CDU

Kurzbezeichnung
Christian Tischner
CDU, Direktmandat im Wahlkreis 40,
Greiz II
Gymnasiallehrer
Geboren 1981 in Greiz, evangelisch, verheiratet, zwei Kinder.
Education and Professional background
1998 | Realschulabschluss |
---|---|
2001 | Allgemeine Hochschulreife |
2001 - 2006 | Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an den Universitäten Jena und Halle/Saale |
2006 | 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien |
2006 - 2008 | Referendariat am Staatlichen Gymnasium Greiz |
2008 | 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien |
2008 - 2014 | Gymnasiallehrer für Geschichte und Sozialkunde in Greiz und Jena; Universitätslektor und wissenschaftlicher Mitarbeiter für Politikdidaktik an den Universitäten Jena und Bremen |
2011 - 2016 | Dozent am Zentrum für Schlüsselqualifikationen der Universität Passau |
seit 2014 | Mitglied des Thüringer Landtags |
seit 12/2024 | Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur |
Functions
- seit 1999: Mitglied im Vorstand des Kreisverbands der CDU Greiz
- seit 2004: Mitglied der Fraktion der CDU im Stadtrat Greiz
- seit 2006: Vorstand für den Bereich Ehrenamt im Kreissportbund Greiz e.V.
- seit 2009: Mitglied der Fraktion der CDU im Kreistag Greiz
- seit 2010: Mitglied in der Deutschen Vereinigung für politische Bildung e. V.
- seit 2010: Mitglied in der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung
- seit 2024: Landesvorsitzender des Volksbundes der Deutschen Kriegsgräberfürsorge, Thüringen
Obligatory disclosures
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- Gymnasiallehrer in Greiz und Jena, Freistaat Thüringen
- Buchautor, Greiz
- Universitätslektor am Institut für Politikwissenschaften der Universität Bremen, Hansestadt Bremen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und an der Universität Passau
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
- Mitglied der Stiftungsverwaltung der Carl-Zeiss-Stiftung*
- Vorsitzender des Stiftungsrats des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar GmbH - Staatskapelle Thüringen
- Vorsitzender des Stiftungsrats der Gedenkstätten Buchenwald-Mittelbau Dora
- Vorsitzender des Stiftungsrats der Klassikstiftung Weimar
- Vorsitzender des Stiftungsrats der Kulturstiftung des Freistaates Thüringen
- Vorsitzender des Stiftungsrats der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
- Vorsitzender des Stiftungsrats der Wartburg-Stiftung Eisenach
- Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats der Friedenstein Stiftung Gotha
- Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Neben dem Mandat ausgeübte Berufe mit Angabe des Schwerpunktes bei mehreren Berufen:
- Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur
zu versteuerndes Einkommen: monatlich Stufe 4 (15.001 € - 30.000 €) - Fach- und Sachbuchautor*
*Etwaiges zu versteuerndes Einkommen liegt unterhalb des anzeigepflichtigen Betrags. Hierbei handelt es sich um einen Hinweis der Redaktion: Diese Formulierung umfasst die Variante, dass für die angegebene Tätigkeit gar kein Einkommen vorliegt sowie die Variante, dass das zu versteuernde Einkommen den Betrag von 1.000 Euro im Monat bzw. in der Summe den Betrag von 10.000 Euro jährlich nicht übersteigt. Von den Einkünften wird der Aufwendungsersatz, der zur Erstattung nachgewiesener Kosten gewährt wird, nicht erfasst.
[Anmerkung: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Back