
30.04.2025
Landtag beim 19. Thüringentag in Gotha
Dr. König: „Direkter Kontakt zu Abgeordneten ist wichtig“
Zum Thüringentag in Gotha (2. bis 4. Mai) mit dem Motto „Feiern unterm Friedenstein“ stellen sich der Thüringer Landtag und die Fraktionen mit eigenen Ständen auf der Politik- und Europameile vor. Besucherinnen und Besucher erhalten an den Ständen Informationen zu Mitgliedern und Gremien des 8. Thüringer Landtags und können mit Abgeordneten ins Gespräch kommen. Landtagspräsident Dr. Thadäus König steht am Samstag und Sonntag (3./4. Mai) am Stand des Thüringer Landtags für Gespräche zur Verfügung und nimmt an verschiedenen Programmpunkten teil.
Landtagspräsident Dr. Thadäus König: „Gotha ist eine besondere Perle in der Thüringer Städtekette: Gothardus- und Residenzstadt, Barockes Universum, kartographisches Tor zur Welt. 1250 Jahre nach ihrer Ersterwähnung erweist sich die Stadt als ausgezeichneter Austragungsort für den 19. Thüringentag. Thüringen präsentiert sich hier als Land mit Tradition und dem Anspruch, die Zukunft zu gestalten.“
„Der Thüringer Landtag hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie sich der Freistaat künftig entwickelt“, so Dr. König weiter. „Hier werden Gesetze verabschiedet, die viele Bereiche des täglichen Lebens betreffen. Deshalb ist es mir wichtig, dass die Menschen in direkten Kontakt zu ihren Abgeordneten treten und sich über die Gremien informieren können, in denen diese arbeiten. Der Thüringentag bietet dafür eine gute Gelegenheit.“
Zeit: Freitag bis Sonntag, 2. bis 5. Mai 2025
Ort: Politik- und Europameile am Denkmal „Ernst der Fromme“ (Nordseite Schloss Friedenstein), Gotha
Freitag, 2. Mai, 13-20 Uhr | Samstag und Sonntag, 3./ 4. Mai, 10-20 Uhr
Informationen und Gesprächsmöglichkeiten am Stand des Thüringer Landtags und der Fraktionen
Besuchsprogramm des Landtagspräsidenten Dr. Thadäus König
Samstag, 3. Mai
11:30 Uhr Oberer Hauptmarkt, Bühne – Eröffnung der Talkrunde der Fraktionsvorsitzenden mit Moderatorin Susann Reichenbach
Sonntag, 4. Mai
10:00 Uhr Oberer Hauptmarkt, Bühne – Teilnahme am Ökumenischen Gottesdienst
11:00 Uhr Politik- und Europameile, Bühne – Teilnahme am Politischen Frühschoppen und Festbieranstich durch den Landtagpräsidenten
11:45 Uhr Politik- und Europameile, Bühne – Interview mit dem Landtagspräsidenten zur Arbeit des Parlaments
12:30 Uhr Neumarkt, Bühne – Lesestunde in Leichter Sprache zum Inklusionstag mit dem Landtagspräsidenten
14:30 Uhr Ekhofplatz 24, Ehrentribüne – Festumzug
Das gesamte Programm des Thüringentags unter: www.thueringentag2025.de