• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
      • Protokolle
      • Gesetzesinformationsdienst
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Landtag im Dialog
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksbegehren
        • Volksentscheid
      • Wahlen
  • Service
      • Service
      • Ludo muss auch zu Hause bleiben
      • Besuch im Landtag
        • Einzelbesucher
        • Gruppenbesuch
        • Virtueller Rundgang
        • Flug über Landtag
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Pressefotos
        • Akkreditierung
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
  • Aktuelles
      • Aktuelles
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Januar 2021 - KW 3

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich
  • 18 Montag
  • 19 Dienstag
    • 10:00

      Innen- und Kommunal­ausschuss

  • 20 Mittwoch
    • 14:00

      Plenarsitzung

    • 17:00

      Ausschuss für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten

    • 17:00

      Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

  • 21 Donnerstag
    • 10:00

      Petitions­ausschuss

  • 22 Freitag
    • 10:00

      Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport in gemeinsamer Beratung mit dem Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

    • 10:00

      Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung in gemeinsamer Sitzung mit dem Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport

    • 10:30

      Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport

    • 13:00

      Verfassungsausschuss

    • 17:00

      Ältestenrat

  • 23 Samstag
  • 24 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche
  • Startseite
  • Landtag
  • Landtagsverwaltung
  • Arbeiten im Landtag
  • Ausbildung
FacebookTwitterWhatsApp

Ausbildung

Ansprechpartner

Susan Kitz
Tel.: 0361 37 72107
E-Mail

Die Verwaltung des Thüringer Landtags bietet Ausbildungsmöglichkeiten in den anerkannten Ausbildungsberufen

„Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement“

und

„Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek“

an.

Ausbildungsbeginn ist der 1. September des jeweiligen Jahres. Die Ausbildungsdauer beträgt grundsätzlich 3 Jahre. Theoretische und praktische Ausbildungsphasen wechseln sich während der 3-jährigen Ausbildungszeit ab. Die praktische Ausbildung erfolgt innerhalb der Landtagsverwaltung oder in einem der drei Geschäftsbereiche. Die theoretische Ausbildung wird als Blockschulunterricht von der jeweils zuständigen Berufsschule durchgeführt.

Was muss ich mitbringen?

  • mindestens einen Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss,
  • gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik,
  • Interesse an Kommunikation sowie an organisatorischen und administrativen Aufgaben,
  • Höflichkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Freude am Umgang mit Menschen.
 

Was wir Ihnen bieten:

  • eine interessante und qualitativ hochwertige Ausbildung in Berufen mit Zukunft,
  • eine monatliche Vergütung nach dem derzeit geltenden Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG),
  • die Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule,
  • die Zahlung einer Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung sowie
  • die Bereitstellung von Lern- und Arbeitsutensilien.
     

Da die zu vergebenden Ausbildungsplätze auf unserer Internetseite veröffentlicht werden, möchten wir darum bitten, von Initiativbewerbungen abzusehen.

Download

  • Bewerberinformationen zum Datenschutz

    PDF 111,23 KB - ist nicht barrierefrei

Informiert bleiben

Newsletter

Der Newsletter des Thüringer Landtags

Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Newsletter und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten des Thüringer Landtags direkt in Ihr E-Mail Postfach.

Öffnet die Seite: Newsletter
  • Fr 22.01. 10:00 Uhr Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport in gemeinsamer Beratung mit dem Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung öffentlich

  • Fr 22.01. 10:00 Uhr Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung in gemeinsamer Sitzung mit dem Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport öffentlich

  • Fr 22.01. 10:30 Uhr Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport nicht öffentlich

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok