
17.03.2023
Am Pult der Zeit
Am Pult der Zeit: Kommunalpolitikerinnen tauschen sich aus
Pommer: „Gemeinsame Politik heißt Gleichberechtigung in der Politik“
Zum Frauentag ludt Landtagspräsidentin Birgit Pommer Frauen aus der Thüringer Kommunalpolitik und der Wissenschaft zu „Am Pult der Zeit“ ein. Zusammen diskutierten sie, wie die Perspektive von Frauen in die Thüringer Politik einfließt und wie Politikerinnen als Frauen auf ihre Ämter blicken.
„Frauen erleben Alltag anders als Männer. Ihre Sichtweise bereichert die Politik. Wollen wir für das Wohl aller Menschen in Thüringen entscheiden, brauchen wir mehr Chancengleichheit für Frauen in der Politik“, sagt Landtagspräsidentin Birgit Pommer. „Noch immer sind Frauen unterrepräsentiert – von der Kommunal- bis zur Landesebene. Darüber wollen wir reden. Denn nur eine gemeinsame Politik, die von gegen-seitigem Respekt und Anerkennung getragen ist, dient dem Wohl aller.“

Am Pult der Zeit
08.03.2023 27 Bilder
Fotos: © Michael Reichel
Es nahmen teil:
- Landtagspräsidentin Birgit Pommer
- Maria Struck, Kreisrätin im Landkreis Hildburghausen, parteilos/ehemals LINKE
- Lisa Marie Püchler, Mitglied im Saalfelder Stadtrat, SPD
- Gabriele Klotz, Bürgermeisterin von Bad Klosterlausnitz, CDU
- Gisela Rexrodt, Mitglied im Eisenacher Stadtrat, FDP
- Tely Büchner, Geschäftsführerin Fraktion Bündnis90/Die Grünen, Erfurter Stadtrat
- Judy Slivi, Projektleiterin beim Verein Arbeit und Leben Thüringen e.V., Kuratorin der Ausstellung „Nur Hundert Jahre – Die Aktualität von Frauenwahlrecht und Frauenpolitik international“ (im Thüringer Landtag zu sehen bis 10. April 2023)