• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen - erklärt
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppe, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
      • Publikationen
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
      • Jugendlandtag
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
      • Kontakt Pressestelle
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Januar 2023 - KW 5

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 30 Montag
  • 31 Dienstag
    • 14:00

      Plenum

  • 01 Mittwoch
    • 09:00

      Plenarsitzung

  • 02 Donnerstag
    • 09:00

      Plenarsitzung

    • 13:00

      Untersuchungs­ausschuss 7/2 - außerplanmäßige Sitzung -

  • 03 Freitag
    • 09:00

      Plenarsitzung

  • 04 Samstag
  • 05 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

28.11.2022

Ausstellung "Love at first fight"

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • 2022
  • Ausstellung „Love at first fight“
FacebookTwitterMastodonWhatsApp

Monat der Vielfalt: Landtag zeigt Geschichte queerer Emanzipation

Unter dem Titel „Love at first fight“ zeigt der Thüringer Landtag ab Dienstag (29. November) im Rahmen des „Monats der Vielfalt <https://www.thueringer-landtag.de/presse/pressemitteilungen/monat-der-vielfalt/> “ die Wanderausstellung des Schwulen Museums Berlin und des Goethe-Instituts. Sie stellt queere Bewegungen in Deutschland und ihre vielfältigen Wege der Emanzipation seit den 70er Jahren vor.

„Mit Mut und Kreativität wehrt sich die queere Gemeinschaft seit jeher gegen Anfeindungen und Unterdrückung. Sie zeigen: Ein Leben in Vielfalt ist ein buntes und tolerantes Leben. Es ist geprägt durch Respekt im Miteinander“, sagt Landtagspräsidentin Birgit Pommer. „Im Monat der Vielfalt machen wir sichtbar, was uns zusammenhält: ein buntes und tolerantes Miteinander. Das gilt es, zu wahren. Die Ausstellung inspiriert, sich gegen Unterdrückungen zu wehren und eigene Sichtweisen zu erweitern.“

www.thueringer-landtag.de/presse/pressemitteilungen/monat-der-vielfalt/

Zeit:  29. November bis 12. Dezember 2022

Ort:  Foyer, Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, Erfurt   

Hintergrund

Die Ausstellung „Love at first fight“ ist eine Gemeinschaftsproduktion des Goethe-Instituts und des Schwulen Museums Berlin. Sie wurde mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung 2019 als Wanderausstellung konzipiert. Unter dem Titel „Queer as German Folk“ war sie bereits in Nordamerika in Washington D.C, San Francisco, New York, Montreal, Mexico City oder Toronto zu sehen. Als digitales Ausstellungspaket steht es in Deutschland allen Interessierten zur Verfügung. Gezeigt wird die queere Bewegung. Ihren Ausgangspunkt hat sie in der Razzia der Polizei am 27. Juni 1969 in der New Yorker Bar „Stonewall Inn“. Auf vielfältige und kreative Weise wehren sich queere Menschen seitdem gegen Unterdrückung und Anfeindungen.

Kontakt

Dr. Juliane Schütterle
Sachgebietsleiterin PÖ 0.1 | Protokoll, Veranstaltungen, Ausstellungen, Besucher*innendienst
Tel.: +49 (361) 37-72810
Mail

→ Ausstellungen im Thüringer Landtag

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Mastodon

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok