Landtagspräsident mit dem „Landtag auf Achse“
Dr. König: „Mir ist wichtig, dass wir als Parlament auf die Menschen zugehen“
Der Thüringer Landtag macht in den Parlamentsferien mit dem neuen Format „Landtag auf Achse“ am Dienstag (8. Juli) auf dem Hauptmarkt in Gotha Station. Neben Informationen zu Zusammensetzung und Aufgaben des Landtags steht auch Landtagspräsident Dr. Thadäus König für Gespräche bereit. Anschließend besucht er den Bodelschwingh-Hof in Mechterstädt, wo er mit Vorstand und Geschäftsleitung der Diakonie Gotha zusammenkommt und Werkstätten und Wohnheime besichtigt.
Landtagspräsident Dr. Thadäus König: „Der Thüringer Landtag ist ein Ort, an dem politische Entscheidungen für den Freistaat getroffen werden. Demokratie lebt aber von der Beteiligung möglichst vieler Menschen. Das funktioniert nur, wenn sie wissen, wie der Landtag arbeitet und wie sie selbst Ideen einbringen können.“
„Deshalb ist es mir wichtig, dass wir als Parlament auf die Bürgerinnen und Bürgern im Freistaat zugehen, Informationen verständlich vermitteln und den Dialog suchen“, so Dr. König weiter. „Das Format ‚Landtag auf Achse‘ hat sich dafür bewährt und soll künftig noch mehr Menschen im Land erreichen. Ich freue mich auf viele offene Gespräche, Fragen und den Austausch – denn nur gemeinsam können wir Demokratie stärken.“
Dienstag, 8. Juli 2025
Ort: Neumarkt, Gotha
09:00 - 13:00 Uhr
Informationsstand des Thüringer Landtags
11:15 - 12:30 Uhr
Bürgergespräche mit Landtagspräsident Dr. Thadäus König
Ort: Bodelschwingh-Hof, Gleicher Weg 1-10, Hörsel OT Mechterstädt
13:15 - 13:45 Uhr
Austausch mit Vorstand und Geschäftsleitung der Diakonie Gotha
13:45 - 15:00 Uhr
Werkstattrundgang und Besichtigung des Wohnheims
Hintergrund:
Der 1949 gegründete Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. betreibt seit 1992 als Teil der Diakonie im Landkreis Gotha Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen. Ausgehend von einem christlichen Menschenbild erhalten hier rund 1.000 Menschen mit Behinderungen und mit psychischen Erkrankungen eine bedarfsgerechte und flexible Assistenz in den Bereichen Arbeit, Bildung, Wohnen und Freizeit.