Gruppenbesuch
Der Besucherdienst bietet jährlich rund 20.000 interessierten Menschen die Möglichkeit, das Parlament von innen zu erleben. Folgende Angebote stehen für Sie zur Auswahl:
Besuchsprogramm an allen Wochentagen (außer Plenarsitzungstage/keine Grundschulen):
ca. 60 Minuten Vortrag zur Arbeitsweise des Parlaments/Besichtigung des Plenarsaals
ca. 60 Minuten Gespräch mit Abgeordneten der im Landtag vertretenen Fraktionen
Besuchsprogramm an Plenarsitzungstagen:
ca. 60 Minuten Vortrag zur Arbeitsweise des Parlaments
ca. 60 Minuten Teilnahme an der Plenarsitzung auf der Besuchertribüne
ca. 30 Minuten Nachbereitung
Parlamentarisches Rollenspiel für Grundschulen:
ca. 60 Minuten mit „Ludo“ im Landtag unterwegs
Jetzt Anmelden!
Besuchsprogramm an allen Wochentagen (außer Plenarsitzungstage/keine Grundschulen)
Besuchsprogramm an Plenarsitzungstagen
Parlamentarisches Rollenspiel für Grundschulen
Allgemeine Hinweise:
Eine maximale Teilnehmerzahl von 30 Personen pro Besuchergruppe sollte nicht überschritten werden. Zuschüsse werden an Schulklassen aus Thüringen der Klassenstufe 4 sowie der Klassenstufen 9 bis 13 (einschließlich Berufsschulen und Studierende) gewährt. Eine Einladung zum Mittagessen kann für Schüler (Klasse 4 und Klassen 9 bis 13) und für Studierende sowie Auszubildende vom Besucherdienst ausgesprochen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Download
-
Flyer Besuch im Thüringer Landtag
PDF 635,04 KB - ist nicht barrierefrei
-
Merkblatt für Besuche von Schulklassen
PDF 36,37 KB - ist nicht barrierefrei
-
Antrag auf eine Reisebeihilfe für Schüler
PDF 39,60 KB - ist nicht barrierefrei
-
Hinweise für Besucher im Thüringer Landtag
PDF 83,69 KB - ist nicht barrierefrei