• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppen, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
      • Publikationen
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
      • Jugendlandtag
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
      • Kontakt Pressestelle
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

August 2022 - KW 33

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 15 Montag
  • 16 Dienstag
    • 19:00

      CSD-Empfang

  • 17 Mittwoch
  • 18 Donnerstag
  • 19 Freitag
  • 20 Samstag
  • 21 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

01.10.2021

Tag der Deutschen Einheit

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • 2021
  • Tag der Deutschen Einheit
FacebookTwitterWhatsApp

Landtagspräsidentin Birgit Keller nimmt an zentraler Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Halle (Saale) teil

„Einheit ist Grundlage unserer Demokratie“

Der zentrale Tag der Deutschen Einheit wird in diesem Jahr am 3. Oktober in Halle (Saale) gefeiert. Sachsen-Anhalt hat derzeit den Vorsitz im Bundesrat. Auf einer EinheitsEXPO quer durch die Stadt präsentieren sich unter anderem die Bundesländer und mehrere Verfassungsorgane. Landtagspräsidentin Birgit Keller nimmt am Sonntag an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit teil.

Sie sagt vorab: „Die Deutsche Einheit ist Grundlage unserer Demokratie. Seit 31 Jahren wächst zusammen, was zusammengehört. Die friedlich errungene Einheit ist ein Gut, welches zugleich Glück, aber auch Arbeit bedeutet. Es gilt, soziale Gerechtigkeit herzustellen und noch bestehende Unterschiede zwischen Ost und West abzubauen. Den Weg dahin gehen wir gemeinsam. Wir begegnen uns im Dialog und müssen bei aller Unterschiedlichkeit stets unsere Gemeinsamkeiten stärken. Mit der Einheit in Deutschland änderten sich viele Lebenswege, vor allem im Osten. Bis heute prägt dies unser Selbstverständnis. Was wir in 31 Jahren geschafft haben, kann uns stolz machen.“

Den nächsten zentralen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit richtet Thüringen in Erfurt unter dem Motto „Zusammen wachsen“ aus.

Zeit: Sonntag, 3. Oktober 2021
Ort:
  Halle (Saale), Pauluskirche (ökumenischer Gottesdienst), Georg Friedrich Händel-Halle (Festakt)

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok