
Abgeordneter
Christian Tischner
CDU, Direktmandat im Wahlkreis 40,
Greiz II
Gymnasiallehrer
Geboren 1981 in Greiz, evangelisch, verheiratet, zwei Söhne.
Ausbildung und Beruflicher Werdegang
1998 | Realschulabschluss |
---|---|
2001 | Wirtschaftsabitur (Allgemeine Hochschulreife) |
2001 - 2006 | Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an den Universitäten Jena und Halle/Saale |
2006 | 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien |
2006 - 2008 | Referendariat am Staatlichen Gymnasium Greiz |
2008 | 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien |
2008 - 2010 | Lehrer am Staatlichen Gymnasium Greiz |
2008 - 2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Didaktik der Politik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
2012 - 2013 | Universitätslektor an der Professur Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Universität Bremen |
2013 - 2014 | Lehrer an der KGS (Kooperativen Gesamtschule) „Adolf Reichwein“ Jena |
2011 - 2015 | Dozent am Zentrum für Schlüsselqualifikationen der Universität Passau |
seit 2012 | Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft Jena |
seit 2014 | Mitglied des Thüringer Landtags |
Wesentliche derzeitige Funktionen im staatlichen, gesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich
- seit 1999 Mitglied des CDU-Kreisvorstandes Greiz
- seit 2004 Mitglied des Stadtrates der Stadt Greiz
- seit 2004 Vorsitzender des Tourismus-, Kultur- und Sozialausschusses des Stadtrates Greiz
- seit 2006 Vorstand für den Bereich Ehrenamt im Kreissportbund Greiz e.V.
- seit 2009 Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes der Jungen Union Greiz
- seit 2009 Mitglied im Kreistag Greiz
- seit 2010 Mitglied des Landesvorstandes der Deutschen Vereinigung für politische Bildung e.V.
- seit 2013 Stellvertretender Vorsitzender des Seminars für politische Bildung und Information e.V.
- seit 2014 Stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach e.V.
- seit 2014 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Stadtrat Greiz
Pflichtangaben gemäß § 42 a i.V.m. § 42 c ThürAbgG
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- Gymnasiallehrer, Greiz und Jena
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an den Universitäten Jena und Passau
- 2011 - 2013: Universitätslektor, Universität Bremen, Institut für Politikwissenschaften, Bremen
- Buchautor, Greiz
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
- Mitglied des Aufsichtsrates, Energieversorgung Greiz GmbH, Greiz*
- Mitglied des Aufsichtsrates, Kreiskrankenhaus Greiz GmbH, Greiz*
- Mitglied des Aufsichtsrates, Kreiskrankenhaus Schleiz GmbH, Schleiz*
- Mitglied des Aufsichtsrates, Poliklinik Greiz GmbH, Greiz*
Ehrenamtlich:
- Mitglied des Vorstandes, Trägerverein der Vogtland Philharmonie Greiz / Reichenbach e.V.
keine Einkünfte
Durch Beschluss des Landtags:
- Mitglied der Landessportkonferenz
- Mitglied des Kuratoriums der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung
- Mitglied des Kuratoriums der Thüringer Ehrenamtsstiftung
Neben dem Mandat ausgeübte Berufe mit Angabe des Schwerpunktes bei mehreren Berufen:
- Lehrbeauftragter an der FSU Jena, Didaktik der Politik, Jena*
- bis 07/2015: Dozent an der Universität Passau, Zentrum für Schlüsselqualifikationen Passau*
- Fach- und Schulbuchautor, historische und politische Bildung, Greiz*
*Etwaiges zu versteuerndes Einkommen liegt unterhalb des anzeigepflichtigen Betrages. Hierbei handelt es sich um einen Hinweis der Redaktion: Diese Formulierung umfasst die Variante, dass für die angegebene Tätigkeit gar kein Einkommen vorliegt sowie die Variante, dass das zu versteuernde Einkommen den Betrag von 1.000 Euro im Monat bzw. in der Summe den Betrag von 10.000 Euro jährlich nicht übersteigt. Von den Einkünften wird der Aufwendungsersatz, der zur Erstattung nachgewiesener Kosten gewährt wird, nicht erfasst.
Wahlkreisbüro
Poststraße 207973 Greiz
Tel.: 03661 4588808
Fax: 03661 4588807