• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppen, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
      • Publikationen
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
      • Jugendlandtag
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressestelle
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Juni 2022 - KW 26

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 27 Montag
  • 28 Dienstag
    • 09:00

      Untersuchungs­ausschuss "Mafia"

  • 29 Mittwoch
  • 30 Donnerstag
    • 10:00

      Ausschuss für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten

    • 10:00

      Petitions­ausschuss

  • 01 Freitag
    • 10:00

      Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport

    • 10:00

      Verfassungsausschuss

  • 02 Samstag
  • 03 Sonntag
    • Jugendlandtag

Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

09.02.2022

Vertreter*innen zur Bundesversammlung

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Vertreter*innen zur Bundesversammlung
FacebookTwitterWhatsApp

Thüringen entsendet 20 Vertreter*innen zur Bundesversammlung

Keller: „Die Rolle des Bundespräsidenten ist gerade jetzt von großer Bedeutung.“ 

Die Bundesversammlung wählt am Sonntag (13. Februar) in Berlin die oder den neue*n Bundespräsident*in Deutschlands. Thüringen entsendet 20 Vertreter*innen in die 17. Bundesversammlung.

An der Bundesversammlung nimmt auch Landtagspräsidentin Birgit Keller teil. „Der Bundespräsident repräsentiert die Einheit des Staats. In dieser Zeit der Polarisierung ist er besonders als Vermittler gefragt“, sagt sie. „Die Bundesversammlung steht einmal mehr für lebendige Demokratie, bei der die verschiedensten Menschen direkt mitbestimmen können.“

Die Verteilung der 20 Thüringer Plätze wurde nach Fraktions- und Gruppenstärke der Parteien festgelegt. Vorgeschlagen werden können Abgeordnete, aber auch Vertreter*innen aus der Gesellschaft. Insgesamt nehmen 1472 Menschen an der Bundesversammlung teil.

Zeit:  Sonntag, 13. Februar 2022, 12.00 Uhr
Ort:  Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin

Die Bundesversammlung wird über die Seite des Bundestages live übertragen.

Liste der Thüringer Vertreter*innen in der Bundesversammlung

Fraktion Die Linke: sieben Mitglieder

  1. Birgit Keller, Präsidentin des Thüringer Landtags
  2. Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen
  3. Semiya Şimşek-Demirtas
  4. Christian Schaft, MdL
  5. Jacqueline Althaus
  6. Steffen Dittes, MdL
  7. Ulrike Grosse-Röthig

Ersatz: Anna-Maria Fischer, Dieter Hausold, Katharina König-Preuss (MdL), Daniel Starost, Heike Werner (Gesundheitsministerin)

Fraktion CDU: fünf Mitglieder

  1. Prof. Dr. Mario Voigt, MdL
  2. Prof. Dr. Bernhard Vogel, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen a.D.
  3. Dieter Althaus, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen a.D.
  4. Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen a.D.
  5. Kristina Vogel

Ersatz: Mike Mohring (MdL), Andreas Bühl (MdL), Christian Tischner (MdL), Raymond Walk (MdL), Christoph Zippel (MdL), Volker Emde (MdL), Stefan Schard (MdL)

Fraktion AfD: fünf Mitglieder

  1. Björn Höcke, MdL
  2. Jens Cotta, MdL
  3. Birger Gröning, MdL
  4. Olaf Kießling, MdL
  5. René Aust, MdL

Ersatz: Torsten Czuppon (MdL), Robert Sesselmann (MdL)

Fraktion SPD: ein Mitglied

  1. Dorothea Marx, MdL, Vizepräsidentin des Thüringer Landtags

Ersatz: Melissa Butt, Melanie Morawa

Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN: ein Mitglied

  1. Doreen Denstädt

Ersatz: Heiko Knopf, Julia Ströbel

Parlamentarische Gruppe der FDP: ein Mitglied

  1. Thomas L. Kemmerich, MdL

Ersatz: Franka Hitzing

Foto: iStock-493380044

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok