• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen - erklärt
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppe, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
      • Publikationen
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
      • Jugendlandtag
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
      • Kontakt Pressestelle
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Januar 2023 - KW 5

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 30 Montag
  • 31 Dienstag
    • 14:00

      Plenum

  • 01 Mittwoch
    • 09:00

      Plenarsitzung

  • 02 Donnerstag
    • 09:00

      Plenarsitzung

    • 13:00

      Untersuchungs­ausschuss 7/2 - außerplanmäßige Sitzung -

  • 03 Freitag
    • 09:00

      Plenarsitzung

  • 04 Samstag
  • 05 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

13.10.2022

Abhilfe bei Anträgen auf Aufstiegsbafög in Sicht

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • 2022
  • Abhilfe bei Anträgen auf Aufstiegsbafög in Sicht
FacebookTwitterMastodonWhatsApp

Pressemitteilung des Petitionsausschusses des Thüringer Landtags: 

Dem Petitionsausschuss liegt eine Petition mit einer Beschwerde über mehrmonatige Bearbeitungszeiten von Anträgen auf Unterstützung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz vor. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit der Anträge habe tatsächlich fünf bis sechs Monate betragen und liege aktuell bei drei Monaten. Zudem gebe es im Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) einen Bearbeitungsstau von etwa 1.350 Anträgen. Aus Sicht des Petitionsausschusses ist dieser Zustand nicht akzeptabel.

Für viele ist es schlicht nicht möglich, einen so langen Zeitraum finanziell zu überbrücken. Potentielle Fachkräfte werden dadurch abgeschreckt oder können ihren Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten, was im schlimmsten Fall zum Abbruch der Bildungsmaßnahme führt. Menschen sollten stattdessen selbstbestimmt ihren Bildungsweg gehen können, ohne existentielle Grundängste aufgrund fehlender finanzieller Unterstützung zu haben.

Auf Bitte des Petitionsausschusses berichtete der Präsident des TLVwA am 13. Oktober 2022 über die aktuelle Situation bei der Bearbeitung von Anträgen auf Aufstiegsbafög. Von Seiten des Thüringer Landesverwaltungsamts wurde deutlich, dass die Anträge abgearbeitet werden und entsprechende Personalstellen ausgeschrieben wurden. Als kurzfristige Maßnahme für die Antragsstellerinnen und Antragssteller sollen bei vollständigen Anträgen und nach einer Frist von sechs Wochen ohne weiteren Antrag Vorauszahlungen geleistet werden. Bereits an 250 Antragstellerinnen und Antragsteller, bei denen vollständige Anträge vorliegen, werden die Vorauszahlungen ausgezahlt.

Die Mitglieder des Petitionsausschusses begrüßen, dass mit der unbürokratischen Vorauszahlung die akute finanzielle Unsicherheit der Antragsteller behoben werden kann und potentielle Fachkräfte nicht abgeschreckt, sondern gehalten werden können. Nach Ansicht des Petitionsausschusses sind es daneben aber auch die strukturellen Probleme, die gelöst werden müssen.

 

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Mastodon

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok