gangloffsömmerschen Wege 1

  • 13:50 - 16:00 Uhr
    Führung durch das LDZ Straußfurt und Austausch mit der Geschäftsführung der EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH sowie des LDZ 
 

Hintergrund:
Das Erlebnisbergwerk „Glückauf“ in Sondershausen ist die älteste noch befahrbare Kaligrube der Welt. Seit 1998 können Besucher in 670 m Tiefe eine Salzrutsche, Kahnfahrten, Konzerte und Abbaukammern erleben. Der ehemalige Industriebetrieb wurde 1991 zum Besucherbergwerk und Veranstaltungsort umgestaltet.

Zur EDEKA-Region Hessenring gehören neben Nord- und Mittelhessen auch Teile von Südniedersachsen, Nord- und Mittelthüringen sowie des östlichen Westfalens. Das LDZ Straußfurt beliefert weit über 400 Einzelhändler und Supermärkte der EDEKA-Gruppe in ganz Thüringen, Teilen von Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Hessen mit Waren aller Art. 

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • YouTube
  • Mastodon

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße sowie beim Bestellen von Publikationen. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz .

Ok