
04.10.2022
Tag der Deutschen Einheit -
Programm der
Präsident*innen
Parlamente tauschten sich zum Tag der Deutschen Einheit aus
Pommer: „Zusammenwachsen gelingt nur im Dialog.“
Zu den zentralen Feiern des Tags der Deutschen Einheit kamen am Festwochenende die Präsidentinnen und Präsidenten sowie die Direktor*innen der Länderparlamente und des Bundestags in Thüringen zusammen. An prägenden Orten der Demokratie und Thüringens tauschten sich die Parlamentschef*innen zu aktuellen Herausforderungen aus.
„Die deutsche Einheit ist Grundlage unserer Demokratie. Seit 31 Jahren wachsen wir zusammen. Das Zusammenwachsen aber gelingt nur im Dialog. Dazu gehört auch der Austausch der Parlamente“, sagte Landtagspräsidentin Birgit Pommer.
„Wo vor 500 Jahren die Grundlagen unserer gemeinsamen Sprache gelegt und vor 29 Jahren die Thüringer Verfassung verabschiedet wurde, wo Thüringen durch seine Gartentradition international glänzt und wo wir heute Demokratie leben, da ist der richtige Platz, um Zukunft gemeinsam zu gestalten und weiter zusammenzuwachsen. An diesen prägenden Stätten wollen wir als Botschafterinnen und Botschafter der Wiedervereinigung und des Friedens in Europa zukünftige Herausforderungen diskutieren“, so Pommer weiter.
Rahmenprogramm der Landtagspräsident*innen

Tag der Deutschen Einheit
47 Bilder
Landtagspräsident*innen gemeinsam mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas

Rahmenprogramm der Landtagspräsident*innen und Direktor*innen zum Tag der Deutschen Einheit
Landtagspräsident*innen und Direktor*innen auf der Wartburg
