• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen - erklärt
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppe, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
      • Kontakt Pressestelle
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

März 2023 - KW 12

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 20 Montag
  • 21 Dienstag
  • 22 Mittwoch
  • 23 Donnerstag
    • 10:00

      Untersuchungs­ausschuss 7/3

  • 24 Freitag
  • 25 Samstag
  • 26 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche
Person an einem Tablet

Impressum

  • Startseite
  • Impressum
FacebookTwitterMastodonWhatsApp

Herausgeber

Thüringer Landtag
Jürgen-Fuchs-Str. 1
99096 Erfurt
Fax: +49 361 37 72016
E-Mail

 

Gesetzlicher Vertreter

Birgit Pommer
Präsidentin des Thüringer Landtags

Verantwortlich im Sinne von § 18 Absatz 2 Satz 1 Medienstaatsvertrag

  • Martin Gerlach und Marc Triebe
    für die Website und den Twitter-, Instagram-, Facebook-, Mastodon- sowie YouTube-Account des Thüringer Landtags
  • Dr. Karl-Eckhard Hahn
    für die Microsite Diskussionsforum
  • Dr. Rainer Kipper
    für die Microsite Parlamentsdokumentation
  • Hans-Jürgen Gehrke
    für Microsite Landtag-Live
  • Arnd Vollmer
    für die Microsite Beteiligtentransparenzdokumentation
  • Bastian Niemeyer
    für die Microsite Petitionsplattform

Webmaster

Ines Born
Tel.: +49 361 37 72822
Fax: +49 361 37 72004
E-Mail

Design

SECONDRED Newmedia GmbH
Peterstraße 5
99084 Erfurt
Tel.: +49 361 22 79 846
Fax: +49 361 21 68 699
E-Mail
www.secondred.de

Realisierung

SimpleThings GmbH
Münsterstraße 1
53111 Bonn
Tel.: +49 228 9449200
Fax: +49 228 94492020
E-Mail
www.simplethings.de

Urheberrecht und Kennzeichnungspflicht

Die auf den Internetseiten des Thüringer Landtags verwendeten Inhalte, Beiträge, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen im Rahmen der Sozialen Netzwerke und zum privaten Gebrauch geteilt, gepostet und weiterverbreitet werden. Der Präsident des Thüringer Landtags besitzt das Verwertungsrecht.

Sofern zur Verwendung von veröffentlichten Inhalten spezielle Nutzungsbedingungen festgelegt sind, gelten diese vorrangig. Im Übrigen sind Ausdrucke und Downloads nur zum persönlichen Gebrauch gestattet. Jegliche darüber hinausgehende Verwendung, insbesondere die kommerzielle Nutzung und Verbreitung, bedarf der schriftlichen Einwilligung, d.h. der vorherigen Zustimmung des Präsidenten des Thüringer Landtags bzw. des Urhebers.

Drucksachen und Plenarprotokolle des Thüringer Landtags genießen als amtliche Werke im Sinne von § 5 Abs. 2 Urheberrechtsgesetz (UrhG) keinen urheberrechtlichen Schutz. Sie unterliegen jedoch dem Änderungsverbot gemäß § 62 Abs. 1 bis 3 UrhG und dem Gebot der Quellenangabe gemäß § 63 Abs. 1 und 2 UrhG. Der Thüringer Landtag von übernimmt keine Gewähr für das Nichtbestehen eventueller Rechte Dritter.

Haftungsausschluss

Der Thüringer Landtags und seine Bediensteten haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung der in diesem Internetauftritt angebotenen Informationen entstehen. Die Haftung bei Amtspflichtverletzung nach § 839 (Bürgerliches Gesetzbuch) BGB bleibt unberührt.

Für Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten verursacht werden, erfolgt keine Haftung. Als Diensteanbieter ist der Thüringer Landtag gemäß § 7 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) für eigene Inhalte auf seinen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Das Internetangebot des Thüringer Landtags enthält aber auch Links zu externen Webseiten, also zu fremden Inhalten. Auf diese Inhalte hat der Landtag keinen Einfluss und macht sie sich ausdrücklich nicht zu eigen. Für die Inhalte dieser Internetseiten ist gemäß der §§ 8 und 9 TMG nicht der Landtag, sondern der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Der Landtag übernimmt dafür keine Haftung.
  
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit fremden Internetangeboten werden diese gründlich auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Durch eine nachträgliche Veränderung der verlinkten Internetseiten ist es allerdings möglich, dass rechtswidrige oder strafbare Inhalte ohne Wissen des Landtags eingebracht werden. Eine ständige Kontrolle der externen Links ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße ist leider nicht möglich. Nach § 7 Abs. 2 TMG ist der Landtag auch nicht verpflichtet, die von ihm übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu suchen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen auf diesen Internetseiten wird die Verknüpfung jedoch unverzüglich entfernt. Die Verpflichtung zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleibt von der Nichtverantwortlichkeit des Landtags unberührt.

Der Thüringer Landtags und seine Bediensteten haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung der in diesem Internetauftritt angebotenen Informationen entstehen. Die Haftung bei Amtspflichtverletzung nach § 839 BGB bleibt unberührt.

Für Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten verursacht werden, erfolgt keine Haftung. Als Diensteanbieter ist der Thüringer Landtag gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf seinen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Das Internetangebot des Thüringer Landtags enthält aber auch Links zu externen Webseiten, also zu fremden Inhalten. Auf diese Inhalte hat der Landtag keinen Einfluss und macht sie sich ausdrücklich nicht zu eigen. Für die Inhalte dieser Internetseiten ist gemäß der §§ 8 und 9 TMG nicht der Landtag, sondern der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Der Landtag übernimmt dafür keine Haftung.
  
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit fremden Internetangeboten werden diese gründlich auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Durch eine nachträgliche Veränderung der verlinkten Internetseiten ist es allerdings möglich, dass rechtswidrige oder strafbare Inhalte ohne Wissen des Landtags eingebracht werden. Eine ständige Kontrolle der externen Links ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße ist leider nicht möglich. Nach § 7 Abs. 2 TMG ist der Landtag auch nicht verpflichtet, die von ihm übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu suchen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen auf diesen Internetseiten wird die Verknüpfung jedoch unverzüglich entfernt. Die Verpflichtung zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleibt von der Nichtverantwortlichkeit des Landtags unberührt.

Links und Verweise

Der Thüringer Landtag übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von externen Internetseiten, auf die auf seinen Internetseiten verlinkt worden ist.

Gender-Hinweis

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit und Nutzerfreundlichkeit wird in Texten auf den Internetseiten des Thüringer Landtags gelegentlich auf die gleichzeitige Verwendung der männlichen und weiblichen Personenbezeichnung verzichtet. Die Nutzung der männlichen Form ist hierbei selbstverständlich geschlechtsneutral gemeint.

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Mastodon

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok